Suchergebnisse

  1. Beetroot

    Unterstüzt www.Regenwald.org

    Hallo Dirk, ja in letzter Zeit wenig hier unterwegs, momentan zeitlich mehr familiär gefordert. Nachhaltigkeit wird aktuell immer noch zu stark vom finanziellen überlagert, hoffentlich dreht sich das mal mehr. Ansonsten is das posten der Aktionen hier eigentlich ne schnell gemachte Sache damit...
  2. Beetroot

    Unterstüzt www.Regenwald.org

    Hawaii: Palmölkraftwerke sind Regenwaldvernichter HECO (Hawaiian Electric Company), der größte Stromerzeuger auf Hawaii, plant bereits seit 2006, Palmöl in Kraftwerken zu verbrennen und hat in diesem Sommer die offizielle Genehmigung dafür erhalten. Der Energiekonzern will zunächst in einer...
  3. Beetroot

    Unterstüzt www.Regenwald.org

    Geben Sie Geld für den Regenwald Herr Minister Niebel! Die Regierung Ecuadors unter Präsident Rafael Correa hatte bereits im Jahr 2007 eine von Umweltschützern entwickelte Idee offiziell übernommen und war mit der innovativen ITT-Initiative an die Weltöffentlichkeit getreten. Das kleine...
  4. Beetroot

    Unterstüzt www.Regenwald.org

    Palmöl im Eis: 100 % Regenwaldzerstörung Lange Zeit haben Eishersteller Palmöl in ihren Produkten verwendet, um teure Zutaten zu ersetzen. Sie sahen vor allem zwei Vorteile: Palmöl lässt sich leicht verarbeiten und ist billig auf dem Weltmarkt zu kaufen. Die Tatsache, dass für den industriellen...
  5. Beetroot

    Unterstüzt www.Regenwald.org

    Niedersachsen: Profitiert Landwirtschaftsministerin von Massentierhaltung? Mitte Juli dringen Tierschützer der Organisation PETA in Stallungen der Putenerzeugergemeinschaft Mecklenburg-Vorpommern ein. Sie treffen auf Zustände, die man als Tierquälerei bezeichnen muss. Eng aneinander gedrängt...
  6. Beetroot

    Im Wald der Javafarne und Wasserkelche

    Hallo Andi, wirklich schönes Becken ist dir da gelungen! :top: Farne gefallen mir in letzter Zeit immer besser. Gruß Torsten
  7. Beetroot

    Schaubecken 350l

    Hallo Robin, wirklich ansprechendes Layout, gefällt mir gut! :top: Bin gespannt wie es sich pflanzlich demnächst entwickelt. Müssen ja nicht immer Steine sein, finde die vorhandene Wurzel als Eyecatcher schon gut und würde jetzt nicht durch großartige von der ablenken. Gruß Torsten
  8. Beetroot

    Unterstüzt www.Regenwald.org

    Wie deutsche Verbraucher den Regenwald kahl essen Nirgendwo in Deutschland ist Massentierhaltung weiter verbreitet als im Emsland oder in Vechta und Cloppenburg (Niedersachsen). Über Jahrzehnte haben hier die großen Konzerne der Branche ganze Landstriche umfunktioniert, um in riesigen Fabriken...
  9. Beetroot

    Unterstüzt www.Regenwald.org

    Wir fordern: Keine europäische Beteiligung an Mega-Staudamm im Amazons Die Vorbereitungen für den Bau des drittgrößten Staudamms der Welt, den Belo Monte am Xingu-Fluss in Brasilien, laufen auf Hochtouren. Bereits im Oktober 2015 soll das Mega-Projekt ans Netz gehen, teilte das...
  10. Beetroot

    Unterstüzt www.Regenwald.org

    Berlin: Tropenholzverbrennung in Kraftwerken von Vattenfall Neben dem Riesenkraftwerk am Standort Klingenberg in Berlin Lichtenberg (zwei Biomasse-Heizkraftwerke mit einer elektrischen Leistung von zweimal 20 Megawatt und einer Gesamt-Fernwärmeleistung von rund 150 Megawatt) soll auch eine...
  11. Beetroot

    Unterstüzt www.Regenwald.org

    Zuckerrohr in Kenia: Monokulturen bedrohen das Tana-Delta Den Hippos steht das Wasser bis zum Hals, und das ist gut so. „Aber wie lange noch?“, fragt Maulidi Diwayu und mustert besorgt die kolossale Herde, die einen kleinen See im Tana-Delta dominiert. „Wenn die Regierung ihre Entscheidung...
  12. Beetroot

    Filterschaum unter Aquasoil ?

    Hallo Joshua, hast schon mal größere Stücken Filterschaum in der Hand gehabt? Das bleibt recht stabil, also von der Seite eigentlich kein Problem. Also zum unterfüttern um Soil zu sparen ok, aber die Arbeit das Stück so gut in Form zu bringen war bestimmt überflüssig, die Konturen gehen eh...
  13. Beetroot

    Verpilzung wie behandeln ohne Garnelen zu schaden ?

    Hallo Daniel, ich würde es mit Seemandelbaumblättern versuchen, Seemandelbaumrinde ist noch stärker. Wenn es aber wirklich eine Verpilzung ist hilft es nicht unbedingt, gegen bakterielles funktionierts meistens gut. Gruß Torsten
  14. Beetroot

    kahmhaut und übler geruch nachdem die algen weg sind!

    Hallo Pascal, hast du eine Wurzel drin die evtl. fault? Gruß Torsten
  15. Beetroot

    Pflanzen Wachsen einfach nicht :(

    Hallo Louis, Super Tip, wer auf gegeiltes Kraut steht pflegt seine Pflanzen eben so. :lol: Die 60er Beckenhöhe ist schon ordentlich, bis zum Bodengrund wird da schon einiges gefressen an Licht. Die Reflektoren sollten das Licht nahezu verdoppeln was aber unterm Strich immer noch nicht...
  16. Beetroot

    Pflanzen Wachsen einfach nicht :(

    Hallo Louis, ja die Lichtleistung scheint recht schwach, das schränkt pflanzlich schon gut ein. Der Lichtmangel wird ein deutlicher Faktor sein da dieses große Becken bestimmt auch eine gute Höhe hat. Wie gerade Werner schon schrieb ist es natürlich eine Sache der Pflanzenauswahl wie die so...
  17. Beetroot

    kahmhaut und übler geruch nachdem die algen weg sind!

    Hallo Pascal, da hast ja kaum eine Alge ausgelassen hört sich ja übel an. Gib uns mal die vollen Daten deines AQ inkl. Düngeverhalten, Beleuchtungszeit, Wasserwerte LW und AQ, usw.... Gruß Torsten
  18. Beetroot

    nen Aquaristischen Gruß aus Moers

    Hallo Manuel, herzlich willkommen! Da hast ja noch einiges vor, falls noch nicht infiziert findest hier vielleicht noch ein paar schöne Anreize für ein Pflanzenaquarium. Gruß Torsten
  19. Beetroot

    Wölfin aus Köln

    Hallo Verena, herzlich willkommen! Wünsche dir viel spaß hier und reichlich Anregungen für dein neues Projekt. Gruß Torsten
  20. Beetroot

    Nährstoffmangel trotz hoher Dosierung Flowgrow Spezial + NPK

    Hallo Dominik, das wird ne Bakterienblüte sein, da es verstärkt nach der Erhöhung des FG Spezial auftritt würde ich vermuten es handelt sich um Eisenbakterien. Ich würde es wie gesagt vorerst mit flüssigen Torfextrakt probieren, wenn es letzendlich nichts bringt auf synthetisch umsteigen. Solch...
Oben