Suchergebnisse

  1. Schattengewächs

    Laubschutzvorrichtung für den Teich

    Hallo! so sehen die Schwimmkörper aus Styropor aus. An verschiedenen Punkten am Teichrand fixiert mit Nylonschnüren. Darüber wird dann das Winterschutzvlies ausgebreitet.
  2. Schattengewächs

    Pflanze geschenkt bekommen

    Hallochen, Heiko hatte den gleichen Gedanken und war ähnlich schnell. :lol:
  3. Schattengewächs

    Pflanze geschenkt bekommen

    Hallo Maggie, sieht mir ziemlich nach einer Ludwigia aus, möglicherweise einer Ludwigia repens. Dein oberstes Blattpaar schaut aus, als ob da Potential für eine Bronze- oder Rot-färbung vorhanden ist, welches sich bei viel Licht entwickeln kann. Ähnlich der Abbildung, die ich angehängt habe...
  4. Schattengewächs

    Nachdosierung Easy Life Algexit - wieviel zugeben?

    Hallo, also nach vier Wochen Kur mit Easy Life Algexit kann ich nur sagen, ich bin zufrieden mit dem Ergebnis. Die Fadenalgen haben sich zuerst aufgelöst, dann abgelöst (der Filz landet dann im Filtereinzug), selbst die allgemein hartnäckigen Pinselalgen haben schließlich kapituliert, ließen...
  5. Schattengewächs

    PO4 zehrende emers wachsende Pflanze

    Re: PO4 zehrende emers wachsende Pflanze Hallo, was auch gehen kann ist Zypergras, wenn es oben aus dem Becken herauswachsen darf. Diese Pflanze ist eine ausgesprochene Sumpfpflanze, verträgt also auch den beständig nassen Fuß (Staunässe). Wächst grasartig steif aufrecht. Des Weiteren...
  6. Schattengewächs

    Weihnachten naht,

    Liebes Forum, ich wünsche Euch allen ein frohes und nach der üblichen vorweihnachtlichen Hektik, vor allem entspanntes Weihnachtsfest! Lasst es ruhig angehen und genießt die freie Zeit mit Euren Familien oder auch alleine und mit Freunden. Hoffen wir, dass sich jetzt etwas von der Stille und...
  7. Schattengewächs

    Textpassage in eine Antwort einbinden

    Hallo Wolfgang ich gehe dazu wie folgt vor: ich öffne mir den Beitrag, den oder aus dem ich zitieren möchte nochmals in einem neuen, zweiten Fenster. dann kann man nachschauen und neue Textteile übertragen, während man im ersten Fenster unten auf Antwort klickt und sich das Textfenster öffnet...
  8. Schattengewächs

    Welche Farne sind das und sind sie Aquarientauglich?

    Hallo droppar :smile: Du erwähnst, dass an deinem Lycopodium die Sprosse oben wie abgeschnitten aussehen und etwas Weißliches daraus wächst; wenn Lycopodium Sporenständer ausbildet, hört das Längenwachstum der einzelnen beblätterten Sprosse auf, wobei der sogenannte Sprossscheitel...
  9. Schattengewächs

    Was ist das?

    Hallo :smile: Kurt hat am 30.09.13 geschrieben: Vielleicht Saprophyten? Saprophyten sind Pilze, die vom Abbau toten Holzes leben. Einige Arten leben im luftfeuchten bis sehr nassen Milieu. Ich bin zwar mykologisch nicht bewandert, aber ich habe schon in entsprechenden Waldhabitaten...
  10. Schattengewächs

    Hallo aus Köln

    Hallo liebe Foren-Mitglieder lieben Dank für das herzliche Willkommen. :smile: Ich hoffe, ich finde hier viele Anregungen und wünsche schon mal eine schöne Adventszeit.
  11. Schattengewächs

    Erste CO2-Anlage Fragen

    So! Undichte Stelle gefunden mit Hilfe von Spülilösung. Es war die Achtkantschraube am Magnetventil. Fehler abgestellt. Alles gut. :thumbs:
  12. Schattengewächs

    Erste CO2-Anlage Fragen

    Hallo Maggie quietschen/pfeifen darf da aber gar nichts!! Das ist definitiv nicht normal. Das Einzige was Du von deiner CO2 Anlage hören darfst ist das Klicken des Magnetventils wenn es sich öffnet oder schließt. Beobachte mal die Nadeln am Flaschendruck und am Arbeitssdruck, ob da etwas...
  13. Schattengewächs

    Erste CO2-Anlage Fragen

    Hallo Maggie, ich gehe beim Wasserwechsel wie folgt vor: Netzteil vom Magnetventil einfach aus der Zeitschaltuhr ziehen = stromlos = keine CO2-Zufuhr während des Wasserwechsels. Folglich pustet man kein CO2 nutzlos in die Luft statt ins Wasser. Feinstellschraube NICHT anrühren! dann brauchst...
  14. Schattengewächs

    Iwagumi - Erster Eindruck

    Hallo Rob, dass das Becken sooo klein ist, hätte ich nicht gedacht! Geniale Fotografie! Auf dem Bild sieht es beinah aus wie ein normales Nano von etwa 10 L! Ich bin auch mal gespannt, wie sich so ein Pico-Becken auf Dauer macht. Klein sind ja auch schon die sogenannten Garnelenvasen, aber...
  15. Schattengewächs

    Erste CO2-Anlage Fragen

    Hallo Maggie, da kannst Du ja froh sein, wenn bei Dir schon ein gut Teil CO2 aus der Leitung geliefert wird. Das führt dazu, dass Du nach einem großen Wasserwechsel flotter auf einen guten Wert von 15 bis 20mg/l kommst (also CO2 etwas sparst gegenüber wenig CO2 in der Leitung) Im Normalfall...
  16. Schattengewächs

    Iwagumi - Erster Eindruck

    Hallo Rob :smile: da ich in Bezug auf Aquascaping (noch) ziemlich unbeleckt bin, beurteile ich solche Becken immer so quasi aus dem Bauch heraus... Ich habe also weder eine konstruktive Kritik noch gestalterische Hilfestellung von meiner Seite her beizutragen. Und da Du um einen ersten...
  17. Schattengewächs

    Der Weg zum optimalen Düngesystem

    Hallo Dirk, ich frage mich auch immer ob ich eisenhaltigen Mikrodünger besser zur Nacht gebe, wenn das Licht ausgeschaltet ist, weil ich gehört habe, dass speziell Eisen sehr anfällig für Oxidation und damit Immobilisation in Bezug auf die Verwertbarkeit durch die Pflanzen ist...? Hat Licht...
  18. Schattengewächs

    Sieht so Kaliummangel aus?

    Hallo Markus, :smile: das sieht auch für mich nach den typischen Kaliummangelsymptomen aus; braune Stellen, die sich in nadelstichartige Löcher verwandeln. Wenn Du Zeit findest, den Fragebogen auszufüllen, kann Dir jemand hier sicher gezieltere Empfehlungen geben, wie weiter zu verfahren...
  19. Schattengewächs

    Das soll Microsorum pteropus sein??

    Hallo Heiko, da hatte ich nicht nachgesucht. :-/ Und ich denke mal, das trifft auch zu. Man lernt ja immer dazu :thumbs:
Oben