Suchergebnisse

  1. cyjo5

    EL Ferro zum Aufdüngen geeignet? Wie chelatiert?

    Hallo Stefanie. Ich selbst nutze den EL Profito seit einigen Wochen nicht mehr. Bin auf das altbewerte Fetrilon 13% zurückgegangen. Der Grund: In meinem 360 Liter Becken (120x50x60 - schwach beleuchtet mit z.Zt. einer EasyLED 1047) habe ich ProFito wöchentlich auf 0,05mg/Liter aufgedüngt; habe...
  2. cyjo5

    HMF - Mattenfilter rausgeschmissen - Aquaball rein.

    Hallo, genau wie Moni habe ich das in einem 112 Liter-Becken mit einem Aquaball probiert. Selbst bei geringem Besatz ist man ständig am sauber machen. Das nervt auf die dauer. Wenn du den Platz hast, würde ich dir empfehlen in der Bucht nach einem kleinen gebrauchten Eheim-Aussenfilter zu...
  3. cyjo5

    Anubias Barterii Nana ????

    Hallo Stefanie, im Boden saßen die nicht. Trieben lose rum. Hatte aber glaube ich nie Cryptos da drin? Oder doch? Hmmm. Sind jetzt im Übergangsbecken. Mal schauen was sich draus entwickelt.
  4. cyjo5

    Anubias Barterii Nana ????

    Hallo, beim Ausräumen meines undichten 120cm Kellerbeckens bin ich in einer extrem abgedunkelten Ecke auf diese Pflanzen hier gestoßen. Sollte denke ich o.g. Pflanze sein (hatte nie andere Anubias drin, nur noch div. Bucen zwischengeparkt). Allerdings stimmt mich die doch sehr längliche und...
  5. cyjo5

    Diskus_Aquarium

    Hi, Wie wäre es denn mit etwas mehr Holz und dann reichlich Microsorumarten rein. Am besten mehrere Mutterpflanzen. Sind dann gleich schön groß und kommen mit wenig Licht gut aus. Evtl. noch Anubias rein.Da gibt es auch große Arten.
  6. cyjo5

    Grund für unser Hobby

    Das wäre natürlich cool. :D :thumbs: :bier:
  7. cyjo5

    Hilfe bei der Beleuchtungswahl für ein 100x60x50 Becken

    Hallo, für eine DIY LED solltest du mal beim User Vetzy nachfragen. Ansonsten würde sich als günstigere Fertigvariante auch noch EasyLED anbieten. Davon habe ich zwei über120*60*50 hängen.
  8. cyjo5

    Grund für unser Hobby

    Schwarzbarsche....... Ich werde neidisch. Die wären nämlich ideal als Besatz für mein Kellerbecken. Das muss nämlich erneuert werden. War am 23.12. plötzlich undicht. Hab schon rumgefragt, sind aber leider nirgendwo zu kriegen. Du wohnst ja bestimmt leider auch nicht um die Ecke.
  9. cyjo5

    Nährstoffdüngung im Gesellschaftsbecken

    Ganz einfach. Werte nach dem Wasserwechsel messen und auf Zielwerte aufdüngen. Dann vor dem nächsten Wasserwechsel messen. Differenz = Verbrauch. Durch 7 = tgl. Verbrauch. Wobei ich bei meinem Becken komplett auf Stoß dünge. Evtl. Tippfehler liegen am Smartphone. Entweder ist die Tastatur zu...
  10. cyjo5

    Nährstoffdüngung im Gesellschaftsbecken

    Ist gar nicht so schlimm, nur am Anfang etwas verwirrend. Bin in dem Thema auch noch kein Profi, aber da die Experten oftmals nicht dazu kommen helfe ich so gut es geht erstmal weiter (versuche es zumindest). :wink:
  11. cyjo5

    Grund für unser Hobby

    Hehe..... stimmt. :lol: :lol: :lol: aber Spaß bei Seite, ich finde mit der Technik im Gesamten ist es wie bei der Filterung: So wenig wie möglich, aber so viel wie nötig. So macht mir das ganze jedenfalls am meisten Spaß. Was habe ich denn noch vom Hobby, wenn mir die Computer die ganze...
  12. cyjo5

    Nährstoffdüngung im Gesellschaftsbecken

    Und dann war die asuführliche antwort weg. Kurzform: Auf deine Bruttoliter sind das 65gr Bittersalz die du braucht. Einmalig, anschließend nur noch auf die Wechselwassermenge berechnen und wöchentlich zugeben.
  13. cyjo5

    Nährstoffdüngung im Gesellschaftsbecken

    Hallo Daniel, sorry aber ganz so einfach geht es leider nicht. Rechne das mal eben durch und schreibe gleich weiter. Übrigens, deine GH ist nicht 2,58 sondern 14,4 +/- 1,2°dH
  14. cyjo5

    Nährstoffdüngung im Gesellschaftsbecken

    Hi Daniel. MG bestimmen GH und Ca eingeben tats. Mg wird angezeigt. Aber bist du dir mit der GH wirklich sicher - nicht aus versehen die KH bei GH2 hättest du nämlich lt. Rechner weniger als nichts im Becken.
  15. cyjo5

    Aquarien LED Hi-Lumen!

    Hallo, im WZ betreibe ich ein 4 Monate junges 120x60x50 Becken mit Easy LED. Im Keller ein 120x30X50 (zumindest bis es am 23.12. undicht wurde) Becken mit der 120er Beamswork. Von den angegeben Lumen her sind sie ja fast gleichauf, allerdings muß ich sagen geht die Easy LED deutlich mehr in die...
  16. cyjo5

    Nährstoffdüngung im Gesellschaftsbecken

    NO3 und PO4 sag ich ja, sieht ganz gut aus. Da Ca:Mg sit eher nicht so toll (6:1). Da würde ich jetzt erst mal mit Bittersalz (Große Säcke, kleines Geld im Baumarkt oder Gartencenter) auf 3:1 aufdüngen (Nährstoffrechner gibt dir die Grammzahl an) und dann mal beobachten. Hat bei mir Wunder...
  17. cyjo5

    Nährstoffdüngung im Gesellschaftsbecken

    Hallo Daniel, das was du aktuell gemessen hast, bzgl. NO3 und PO4 sieht doch gut aus. Da würde ich nicht unbedingt viel an der bisherigen Düngung ändern, da du ja auch sagst, daß die Pflanzen eigentlich ganz gut wachsen. Kalium könntest du wg. der Löcher mal etwas erhöhen. Gibt dein...
  18. cyjo5

    Nährstoffdüngung im Gesellschaftsbecken

    Hallo Daniel, habe gerade mal mit deinen Angaben im Rechner gespielt. Ich vermute mal, daß du bis dato (Volker hat's ja schon erwähnt) keine ungefähren Verbrauchswerte hast. Wenn du die nämlich nicht in den Rechner mit eingibst, kommen so hohe Werte für die tägliche Zudüngung raus. Gib mal (nur...
  19. cyjo5

    Nährstoffdüngung im Gesellschaftsbecken

    Hallo Daniel, Frank hat da vollkommen recht. Bevor man einigermaßen was sagen bzw. raten kann, solltest du mal noch einiges an Angaben machen. Beckenvolumen CO2-Versorgung vorhanden? Beleuchtung (Art und Intensität, Dauer) wieviel Pflanzenmasse Wasserwechsel Besatz Menge und Art des...
  20. cyjo5

    Algen?

    Hallo wie immer du auch heißt. Ein paar Fragen: 1.: Wie ist dein Name? ..... Wir reden uns hier eigentlich immer mit Vornamen an. Lies dir bitte mal den Beitrag durch. 2.: Was ist zu viel? ...... Düngung und CO2 3.: Was ist zu wenig? ...... Pflanzenmasse 4.: Was stimmt den nun, Volumen...
Oben