Suchergebnisse

  1. spezzeguti

    Borax - Ausfällungen nach Zugabe in Nährlösung

    Mahlzeit Robert, Fe EDTA MnSO4 (Monohydrat) ZnSO4 (Monohydrat) CuSO4.5H2O Na2MoO4.2H2O Gelöst wurde in dest. H2O.
  2. spezzeguti

    Borax - Ausfällungen nach Zugabe in Nährlösung

    Hallo, bei der Herstellung einer eigenen Spurenelemente-Lösung treten Ausfällungen nach Zugabe von Borax (Na2B4O7.10H2O) auf. Könnte das am basichen pH-Wert des Borax liegen? Wenn ja, würde ein Ansäuern der Lösung vor Zugabe von Borax diese Ausfällungen verhindern?
  3. spezzeguti

    Spurenelemente hinzufügen

    Wie äußert sich der Mangel, durch Chlorosen? Hast Du evtl. Bilder davon? Und welche Pflanze zeigt die Symptome so stark?
  4. spezzeguti

    Spurenelemente hinzufügen

    Hallo Tobi, warum ist Dir Mangan zu wenig, wie stellst Du das fest? Mängel an den Pflanzen oder rein rechnerisch?
  5. spezzeguti

    Kellerbecken mit niedriger Temperatur

    Hallo Christian, kannst Du eingrenzen was genau die Verbesserung bei der L. Super Red herbeigeführt hat? Mein erster Gedanke bei den Bildern war ein Mangel an Mikros.
  6. spezzeguti

    3 Wochen Einfahren, kritische Phase, erste Probleme

    Hallo Marcus, für mein Empfinden hast Du hier, soweit ich das beurteilen kann, genau die richtigen Maßnahmen ergriffen. Mikroflora ist der Schlüssel und die braucht Zeit und möglichst wenig tiefgreifende Veränderungen. Ich würde aber CO2 noch erhöhen bis der Dauertest Richtung hellgrün geht...
  7. spezzeguti

    Ludwigia inclinata var. verticillata "Pantanal"

    Hallo, ein paar neue Bilder von den verschiedenen Blattformen die sie nun bildet: Und die Entwicklung nach der Neugestaltung. Das Becken läuft jetzt eine Woche mit ADA Amazonia, ohne Wasserwechsel. Ich musste sogar schon NO3 nachdüngen.
  8. spezzeguti

    Ludwigia inclinata var. verticillata "Pantanal"

    Hallo Markus, hast Recht, die Farben wirken schon fast kitschig :roll: Manch einer bekommt da bestimmt Augenkrebs :pfeifen:
  9. spezzeguti

    Ludwigia inclinata var. verticillata "Pantanal"

    Hi, Helmut, ich habe gerade einige ganz kleine Ableger (2-3cm) über. Würde jetzt passen, dann müsste ich sie nicht entsorgen.
  10. spezzeguti

    Ludwigia inclinata var. verticillata "Pantanal"

    Hallo zusammen, gestern habe ich endlich Zeit gefunden für eine komplette Neugestaltung. Es waren am Ende über 40 Pantanals. Entstanden aus 3 Einzelpflanzen innerhalb ungefähr eines Monats. Andreas, leider habe ich am Ende keinen passenden Platz für die Triebreste gehabt. Sorry, nächstes...
  11. spezzeguti

    Ludwigia inclinata var. verticillata "Pantanal"

    Hallo Helmut, wir schrieben uns ja bereits bezüglich deines Vorhabens. Wir bekommen das noch hin. Momentan bilden meine ja unzählige Seitentriebe. Aber ob das Wetter derzeit so günstig ist für einen Versand?
  12. spezzeguti

    Ludwigia inclinata var. verticillata "Pantanal"

    Hi, so langsam bringt sie das gesamte Becken bzw. die Wasseroberfläche unter ihre Kontrolle. Unten kommt kaum noch Licht an. Dafür geht sie jetzt emers weiter. Ich muss endlich Zeit finden zum Trimmen :ops: Im 12l Testbecken bekommt sie viele Seitentriebe. Bitte entschuldigt, ich habe...
  13. spezzeguti

    Algenbekämpfung mit H202 (Wasserstoffperoxid)

    Hallo Yves, da hat der Twinstar aber voll versagt :lol: Ich finde dein Vorgehen gerade aufgrund dieser extremen Dosierung sehr interessant. Berichte bitte, wie es die Pflanzen verkraftet haben. Das wird sich wohl erst in ein paar Tagen zeigen.
  14. spezzeguti

    Ludwigia inclinata var. verticillata "Pantanal"

    Hallo Andreas, ja das mache ich. Werde versuchen die Triebe bei der Neugestaltung irgendwo unterzubekommen.
  15. spezzeguti

    Ludwigia inclinata var. verticillata "Pantanal"

    Hallo, was Wasserwechsel und Trimmen angeht, vernachlässige ich mein Becken seit einigen Wochen aus Zeitgründen leider sehr. Nur die tägliche Düngung halte ich ein. Ein paar Tage muss das Becken so auch noch durchhalten, dann steht ein komplette Neugestaltung auf dem Plan. Der Pantanal...
  16. spezzeguti

    Ludwigia inclinata var. verticillata "Pantanal"

    Hallo Sebastian, nein, schon lange nicht mehr. In den letzten Wochen habe ich eine weitgehend unbekannte Düngeserie, bestehend aus Mikro-, Makro- und Carbo-Lösung ausprobiert. Dosierung war nach Empfehlung, wöchentlich. WW 50% wöchentlich mit KH2, GH6 (Ca/Mg 3:1). Leider sind beim Dünger keine...
  17. spezzeguti

    Ludwigia inclinata var. verticillata "Pantanal"

    Hallo, hier die Bilder. hier der neu gesteckte Kopftrieb:
  18. spezzeguti

    Ludwigia inclinata var. verticillata "Pantanal"

    Moin Bülent, probiere es aus. Ich würde Stäbchen nehmen, welche auch Mikros enthalten (z.B. Substral für Grünpflanzen).
  19. spezzeguti

    Ludwigia inclinata var. verticillata "Pantanal"

    Re: Ludwigia inclinata var. verticillata Hallo Markus, das sehe ich ebenfalls so. Damals nach Wechsel von Sand auf Amazonia trieben meine fast komplett eingegangen Pantanals wieder aus. Habe vor Tagen ein kräftiges Exemplar kürzen müssen, weil sie die Wasseroberfläche lange erreicht hatte...
  20. spezzeguti

    Problem mit Pogostemon erectus

    Hi Christian, hast Du es bei deiner P. erectus schon mal mit einer Düngekugel oder Düngestäbchen an den Wurzeln versucht? Ich mache seit einigen Wochen einen kleinen Test mit Düngung ausschließlich über ein bereits nährstoffreiches Substrat. Vorwiegend feinblättrige Rotala-Arten, welche in...
Oben