Suchergebnisse

  1. Drsen

    Pinselalgen die Nächste

    Guten Abend, Das Becken wurde etwas umstrukturiert, da der Wasserfreund im Mittelgrund extremst gewachsen ist. ich frage mich allerdings, ob der Pogostemon Quadrifolius Mangelsymptome zeigt. Sieht für mich etwas nach Eisenmangel aus. Eisen habe ich aufgrund leichter Anzeichen von Bartalgen...
  2. Drsen

    Pinselalgen die Nächste

    Guten Abend Andre, die Staurogyne sieht echt bescheiden aus. Ich dachte es liegt daran, dass der Pogostemon quadrifolius sie dezent überwuchert und sie daher kein Licht abbekommt. Da fehlen im unteren Bereich auch einige Blatter. Ich setze am Sonntag mal ein paar Ableger vorne in den Sand. Auf...
  3. Drsen

    Pinselalgen die Nächste

    Hey Mario, Wie immer danke für deinen Beistand! Ich werde am Wochenende mal die Hel-X rausnehmen und durch nen groben Schwamm ersetzen und schaue, ob’s passt. ich will mit N eigentlich nicht über 15 gehen wegen den L46. Der Eisen Dünger bleibt die nächsten Wochen erstmal wieder im Schrank...
  4. Drsen

    Pinselalgen die Nächste

    Mal wieder ein Update: Aktuell kämpfe ich mit dem Becken wieder mit Grünalgen-Belägen auf den Blättern der Pflanzen. Ich glaube auch teilweise Bartalgen zu sehen. Gefühlt rührt das Problem im Beleuchtungsschema. Die Hygropholia Compact (vorne links) hat fast alle unteren Blätter angeworfen. Ich...
  5. Drsen

    Pinselalgen die Nächste

    Hey Mario, danke für die Tipps. VG, Daniel
  6. Drsen

    Pinselalgen die Nächste

    Hallo zusammen, ich wollte mal ein kurzes Update geben. Seitdem ich die Eisendüngung am 20.12.2020 eingestellt und den Filter gereinigt habe, sind die Pinselalgen deutlich auf dem Rückzug. Die Wurzel im Vordergrund und die Steine sind teilweise schon wieder komplett frei von Pinselalgen...
  7. Drsen

    Licht

    Hallo Alicia, aktuell habe ich nur noch Pinselalgen. Die Grünalgen sind eigentlich nicht mehr vorhanden. Hier der Link zu meinem Erste Hilfe Thread: https://www.flowgrow.de/threads/pinselalgen-die-nächste.52421/ Ist der maßgebende Faktor dann die Dauer und nicht die Intensität? Das würde...
  8. Drsen

    Licht

    Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr! Ich greife den Thread nochmal auf, da mich die gleiche Frage beschäftigt. Rahmenbedingungen: -2x SuperFish Slim LED mit je 2900 lm, also 5800 lm insgesamt. - Aufgrund von Algen nur eine Lampe im Betrieb - Beleuchtungsdauer: 7:00 bis 11:00 Uhr und...
  9. Drsen

    Erneute Pinselalgen "Plage" beim Lido120 Neustart

    Hey Strauch, wie begrenzt du den Durchfluss? Einfach mit einem Absperrhahn/Ventil oder wie geht das und wo bekomme ich son Teil her? Je weniger Abwasser desto besser! ;) LG Daniel
  10. Drsen

    Erneute Pinselalgen "Plage" beim Lido120 Neustart

    Hey Roman, mich hat der hohe Abwasseranteil auch abgeschreckt. Daher hab ich mir die JG 300 GPD (Verhältnis von 1:1 bei optimalen Bedingungen) geholt. Das hat zwar eine Stange Geld gekostet aber nach 1,5h-2h hab ich 90 Liter Osmosewasser gemacht, kann alles wieder wegräumen und die Frau ist...
  11. Drsen

    Erneute Pinselalgen "Plage" beim Lido120 Neustart

    Hey Roman, durch die Enthärtungsanlage wird in der Regel das gesamte Mg und Ca aus deinem LW rausgezogen und durch Natrium ersetzt. Destilliertes Wasser besitzt ebenfalls kein Ca und Mg. Somit verbesserst du damit leider nichts. Entweder du düngst hinzu oder du versuchst deine WW mit...
  12. Drsen

    Erneute Pinselalgen "Plage" beim Lido120 Neustart

    Hallo Roman, Ich denke das Hauptproblem ist dein natriumhaltiges Wasser. Durch die Enthärtungsanlage wird Ca und Mg rausgezogen und durch Natrium ersetzt. Der GH wird auf 8 und die KH auf die Ausgangs-KH eingestellt. Daher die verdrehten Wasserwerte. Die Pflanzen tun sich mit dem hohen...
  13. Drsen

    Pinselalgen die Nächste

    Abend zusammen, gerade den Filter sauber gemacht und die feine Matte war echt sehr rotbraun und voller Mulm. Eisendünger lass ich jetzt erstmal bleiben. Ich dünge jetzt erstmal wieder auf und fertig ;) Schönen Abend Daniel
  14. Drsen

    Pinselalgen die Nächste

    Hallo Erwin, Danke für den Tipp. Für eine kurze Überprüfung eine super Idee! Hey Marco, danke fürs Recherchieren. Wenn ich es dann neu mache, werde ich das machen. Das kommt den Welsen sicher recht! habe gerade das Gefühl, als würde es sich besser. Zumindest die Grünalgen auf den Pflanzen...
  15. Drsen

    Pinselalgen die Nächste

    Hallo zusammen, das Klingt wirklich wie die Erleuchtung. Ich weiß noch, dass ich in meinen damaligen Aquarien im Alter von 13-16 nie mit Algen zu kämpfen hatte. Das lag wahrscheinlich an der deutlich schwächeren Beleuchtung, keinem Soil und keine Düngung über die Wassersäule. Gedüngt wurde...
  16. Drsen

    Pinselalgen die Nächste

    Hey ErdnussButterFisch, erstmal Respekt, dass du schon 1 Jahr durchgehalten hast. Ich glaub ich hätte es so lange nicht ausgehalten. Vorallem da wir das Konzept vom Becken zwecks mehr Pflanzen eigentlich zerstört haben. ich glaube ich würde es nach geraumer Zeit neu einrichten. Danke für deine...
  17. Drsen

    Pinselalgen die Nächste

    Hallo Marco, ich benutze den AR Basic Eisen. Denke das sollte passen oder ? Ich verschneide das Osmosewasser mit Leitungswasser, welches ich vor der Enthärtungsanlage entnehme. Damit komme ich auf GH 9/ KH 7. Ich habe mir jetzt eine Osmoseanlage (JG 300 GPD) gekauft und kann dann auch das...
  18. Drsen

    Pinselalgen die Nächste

    Hallo Andre, danke für den Tipp. Heißt ich soll den Filter öfter reinigen, um die Mikrofauna im Becken anzusiedeln?! Dann werde ich jetzt etwas mehr düngen. Es ist nur seltsam, dass mein Kalium immer so in die Höhe schnellt, obwohl ich weniger zudünge. Kann Soil Kalium abgeben ? Hallo Dennis...
  19. Drsen

    Pinselalgen die Nächste

    Hallo Dennis, mein Dauertest ist eigentlich dunkelgrün. Als Testflüssigkeit habe ich JBL, 20mg/l. Ich glaube auf dem Foto kann man es nicht so gut erkennen. Hallo Alicia, ich dachte Phosphat sollte man bei Algen nicht düngen, da es angeblich das Wachstum fördert. Es ist wohl besser wenn ich...
  20. Drsen

    Pinselalgen die Nächste

    Hey André, genau vorne ist kein Soil sondern nur 2-2,5 cm kosmetischer Sand. Ich kann’s gerne mal versuchen. Aber ja die Blätter sind recht klein. Ich kann’s mal versuchen. Soil werde ich auch nie mehr benutzen. Ich bin von dem Zeug nicht so überzeugt, da absolut unberechenbar. Grüße Daniel
Oben