Suchergebnisse

  1. U

    Welchen Nährboden könnt ihr mir empfehlen? :)

    Hallo Marco, also wenn du wie schon gesagt Cryptocorynen,... pflegen möchtest wäre ein Nährboden vom Vorteil. Ich finde die Nährböden von ADA klasse. Sehr gute Qualität jedoch relativ teuer. (ca. 35 Euro -2l) Qualität hat ebend seinen Preis aber die sind wirklich empfehlenswert besonders wenn...
  2. U

    Neues Dennerle Cube?!

    Hallo, Ja die 100l cubes sind schon seit längerer Zeit auf dem markt jedoch momentan nur als Test. Die beleuchtung ist wirklich nicht so toll, da bräuchte man 2 dieser Lampen. Wenn ich mich nicht irre kann man diese jedoch nicht einzeln kaufen ... Naja und vom Preis möchte ich erst garnicht...
  3. U

    800l "The Wave"

    Hallo Sven, das Becken ist wirklich gut gelungen, jedoch versaust du dir dieses Schmuckstück durch die Fadenalgen .... :shock: Kannst du mal deine aktuellen Wasserwerte durchgeben? :D MfG Mehmet
  4. U

    Neues AQ Algen auf Sand

    Willkommen! Ich würde mir darüber keine Gedanken machen. Dein Becken is noch in der einlaufphase. Einfach mal kurz absaugen und dann weiter einrichten :) MfG Mehmet
  5. U

    ungewöhnlicher Nährstoffverbrauch (Phosphatverbrauch...)

    Hallo, Hhm.... also die Limnophila hippur. sieht der Pflanze schon sehr ähnlich aus. :? Die Pflanze kann ja auch sehr hüpsch aussehen.. Also lass ich sie mal drinne und werde mal gleich ein paar Blätter zerreiben um zu gucken ob die so richen wie es beschrieben wird... Was für erfahrungen...
  6. U

    ungewöhnlicher Nährstoffverbrauch (Phosphatverbrauch...)

    Hallo Todo, also ich habe als Filtermaterial 1x normalen Schwamm und 1x Sinterglaskugeln. (JBL i 80) Ich steige jedoch gerade auf einen Außenfilter um. (EHEIm 2213) Der soll dan mit Schwamm, Granit (kleiner Versuch) und JBL SintoMec bestückt werden. Das Sintomec wir wahrscheinlich dann wieder...
  7. U

    ungewöhnlicher Nährstoffverbrauch (Phosphatverbrauch...)

    Hallo, ich habe ein 60l Aquarium mit einer 2 x 24W Beleuchtung. Im Aquarium pflege ich unteranderem Rotala wallichii,Proserpinaca palustis,Cryptocoryne spec. flamingo, Staurogyne repens, Bucephalandra motleyana, Weppingmoos, Phönixmoos, Nadelsimse, ... Ich dünge nach dem Wasserwechsel PO4 auf...
  8. U

    Mein erstes Scape - Rio240

    Hallo, also ich schließe mich chrisu an jedoch würde ich noch mehr NO3 als Tagesration düngen. Ich dünge z.B in meinen 60er jeden Tag 5ml AR N und komme dann auf ca. 15-20 mg/l NO3. MfG
  9. U

    Pinselalgen? Bartalgen?

    Hallo, Ich würde no3 auf 20mg/l auf düngen und EL Carbo in doppelte dosis dosieren. Dann dürften die bartalgen verschwinden. Hast du etw. Am Becken geändert? Wie alt sind deine LSR? MfG Mehmet
  10. U

    Mein erstes Scape - Rio240

    Hallo, wie siehts denn mit deinen Wasserwerten aus? PO4,NO3,Fe Sieht mit nach Fadenalgen aus. Wenn ich mich nicht irre :? MfG Mehmet
  11. U

    Mein erstes Scape - Rio240

    Hallo, an deiner Stelle würde ich nicht aufgeben! EL C kann in höherer Dosies sehr gut wirken!! :smile: Also nicht 2ml sondern 4ml auf 50l. MfG Mehmet!
  12. U

    Mein erstes Scape - Rio240

    Hallo, wie wäre es denn mal wenn du für 1-2 Woche EL Carbo verdoppelst wenn es wirklich so schlimm ist. Muss jedoch gestehen das ich keine Algen auf den Fotos sehe. Ich sehe nur :grow: :grow: :D MfG
  13. U

    Wie lange nach Düngung ist Nitrat messbar?

    Hallo, klingt jetzt vlt. ein wenig blöd aber vlt mal den Dünger auf Nitrat testen... Ansonsten würde ich dir sagen das deine Pflanzen das verbrauchen aber ich nehme mal an du hast kurze zeit später nach der düngung gemessen oder? MfG Mehmet!
  14. U

    Demnächst neues Layout vorerst ein paar Fragen an Euch

    Hallo, ich sehe darin wenig Sinn. Der Flüssigdünger wird über die Blätter aufgenommen und dann verbraucht. Wenn du es in das Wurzelwerk einspritzt wird es in ein paar Tagen vollkommen oxidiert sein und du hast einen Wirkungsgrad von ca. 0 ... So sehe ich es zumindestens. Wenn ich falsch liege...
  15. U

    probleme mit aponogeton madagascariensis

    Hallo, es scheint so zu sein das einen Nährstoffreichen Bodengrund hast. Die Pflanze bevorzugt Nährstoffarmes Gewässer. Kannst du aber auhc alles hier durchlesen: pflanzen/Aponogeton-madagascariensis-15.html (Zeile: 18 ff) :smile: MfG Mehmet.
  16. U

    Mein erstes Scape - Rio240

    Hallo, ein sehr schönes Becken hast du da! :thumbs: Bei deinen Steinen werde ich echt .... :ops: :D Nur weiter so, das einzigste was ich zu bemängeln habe ist ,dass deine Steine im Vordergrund sogut wie verschwunden sind. Vlt ein wenig nach oben ziehen ^^ MfG Mehmet!
  17. U

    Makro Basic Nitrat oder Makro Spezial N?

    Hallo, ich glaub das du dir über den Kaliumgehalt keine Sorgen machen musst! Und wenn du den basic Nitrat nimmst dann senkst du einfach mal ein bissien die Kaliumdosies. Ganz einfach. MfG
  18. U

    Makro Basic Nitrat oder Makro Spezial N?

    Hallo, also eigentlich ist es egal ob du den spezial N nehmst oder den basic Nitrat. Es kommt das gleiche bei raus, du steigerst deinen NO3 Wert um 1mg/l auf 50l. Der unterschied ist eigentlich nur das du mit den spezial N noch Mg & Ca düngst (wenn ich mich richtig erinnere^^) Ich benutze selber...
  19. U

    Bartalgen, ESHA-Protalon im Test

    Hallo, Eisen dünge ich kaum. Ledeglich das bissien Ferropol nach dem Wasserwechsel. Ich habe im Moment nur so langsam wachsende Pflanzen im Becken da ich die Pflanzen im Hintergrund austauchen möchte. Von Pogostemon erectus + Ludwigia repens Rubin zu Rotala wallichii + Myriophyllum mezianum...
Oben