Suchergebnisse

  1. H

    Kompetente Hilfestellung

    Hallo, davkommt dann schon das nächste Thema die Standard Antwort laute oft benutze die Suchfunktion. Hat mir z.B. bei meinen nach vier Tagen immer grünen Scheiben einfach mal nix geholfen.
  2. H

    Kompetente Hilfestellung

    Hallo Adam, ich muss auch zugeben das ich ab und an versuche Hilfestellung zu geben wenn es Fragen gibt wo ich der Meinung bin die Antwort auf die Frage zu kennen. Deshalb muss ich Marc bei seiner Aussage zustimmen das die erfahrenen Aquarianer eben keine Hilfe geben. Bei mehreren Erste Hilfe...
  3. H

    Grüner Belag auf Scheiben und Pflanzen

    Hi Marc, dann stehlt sich aber die Frage was sind Special Pflanzen. Sind das die Pflanzen die man fast nicht im Handel findet oder sind es die welche besonders viel Licht brauchen. Darüber kann man finde ich streiten ob dann andere Pflanzen nur Basicdünger benötigen. Eisenvolldünger ist ja...
  4. H

    Probleme mit dem Becken(Pinselagen/grüner Belag/ Cyanos)

    Hi (dein Name) Ich finde deinen KH echt bisschen zu gering würde den mit Caciumcarbonat anheben auch ca. 2-3. Vieleicht solltest du mal im Erste Hilfe Formular ausfüllen damit man sämtliche eckdaten deines Beckens hat.
  5. H

    Grüner Belag auf Scheiben und Pflanzen

    Hi Marc, ich benutzte ja den Special Flowgrow nicht den Special Eisen. Du benutzt also den Eisenvolldünger hab ich recht? Den hatte ich zuvor auch jedoch hatte ich da das ganze Becken voll mit Pflanzen musst jede Woche raus schneiden. Jedoch waren auch algen da aber dort lief das Becken auch...
  6. H

    Grüner Belag auf Scheiben und Pflanzen

    Hi Marc, den Eisendünger möchte ich eigentlich ungern schonwieder wechseln. Mir wurde nämlicj erst vor kurzem empfohlen den Flowgrow zu nehmen. Hast du denn das Gefühl das meine Düngung nicht passt oder wieso meinst das ich meine Düngung überdenken soll? Die 8 Stunden Licht hab ich deswegen...
  7. H

    Grüner Belag auf Scheiben und Pflanzen

    Hi Marc, danke für die Antwort. Ich dünge K und Mg weil ich nur leicht über 1 mg/L in meinem Leitungswasser habe. Wenn ich Ehrlich bin hab ich das was über den Spezial Flowgrow ins Becken kommt einfach mal vernachlässigt. Aber genau da kommt das nächste Problem wenn ich mehr Flowgrow dünge...
  8. H

    Grüner Belag auf Scheiben und Pflanzen

    Schade, dass hier niemand mehr helfen kann oder will.
  9. H

    Grüner Belag auf Scheiben und Pflanzen

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Hallo zusammen, mein Problem ist schon seit Wochen die grünen Scheiben. Alle vier Tage ist der Belag wieder da. Wurden in letzter Zeit großartige...
  10. H

    Co2 Keramik Diffusor geht nicht richtig

    Hallo Chris, ich würde sagen das Teil ist nicht ganz Dicht. :lol: Und Deswegen nimmt das Co2 den Weg des geringsten Wiederstands!
  11. H

    Pelzalgen Explosion im 2 Monate laufendem Becken

    Hallo Yvonne, auch 0,1 ist zu viel ich gebe zur Zeit nur 3ml Spezial Flowgrow auf ca. 360 Liter Wasser täglich und das reicht vollkommmen aus und meine Beleuchtung ist mit 0,7 Watt pro Liter auch nicht wirklich schwach. Ich kann mir nicht vorstellen, das ein Nitratwert von 10 den Garnelen...
  12. H

    Pelzalgen Explosion im 2 Monate laufendem Becken

    Hi Yvonne, hab noch etwas vergessen. Versuche doch mal die Wasserwerte vom Versorger herauszufinden. Daran kann man die Düngung dann noch bisschen besser anpassen. Google weis das meist wo die zu finden sind.
  13. H

    Pelzalgen Explosion im 2 Monate laufendem Becken

    Morgen Yvonne, Musste eben was feststellen was mir davor garnicht aufgefallen ist. Stummt der Eisenwert von 1mg/L wirklich oder hast du dich einfach verschrieben. Falls der Wert stimmen sollte ist dieser viel zu hoch. Ein 100stel davon würde locker ausreichend sein. Ich würde jetzt...
  14. H

    Pelzalgen Explosion im 2 Monate laufendem Becken

    Hi Yvonne, für mich sind das keine Pelzalgen sondern Fadenalgen. Ich würde den Nitratwert um ca 5-10mg/L erhohe sowie das Licht um 2-3 Stunden reduzieren und abwarten ob es besser wird. Ich komme drauf das es Fadenalgen sind, weil Pelzalgen lassen sich kaum vom Pflanzen und Steinen entfernen.
  15. H

    Bin ich eine Rotalge ?

    Hi Daniel, ja ich hab ganz normal weiter gedüngt und auch die WW wöchtenlich 50% beibehalten. Und siehe da aufeinmal waren sie dann weg! Naja das mit neuen Pflanzen wäre doch dann schon die aller letzte Maßnahmen.
  16. H

    Bin ich eine Rotalge ?

    Hi Daniel, ehrlich gesagt hört sich das so änlich an wie bei mir. Vor ca. 6 Wochen war ich für eine Woche im Urlaub hab dann aus Angst das der Co2 Wert zu extrem steigen könnten die Anlage ausgestellt. Als ich wieder kam hab ich überall die braunen Fäden. An den Pflanzen jedoch nicht an den...
  17. H

    Algenbestimmung was bin ich ?

    Hallo Daniel, ich schau mir dann später mal den erste Hilfebogen durch wenn ich Zeit dazu finde.
  18. H

    Algen auf Pflanzen

    Hi Paddy , Ich würde auch geringe Nährstoffwerte anpeilen. Nitrat so um die 5-10 mg/L phosphat so bei 0.25 mg/L und Kalium bei 4-6 mg/L Da du nicht besonders viel Licht hast und kein Co2 brauchen die Pflanzen auch nicht so viele Nährstoffe!
  19. H

    Algenbestimmung was bin ich ?

    Hallo Daniel, es könnte auch eine Rotalge sein. Es wäre gut wenn du deine Beckenparameter wie Größe, Technik, Düngung und Wasserwerte mal Posten könntest
  20. H

    Einen Filter abstellen oder mehr Düngen?!?

    Hi Kai, ich weis bin bisschen spät dran hab aber einfach zur Zeit kaum Zeit. Wie hat es mit den Schmetterlingsbuntbarschen funktioniert? Konntest Fische nachziehen?
Oben