Suchergebnisse

  1. Beetroot

    Unterstüzt www.Regenwald.org

    Sierra Leone: Landraub für Ölpalmen „Große Landflächen werden jetzt gerodet, um Platz für Ölpalm-Monokulturen zu schaffen. Die artenreiche natürliche Flora wird dabei vernichtet“, berichtet Joseph Rahall, Direktor der Organisation Green Scenery. „Die Bauerfamilien bauen dort viele verschiedene...
  2. Beetroot

    Was sagt ihr zu der CO2 Anlage?

    Hallo Flo, habe auch einen Druckminderer mit dem ganzen Zubehör wie Nachtabschaltung, Nadelventil usw. von US-Aqua, bin sehr zufrieden damit. Sehen immer noch so aus als wären es die Druckminderer von der deutschen Firma Hiwi. Würde auch das Angebot für 139,- nutzen, Flipper sind nicht so mein...
  3. Beetroot

    Kaufberatung Eheim Außenfilter

    Hallo Ben, hatte bis vor 5 Jahren einen alten Eheim Classic 2015 in Betrieb. Der lief locker 15 Jahre schön leise und hatte auch nie große defekte außer mal eine abgenutze Keramikwelle oder durch eigenes verschulden eine vergurkte Pumpenkopfdichtung. Nervig war damals immer dass der nicht...
  4. Beetroot

    Unterstüzt www.Regenwald.org

    Peru: Aufstand gegen das Gold Die Bevölkerung der Stadt Cajamarca unterstützt die Proteste der Hochlandbauern mit Demonstrationen auf dem zentralen Hauptplatz. Tag für Tag versammeln sich mehr als 20.000 Menschen auf dem historischen Plaza de Armas und demonstrieren unter dem Motto "Conga no...
  5. Beetroot

    Unterstüzt www.Regenwald.org

    Hilferuf der Penan: Rettet unseren Wald! Der Interhill-Konzern macht mit dem Einschlag tropischer Edelhölzer im Regenwald von Sarawak, dem malaysischen Teil der Insel Borneo, seit vielen Jahren kräftig Kasse. Die Gelder investiert die Unternehmensgruppe unter anderem in Luxus-Immobilien. Dazu...
  6. Beetroot

    Unterstüzt www.Regenwald.org

    Indonesien: Lebend gehäutet für unseren Luxus In einem dunklen, stickigen Lagerraum liegen die blauen Säcke dicht nebeneinander auf dem Boden. Sie sind prall gefüllt und zucken wie unter Stromstößen. In den Säcken befinden sich gefesselte Bindenwarane. Nach der langen Fahrt über holprige...
  7. Beetroot

    Unterstüzt www.Regenwald.org

    UNO, Weltbank und OECD empfehlen: Schluss mit sogenanntem Biosprit Die Regierungen der G20-Länder sollten „in ihren nationalen Richtlinien die Bestimmungen streichen, die die Produktion und den Verbrauch von Biosprit subventionieren oder vorschreiben", so schreiben die Autoren der Studie...
  8. Beetroot

    Unterstüzt www.Regenwald.org

    Uganda: Rettet den Mabira-Regenwald Bereits 2007 sollten Teile des Mabira-Regenwaldes an ausländische Investoren veräußert werden – dagegen hat das lokale politische Netzwerk „Save Mabira Crusade“ zusammen mit der ugandischen Umweltorganisation NAPE (National Association of Professional...
  9. Beetroot

    Demokratie in Aktion - Protest

    Deutschland: Rettet Yasuní Verfasst am: 4 Novemeber 2011 Update 14. November: Trotz breiter Unterstützung im Bundestag und in der deutschen Öffentlichkeit, sowie mehr als 120.000 Unterschriften für den Schutz Yasunis, hat der Haushaltsausschuss am vergangenen Donnerstag keinen Kompromiss...
  10. Beetroot

    Demokratie in Aktion - Protest

    24 Stunden zur Rettung unserer Kinder vor Streubomben Verfasst am: 9 Novemeber 2011 Update 11. November 2011: Gestern scheiterten Anträge der Oppositionsparteien an die Bundesregierung zur Ablehnung eines Protokolls zur Streumunition -- jetzt liegt es an uns, den Druck zu verstärken und ein...
  11. Beetroot

    Unterstüzt www.Regenwald.org

    Aktion Plantagen sind keine Wälder Die Wälder der Erde sind bedroht und schwinden immer noch in atemberaubenden Tempo. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), die für Wälder zuständige UN-Organisation, untersucht jedes Jahr deren Bestand und die Entwaldung...
  12. Beetroot

    Unterstüzt www.Regenwald.org

    Brasilien: Gewalt und Vertreibung für Agrosprit In Mato Grosso do Sul, einer Region im Südwesten Brasiliens, ist die Zuckerfront auf dem Vormarsch. Das niederländische Mineralölunternehmen Shell ist über die Kooperation mit Cosan, dem größten Zuckerproduzenten Brasiliens, zu einem der...
  13. Beetroot

    Unterstüzt www.Regenwald.org

    Illegales Tropenholz für Edelgitarren? Am 24. August hat die US-amerikanische Bundesbehörde U.S. Fish & Wildlife Service den Gitarrenhersteller Gibson in Nashville und Memphis durchsucht – bereits zum zweiten Mal in knapp zwei Jahren. Die Beamten beschlagnahmten Tropenholzgitarren...
  14. Beetroot

    Unterstüzt www.Regenwald.org

    Bauern-Proteste in Sulawesi: „Bergbau zerstört unser Leben“ In Zentral-Sulawesi sind mächtige Bergbau-Konzerne begierig auf die Bodenschätze. Anders als im Norden und Süden der indonesischen Insel hat die Ausbeutung im Zentrum gerade erst begonnen. Doch schon jetzt verursachen die Abholzungen...
  15. Beetroot

    Unterstüzt www.Regenwald.org

    Nationalpark Yasuní in Ecuador: Leben statt Öl An keinem anderen Ort der Erde wurden mehr Arten nachgewiesen als in den Regenwäldern am Yasuní Nationalpark in Ecuador. Zu diesem Schluss kommen internationale Wissenschaftler: „Dank seiner einmaligen Lage am Äquator im Nordwesten Amazoniens...
  16. Beetroot

    The Art of the Planted Aquarium 2012

    Hallo Harald, ein Besuch ist bei dem Programm wie schon gesagt eigentlich Pflicht, vorbeischauen werd ich sicherlich. Naja, ob ich da was für 'ne Anmeldung auf 'n Schirm bekomme mag ich bezweifeln, u.a. fordert der erneute Familienzuwachs momentan 'ne Menge Zeit. Ja Respekt, ein Tandemsprung...
  17. Beetroot

    600l Neueinrichtung

    Hallo Mike, ein ordentlich großes Projekt hast da am Start, sieht gut aus! Die Platzierung der Wurzeln wie sie vorher bei dem noch trüben Wasser waren fand ich besser, die ragten noch so schön in die Höhe, ich vermute jetzt wo sie so niedrig liegen werden die bei der Pflanzenmasse recht schnell...
  18. Beetroot

    Welche Temperaturen fahrt Ihr?

    Hallo Lucia, ich fahre mein großes Becken auch schon lange um die 24 °C, u.a. mit Skalaren seit einigen Jahren. Denke das ist ein ganz passabler Wert, der soweit nicht zwingend nötig nicht überschritten werden muss. Bin bei meiner Pflanzenwahl bislang auch immer bedacht dass der Stoffwechsel...
  19. Beetroot

    Demokratie in Aktion - Protest

    Update! Petition gegen Vorratsdatenspeicherung: Das Etappenziel ist, bis zum 13.09.2011 24:00 Uhr Kai-Uwe Steffen vom Arbeitskreis gegen Vorratsdatenspeicherung - in dem der FoeBuD Gründungsmitglied ist - hat beim Deutschen Bundestag eine Petition gegen Vorratsdatenspeicherung eingereicht. Der...
  20. Beetroot

    Demokratie in Aktion - Protest

    Petition gegen die Speicherwut "Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren." Dieser Meinung war schon Benjamin Franklin, einer der Gründerväter der USA 1775. Leider hat sich die Erkenntnis in der Politik bisher nicht durchsetzen können, und so werden nach und nach unsere...
Oben