Suchergebnisse

  1. Beetroot

    Hei aus Norwegen

    Hallo Michael, herzlich willkommen und ebenfalls ein frohes neues Jahr wünsche ich dir! Kleine Inselgruppe an der Westküste, das hört sich ja idyllisch an! Hast Fotos von der Gegend?
  2. Beetroot

    Unterstüzt www.Regenwald.org

    Ethanol-Kamine: Schädlich, unverantwortlich und brandgefährlich Ethanol wird aus zucker- und stärkehaltigen Pflanzen hergestellt. In Europa dienen dazu vor allem Weizen und andere Getreide sowie Zuckerrüben, in den USA Mais und in Brasilien Zuckerrohr. Brasilien ist nach den USA der weltweit...
  3. Beetroot

    Düngung nach Pflanzen umsetzen

    Hallo Sebastian, laut Beschreibung wird das Becken ja wohl ganz gut bepflanzt sein. Was für Pflanzen sind und werden es denn im ganzen? Demnach ist wohl eine Düngung mit NPK angebracht. Zusätzlich zum Mikrodünger nach dessen Empfehlung würde ich mal pauschal N auf 10 - 15 mg/l und P auf 0,25 -...
  4. Beetroot

    DIY-Kaliumnachweis - ein Erfahrungsbericht

    Hallo Werner, besten Dank für diesen Tip zur Kaliumbestimmung, werde ich bei gelegenheit mal ausprobieren.
  5. Beetroot

    Düngung nach Pflanzen umsetzen

    Hallo Sebastian, wir groß ist den das AQ überhaupt?
  6. Beetroot

    Hilfe ich habe einen "Rasen" in meinem AQ

    Hallo Martin, dann taste dich mal erneut an ein hellgrün heran, natürlich unter Beobachtung deiner Bewohner.
  7. Beetroot

    Dreamland

    Hallo Simon, das neue Layout ist echt nen guter Sprung zum alten, gefällt mir gut. Denke auch das farblich so etwas wie Elatine als Bodendecker besser kommt als die Marsilea, die gefällt mir nämlich auch nicht so gewaltig.
  8. Beetroot

    Hilfe ich habe einen "Rasen" in meinem AQ

    Hallo Martin, ich gehe mal von aus du nutzt die Tennerle Testflüssigkeit, als kein AQ-Wasser im Ei. Vielleicht hat sich die Menge am Druckminderer irgendwie wieder verstellt. Hast einen Blasenzähler wo du auch was von ablesen kannst oder hast dich einfach rangetastet? Wenn du sonst nichts...
  9. Beetroot

    Treffen auf der Messe in Hannover

    Hallo, ich werde auch min. an einem Tag mal vor Ort sein, mal schauen wann genau. Gruß Torsten
  10. Beetroot

    Unterstüzt www.Regenwald.org

    Keine Straße durch die Serengeti! In der Serengeti-Savanne in Ostafrika leben siebzig große Säugetier- und etwa fünfhundert verschiedene Vogelarten. Etwa die Hälfte des Gebiets bildet seit 1951 den Serengeti-Nationalpark, der zu den größten und bekanntesten Schutzgebieten der Welt gehört. Fast...
  11. Beetroot

    Hilfe ich habe einen "Rasen" in meinem AQ

    Hallo Martin, Bartalgen sind schon mal etwas hartnäckig, das braucht vielleicht noch etwas Zeit bis da merklich der Rückzug angetreten wird. Dein Co2 Gehalt scheint ja nun ganz gut zu sein, gut ist natürlich auch eine optimale Strömung die alle Bereiche abdeckt gerade um auch das Co2 zu...
  12. Beetroot

    ... kommerzielle Nutzung von Fotos aus Hannover (Contest)

    Re: ... kommerzielle Nutzung von Fotos aus Hannover (Contest Hallo, ich denke es müsste doch rechtlich nicht generell verboten werden. Wenn darauf hingewiesen wird das für kommerzielle zwecke fotografieren genehmigt werden muss hat man doch somit vermutlich was in der Hand und kann...
  13. Beetroot

    Unterstüzt www.Regenwald.org

    Philippinen: Palmöl und Bergbau bedrohen ein UNESCO-Reservat Seit das Nationale Programm zur Wiederbelebung des Bergbaus (Regierungsbeschluss Nr. 270-A) am 16. January 2004 von der damaligen Regierung unter Präsidentin Gloria Arroyo verabschiedet wurde, dürfen Bergwerks-Gesellschaften die...
  14. Beetroot

    Unterstüzt www.Regenwald.org

    Kolumbien: Keine Entwicklungshilfe für Militär-Einsätze Bei seiner Südamerikareise im November hat Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel der kolumbianischen Regierung zugesagt, ihren Plan zur vollständigen Sicherung des Macarena-Gebiets („Plan de Consolidación Integral de La Macarena" – PCIM)...
  15. Beetroot

    Unterstüzt www.Regenwald.org

    Keine Kaffee-Kapseln auf Kosten des Regenwaldes Es scheint, als habe der gute alte Filterkaffee ausgedient: Espresso, Latte Macchiato und andere Kaffeespezialitäten sind heute gefragt. Lange Zeit gab es sie nur im Café oder beim Italiener, doch dann erfand die Nestlé-Tochter Nespresso...
  16. Beetroot

    Unterstüzt www.Regenwald.org

    Staudamm für Aluminium - ein Bischof stellt sich quer - Protestieren Sie mit! Der Staudamm "Belo Monte" in Brasilien ist eines der dringlichsten Projekte, gegen das sich Rettet den Regenwald einsetzt. Bereits heute bedecken Stauseen zur Wasserkraftnutzung mindestens 34.000 Quadratkilometer...
  17. Beetroot

    Unterstüzt www.Regenwald.org

    Bolivien: Highway bedroht Indianer und Regenwald Die Landschaften in Isiboro-Secure sind sehr abwechslungsreich. Berge, Täler, Flüsse und Seen und die verschiedenen Höhenstufen von 180 bis 3.000 Meter über dem Meer bieten ein vielfältiges Mosaik verschiedener Lebensräume für Menschen, Tiere und...
  18. Beetroot

    Unterstüzt www.Regenwald.org

    Tieren bei lebendigem Leib die Haut abziehen: Der Luxus von Gucci, Hermès, Cartier & Co. Die Schweiz gilt als weltweit größter Händler von Produkten, die aus artengeschützten Tieren hergestellt werden. Allein die Uhrenindustrie importiert jährlich mehr als eine Million Armbänder aus dem Leder...
  19. Beetroot

    Isle of No Return

    Hallo Adrie, entwickelt sich toll das Becken, mir gefällt es wirklich gut. :top: Gruß Torsten
  20. Beetroot

    Unterstüzt www.Regenwald.org

    Kerzen aus Palmöl vernichten Regenwald Ikeas Kerzen und Teelichter haben für uns lustig klingende Namen wie Fenomen, Florera, Glimma, Jubla, Norreskog, Snövita, Tindra und Väghult. Doch der Grundstoff, aus dem sie hergestellt werden, ist brandgefährlich: Sie enthalten Palmöl, für dessen Anbau...
Oben