Suchergebnisse

  1. Münchner89

    LED Stripe mit 18 Lm/Watt

    Hallo, ich habs auch getan und hab sie bestellt, bei Ebay. http://www.ebay.de/itm/200925418146?ssP ... 1439.l2649 Müssen wir nur noch schauen das wir sie iwie Spritzwasserfest bekommen.... Werde sie warsch in ein U-Profil kleben und eine dünne Acrylplatte drüber basteln. (Die fertigenLED...
  2. Münchner89

    LED Stripe mit 18 Lm/Watt

    Hallo Robert, das wäre das einfachste...oben ist so gesehen schon offen... Hab in der Mitte den Leuchtbalken auf dem die Blenden aufliegen... Das heisst Lichtbalken und Blenden weg, Aluplatte mit LED´s drauf, ist sogar besser weil ich dann die ganze Aluplatte abnehmen kann... Werden die Stripes...
  3. Münchner89

    LED Stripe mit 18 Lm/Watt

    Hallo Robert, ich brauch 5 Meter oder besser gesagt 4,8m um auf meine 5400 Lumen zu kommen... nur stellt sich wieder die Frage ob nich 5400 Lumen noch zu wenig sind... Hab auch mit dem selber Löten von Cree LEDs kein Problem...ich hab nur Angst das die LED´s im Betrieb unter der Abdeckung zu...
  4. Münchner89

    LED Stripe mit 18 Lm/Watt

    http://www.ebay.de/itm/19-2W-SUPERHELL- ... 3a652b09df Hier is der Link...sorry der andere war veraltet....
  5. Münchner89

    LED Stripe mit 18 Lm/Watt

    Hab nochmal recherchiert und bin auf die LEDs gestossen, was ist davon zu halten? http://www.ebay.de/itm/5m-HP1-5630-LED- ... 2,s:0,i:84 Gruß Andi
  6. Münchner89

    LED Stripe mit 18 Lm/Watt

    Hallo Robert, hab den Streifen auch schon günstiger, für 60€ gefunden... Meinst du das reicht? Was meinst du wie es mit der Wärmeentwicklung aussieht? Gruß Andi
  7. Münchner89

    LED Stripe mit 18 Lm/Watt

    Hallo Leute, nachdem ich mehr Licht im Aquarium brauche und ich nebenbei Strom sparen will habe ich mich auf die Suche nach LED´s gemacht und einen Stripe gefunden der meinen Anforderungen entsprechen würde... Ich habe ein 240l Becken 120x40x50 und würde mit dem Stripe beu 4 Stripes a 120cm...
  8. Münchner89

    Hilfe, welche Alge bist du?

    Die Algen lassen sich leicht mit den Fingern entfernen, einfach dran rubbeln... Nitrat = 0 ich denke das ist auch der Grund für mein Algenwachstum Gruß Andi
  9. Münchner89

    Hilfe, welche Alge bist du?

    Sind sie bei dir an Pflanzen und an Steinen oder nur an Pflanzen? Bin schon kurz davor alle Pflanzen abzuschneiden...
  10. Münchner89

    Hilfe, welche Alge bist du?

    Hallo Ralph, ich dachte Fadenalge, aber die sind ja nicht braun... Kieselalge könnte sein, das becken ist 2 Wochen alt, angeimpft mit Mulm aus einem anderen Becken... Dachte allerdings das Kieselalgen nicht solchen Fäden ziehen... Gruß Andi
  11. Münchner89

    Hilfe, welche Alge bist du?

    Hallo, ich bitte (mal wieder) um eure Hilfe ich hab braune Algen die Fäden ziehen, welche Algen sind das? Wäre über eure Antworten sehr froh, ich verzweifel noch... Die Algen entstehen an abgestorbenen Pflanzen. Vielen Dank! Gruß Andi
  12. Münchner89

    Mein erstes Scape 250 Liter

    Ich wohn in Karlsfeld bei Dachau, im Norden von München :roll: http://archiv.karlsfeld.de/Merkblatt/Tr ... 202011.pdf Gruß Andi
  13. Münchner89

    Mein erstes Scape 250 Liter

    Hallo, tut mir leid dass ich mich jetzt erst melde. KH ist bei mir höher als GH, wohne im Münchner Norden. Bezüglich der Pflanzenkritik, deswegen frag ich ja :roll: was man besser machen kann. Ich lass es erst mal so und schau wie es sich entwickelt...umbauen kann man ja immer noch... Gruß Andi
  14. Münchner89

    Mein erstes Scape 250 Liter

    So heute hab ich mal Wasserwerte gemessen: PH: 7,5 GH: 5 KH: 12 Sind die Werte i.O?
  15. Münchner89

    Diffusor, Flipper, Reaktor was ist am effektivsten?

    Danke für eure Antworten! Ich frag so blöd weil ich früher einen Flipper hatte und ich nicht wirklich zufrieden war. Und hier sehe ich überall Diffusor... Hab für mein 250L Becken 2kg Co2 von Dennerle mit Nachtabschaltung und bin jetzt am überlegen wie ich es am besten und sparsamsten löse...
  16. Münchner89

    Diffusor, Flipper, Reaktor was ist am effektivsten?

    Hallo, ich hab mal eine Frage an die Experten, wie löse ich am besten mein Co2 aus der Flasche im Wasser? Und wo bringe ich am besten den Reaktor, Diffusor oder Flipper an? Gegenüber vom Filtereinlauf? Freue mich auf eure Antworten! Schöne Grüße vom Andi
  17. Münchner89

    Mein erstes Scape 250 Liter

    Hallo Mirko, die Tests hab ich alle, aktuell sinds 2x 39 Watt. Mit den Steinen sieht es Mau aus, ich war in 15!!! Läden um überhaupt sowas zu finden! München ist scheinbar ausverkauft... Das Substrat nach hinten anlaufen zu lassen hab ich mir auch überlegt, hat uns aber nicht gefallen...
  18. Münchner89

    Mein erstes Scape 250 Liter

    Hallo Miteinander, bin neu hier hab mich aber schon vorher als "stiller Leser" informiert. Nach dem ich schon viele Aquarien hatte, hatbe ich mich jetzt ans scapen herangewagt. Bitte um Eure Meinungen... Aquarium 120x40x50 Licht 2x T5 Daylight, Reflektoren Kies natur 1-2mm, Deponit Dennerle...
Oben