Suchergebnisse

  1. E

    Das Echinodorus Jahr

    hallo allerseits, hier dann mal 2 echis im portrait: 1. Echinodorus Frans Stoffels 2. Echinodorus harbich rot Beides gutwüchsige mittelgroße sorten, zumindest die frans stoffels ist auch submers ein echter knaller. vg klaus
  2. E

    Das Echinodorus Jahr

    der herbst kommt, es wird also zeit die echis im garten einzusammeln und sie an einen platz zu stellen wo sie zum einen noch sonne abbekommen aber zum anderen nicht zu sehr dem wind ausgesetzt sind. hier mal ein paar bilder meiner eingesammelten echis: echte riesen standardechis nr. 01...
  3. E

    Das Echinodorus Jahr

    Der Herbst kommt Es ist so weit - der sommer neigt sich dem ende zu, der herbst kommt. meinem geschmack nach zeigen sich die freilandechis dann in den schönsten farben. also mal ein kurzes preview auf das was auf euch zukommen kann. hier mal 16 echis auf einer grundfläche von 120 * 80 cm aus...
  4. E

    Echinodorus red rubin compact ?

    hallo kerstin. ich weiss du machst jetzt eine erfahrung, oder hast sie schon gemacht. tut mir echt leid. es ist immer wieder interessant das es onlineshops gibt die mit 10 jahre alten bilder sorten bewerben die schon seit einigen jahren nicht mehr erhältlich sind. in dem von dir benannten shop...
  5. E

    Das Echinodorus Jahr

    hallo allerseits, für heute war eigentlich eine größere fotosession geplant - aber der regen hat mir eine strich durch die rechnung gemacht. aber trotzdem ein paar eindrücke: vg klaus
  6. E

    Das Echinodorus Jahr

    hallo kerstin, wenn ich das richtig in erinnerung habe mussten bei den echinodoren eine mindestzahl gleicher pflanzen zusammen mit der benennung der elternpflanzen dem bundessortenamt übergeben werden. da wird es sicher auch unterschiede zwischen nutzpflanzen und zierpflanzen geben. auf jeden...
  7. E

    Das Echinodorus Jahr

    hallo kerstin, ich denke mal mit angemeldeten sorten meinst du die sorten für die ein sortenschutz vorliegt/vorlag. da gibt es keine mehr, denn der sortenschutz ist nicht nur mit nicht geringen regelmäßigen kosten verbunden sondern wurde auch wohl mehrfach ausgehebelt - auf welcher art und...
  8. E

    Das Echinodorus Jahr

    hallo ihr beiden - es sind definitiv mindestens 3 verschiedene sorten ! die frans stoffels und die devils eye sind direkt von t. kaliebe, dem züchter der sorten. auch die lothario ist ursprünglich eine sorte von kaliebe, aber da hat er den vertrieb schon vor über 10 jahren eingestellt. die...
  9. E

    Das Echinodorus Jahr

    echinodorussorten mit einem nicht geringem verwechslungspotential :keule: schon mancher pflanzen- und gerade echiliebhaber hat sich sicherlich schon gefragt ob er wirklich die pflanzensorte erhalten die er kaufen wollte - vor allem wenn man die erworbene pflanze mit bildern aus dem internet...
  10. E

    Das Echinodorus Jahr

    hallo echinodorenliebhaberinnen und echindorenliebhaber, hier mal zwei echte raritäten in meinem garten: 1. echinodorus dark beauty 2. echinodorus bordaux vg klaus
  11. E

    Das Echinodorus Jahr

    hallo monika, na da sind ein paar standard- (z.b. green flame) und ein paar echte raritäten (z.b. hardi red pearl, red wild grass, grizzls bear) drin. ich hab die aber schon wieder umsortiert. aktuell ist bei mir echt platzmangel. vg klaus
  12. E

    Das Echinodorus Jahr

    ein paar neue echis ! wenn auch spät im jahr aber ich hoffe es klappt die pflanzen noch zum guten wachsen zu bewegen und sie dann über den kommenden winter zu bekommen. bei den pflanzen auf dem bild handelt es sich um adventivpflanzen die ich mit mehr oder weniger deutlicher bewurzelung in erde...
  13. E

    Das Echinodorus Jahr

    hallo sigrid, na deine echis sehen doch gut. über den berg hast du sie auf jeden fall. ich bin gespannt auf die nächsten bilder von dir. wie hälst du es mit dem düngen und wo hast du die pflanzen stehen? vg klaus
  14. E

    Das Echinodorus Jahr

    hallo, also bei mir haben die echis gestern die kisten leergesoffen. hab dann gesten abend aufgefüllt und ausnahmsweise auch noch mal richtig wasser auf die töpfe. ein blatt einer ozelot hat einen hitzeschaden bekommen, da ist die blattspitze einfach weggetrocknet. dafür hat die bis zum...
  15. E

    Das Echinodorus Jahr

    hallo monika. wieder ein unterschied in der kultur: bei mir wie erwähnt relativ trocken und auch bei den aktueller hitze volle sonne. allerdings hab ich auch braune töpfe die im gegensatz zu den normalen kulturtöpfen dickwandig sind. vielleicht liegt das daran das es eigentliuch übertöpfe...
  16. E

    Das Echinodorus Jahr

    jetzt geht es richtig los ! hier mal ein schneller kleiner einblick von heute morgen. und bevor kritik aufkommt - ja es stimmt, die lichtverhältnisse sind nicht optimal. aber damit kann ich leben vg Klaus
  17. E

    Das Echinodorus Jahr

    Hallo monika, nicht schön mit deiner digitalis und der ipica. bei mir ist das phänomen mit dem abpfeifen nach wiederaustrieb auch auftgetreten, allerdings in den letzen drei jahren seit der brutalüberwinterung nicht mehr. ich sehe da einen möglichen zusammenhang in der kombination aus vollem...
  18. E

    Das Echinodorus Jahr

    und ein kleiner nachschlag: Echinodorus Falke diese sorte stammt aus der zucht von tomas kaliebe, im handel waren nur wenige exemplare. ein paar wurden vom züchter bekannten des züchters als probanten zur verfügung gestellt. ich hege und pflege mein exemplar. die auf dem bild zu sehenden...
  19. E

    Das Echinodorus Jahr

    Hallo ihr echinodorenliebhaberinnen und liebhaber, hier mal 2 aktuelle bilder ! herzblatt echinodorus aflame herzblatt echinodorus sankt elmsfeuer die bilder wurden am späten nachmittag bei diffusem sonnenlicht gemacht. vg Klaus
  20. E

    Das Echinodorus Jahr

    Hallo Emrah, ja das haiptproblem ist die überwinterung, diese erfahrung haben wir alle schon gemacht. bei klassischen (ab in den keller, lampen drauf, vlelleicht noch etwas wasser dazu) habe ich auch schon das blaue wunder - hohe verluste - erlebt ! nach dem umstieg auf die trockene brutale...
Oben