Suchergebnisse

  1. E

    Projekt: Emerse Pflanzenzucht im 60er Becken

    Hallo Jörg, zäumen wir das pferd mal vom kopf aus an ? Was ich damit meine ist folgendes: werd dir darüber im klaren mit welchen pflanzen du es versuchen willst und vor allem woher du sie bekommst (damit meine ich jetzt pflanzen aus aquarien die erst wieder in den emersen habitus umgestellt...
  2. E

    Projekt: Emerse Pflanzenzucht im 60er Becken

    Hallo Jens, wenn irgendwie möglich möchte ich bei den echinodoren-days aufschlagen, nur das werde ich sehr spontan entscheiden. ist einfach ne wahnsinnige entfernung, geschätzte 450 km ein weg. hallo jörg, es besteht ja ein kleiner unterschied: ich pflege so lange das wetter es zuläßt im...
  3. E

    Nährstoffgel / inVitro

    Hallo Daniel, vom prinzip her betrachtet keine schlechte idee, agar agar zu bekommen ist dabei das kleinste problem. aber dann geht es los ! es wird dir keiner verraten was in welchem verhältnis de substrat beigefügt ist, denn das muss einfach ausprobiert werden und basiert auf jeder menge...
  4. E

    Projekt: Emerse Pflanzenzucht im 60er Becken

    Hallo Jörg, gegen dein vorhaben spricht nichts, nebenbei macht die emerse kultur von aquarienpflanzen richtig spass. nun zu deinen fragen: 1. warum solltest du es damit nicht wagen können ? du bist damit deutlich weiter voran als viele andere die ebenfalls emers kultivieren, vor allem was die...
  5. E

    Linea Cup

    Hallo HaZweiOh, da brauchst dir keine sorgen machen, so schnell passiert da nichts. aber auf keinen fall den becher der direkten sonneneinstrahlung aussetzen (Überhitzung !!!!) und auch nicht aufmachen (dann hast schnell nen pilz drin) die meisten pflanzen können das in den bechern über wochen...
  6. E

    Welche Echi hab ich hier genau

    Hallo Chris, das ist sehr wahrscheinlich eine E. 'Ozelot grün', da stimme ich Waldo zu. E. 'Ozelot' und E. 'Red Flame' scheiden für mich aus da beide Sorten auch bei schlechter Beleuchtung deutliche Rottöne zumindest in den Herzblättern zeigen. Bleibt noch die Diskussion ob es E. 'Ozelot Grün'...
  7. E

    Anfängertipps für emerse Zucht?

    Hallo Moni, bei den Ludwigien ist es doch ähnlich wie bei den echis, da kocht jeder produzent sein eigenes süpchen. schade, aber ist so. ich habe die vorne rechts als ludwigia repens erhalten, aber ob sie es wirklich ist weiß der henker. ich sag da nicht mehr viel zu. Neben den echis hab ich...
  8. E

    Anfängertipps für emerse Zucht?

    Hallo, an die emersen in den Kisten hatte ich gar nicht gedacht, ich meinte eigentlich die Pflanze auf dem ersten Bild. Aber es stimmt, Bacopa monnierii ist dabei, bei den Ludwigien handelt es sich um L. repens und L. species weinrot, so sagt es auf jeden fall meine in-vitro-quelle. wenn es...
  9. E

    Anfängertipps für emerse Zucht?

    Hallo Kübler, Emerskultivierer und Pflanzenfreunde, nach der ersten warmen Woche dieses Jahres hab ich heute eine Stunde auf der Dachterasse verbracht und fotografisch etwas experimentiert. Hier ein paar Ergebnisse: Bitte verzeiht mir das ich den Boden nicht vorher gesäubert habe, da hatte ich...
  10. E

    Anfängertipps für emerse Zucht?

    Hallo Pascal, nicht nur bei Dir war es kalt, in ganz Deutschland. Zumindest bei denen die Echis in Freilandkultur pflegen. Ob der Poseidon uns nicht mag ? Naja, diese eine warme Woche hat meinen schon ganz gut getan, ich hoffe es bleibt so denn ich habe Ende der letzten Woche ein paar neue...
  11. E

    Anfängertipps für emerse Zucht?

    Hallo Ihr Kübler :-)) ich habe den zweiten Sonnentag genutzt und ein paar Bilder von Echis auf meiner Dachterasse gemacht, hier ein bißchen daraus als Einblick für Euch. Sollte das Wetter so bleiben dann können meine Echis und die anderen Pflanzen endlich mal wachsen, denn aktuell hängen sie...
  12. E

    Anfängertipps für emerse Zucht?

    Hallo, ich mache mir gerade Gedanken über die Formen der emersen Kultur, hier wird - wenn ich es richtig lese - ausschließlich emerse Kultur in "Mörteltöpfen* oder ähnlichen Behältnissen geschrieben, wenn ich mir die Bilder genau betrachte habe ich den Eindruck die Pflanzen stehen bis über...
  13. E

    Anfängertipps für emerse Zucht?

    Hallo Pascal, wie Frank schrieb unsere Pflanzen "leiden" alle unter dem tollen Sommer. Hier ist es nachts bis zu 12 Grad, ich lass meine emersen Pflanzen - also nicht nur die Echis - alle draußen. Irgendwann wird es auch wieder wärmer. Aber jetzt ohne Spass oder Optimismus: ich denke das bringt...
  14. E

    Anfängertipps für emerse Zucht?

    Hallo Frank, ich kürze bei den für die emerse Überwinterung vorgesehenen Pflanzen die Wurzeln im Rahmen einer Neutopfaktion im September stark ein. Dann kommen diese Echis in einen Art Gittertopf mit Gartenerde und werden nicht naß sondern nur feucht gehalten. Auch während der Überwinterung...
  15. E

    Anfängertipps für emerse Zucht?

    Hallo Frank, Hallo Pascal, ich hab meine letztes Jahr bis Mitte November draußen gelassen, da hat nur Mitte Oktober Didiplis diandra den Pflanzengeist aufgegeben. Echis stellen nur das Wachstum ein und fallen in einen Winterschlaf. Ich werde dieses Jahr im September die für die...
  16. E

    Welche Bacopa?

    Hallo Stefanie, das ist mit ziemlicher Sicherheit Bacopa caroliniana, dafür spricht die Blattform und Blattgröße, auch das sie in einem gut beleuchteten Aqaurium einen "braunen Stich" hat, ich würde das aber mehr als kupferfarben bezeichnen. Ebenso der Duft der Pflanzen. Weder Bacopa monnieri...
  17. E

    Anfängertipps für emerse Zucht?

    Hallo Pascal, ich habe alle meine emersen Pflanzen auf dem Balkon, ohne jeden direkten Schutz. Sie stehen einfach in abgeschnittenen Styroporkisten mit dem Fuss im Wasser. Ich halte meine Pflanzen nur sehr ungern bis zur Substratspitze untergetaucht. Echis die ich direkt aus einer Gärtnerei...
  18. E

    Anfängertipps für emerse Zucht?

    Hallo Pascal, wenn das Wetter wie hier im Münsterland heute (volle Sonne !) ist dann nimm das Plexiglas weg, die Pflanzen verbrennen Dir. Und bei der Umstellung (also mindestens die ersten 10 Tage) die Pflanzen auch nicht der vollen Sonne aussetzen, die verwelken sonst schneller als man schauen...
  19. E

    Echinodorus 'devils Eye' ?

    Hallo Christian, ich halte die Pflanze nicht für eine E. 'Devils Eye'. Die 'Devils Eye' hat ein wesentlich schmaleres Blatt. Aber ich weise darauf hin das Echis abhängig von Jahreszeit (bei emersen Pflanzen) bzw. Ausstattung des Aquariums (bei submersen) sehr unterschiedlich sein können, ich...
  20. E

    Ein kleines Experiment/auf gut Glück!

    Hallo Stefanie, ja so ganz leicht ist das nicht mit der emersen kultur. allerdings sollte es mit h. polysperma und r. rotundifolia ohne großes zicken klappen, bei cryptos ist das wieder ne andere sache. wenn ich alles richtig verstanden habe dann hast du dir bei der hygrophíla und der rotala...
Oben