Suchergebnisse

  1. F

    Besatzfrage

    Hi Tim, die KH liegt bei meinem Ausgangswasser bei 11. Naja werde ich sehen, wenn das Wachstum sich verschlechtern sollte werde ich reagieren, bisher wächst ja alles top. Joa den Funkensammler hab ich auch im Auge, muss wohl nochmal in die Tierhandlung und alle live ansehen.
  2. F

    Besatzfrage

    Hallo Vladimir, die Espesbarben oder auch rote Keilfleckbarbe schaut schon toll aus. Find ich nicht mal schlecht aber da muss ich mein Wasser nochmal messen wenn es soweit ist. Mit meinem Bodengrund (Amazonia) wird ja das Wasser weicher, aber eben nur am Anfang und irgendwann hab ich dann ja...
  3. F

    Besatzfrage

    Hallo Annika, die Keilfleckbärblinge ginge das auch? Finde diese ein wenig schöner eventuell. 8) Ich weiß bin ein harter Fall. Sind die Amanos dabei auch kein Problem?
  4. F

    Besatzfrage

    Hallo Annika, bei den Rotkopfsalmlern steht das sie Nitratempfindlich sind. Da ich viel Pflanzenmasse im Becken habe und auch Nitrat in meinem Leitungswasser habe, was meinen Pflanzen gut gefällt, wird sich das wohl erledigt haben oder? Ok das mit den Otocinclen hab ich verstanden. Der Plan...
  5. F

    Besatzfrage

    Hi Zusammen, genau deswegen bin ich ja hier :D Die 13 war nur so angedacht, eben ein schöner Schwarm. Können auch 14 oder 15 sein :lol: Bei den Rotflossen steht 5,5cm pro Fischi, ist doch noch ok oder? Ok mein Wunsch wäre, ein Schwarmfisch, wenns geht mit etwas rot (find den Kontrast...
  6. F

    Endlich eingerichtet, die Story...

    Hallo Zusammen, mal wieder ein Bildupdate. Keine kl. Krabbeldinger mehr sichtbar. Knapp 6 Wochen nun am laufen. Pflanzen wachsen super. :D Wasserwerte sind super: Nitrit=0 Nitrat=ca. 10 Ph=6,8 CO2=20 Eisen=0,1
  7. F

    Besatzfrage

    Hallo Zusammen, so meine Einfahrphase nähert sich dem Ende und ein Besatzvorschlag wurde erarbeitet. Würde gerne eure Meinung dazu wissen. 7x Ohrgitterharnischwels / Otocinclus 13x Kardinalfisch oder Keilfleckenbärbling oder Rotflossensalmler oder einen ganz anderen Schwarmfisch (auch...
  8. F

    Endlich eingerichtet, die Story...

    Hi Hardy, so schnell find ich das Ding nicht mehr :shock: ist das denn gefährlich für meine Garnelen?
  9. F

    Endlich eingerichtet, die Story...

    Hallo Hardy, glaub es sind 6 ja, warum was könnt es denn noch sein? Denk aber 6 waren es.
  10. F

    Endlich eingerichtet, die Story...

    Hallo zusammen, Update: Habe wieder neue tierchen entdeckt. Die weißen Knubbel sind so gut wie weg aber nun hab ich was Anderes. 5mm weiße längliche Tierchen. Hinten der schwanz ist getrennt, wenn man das Tier auf den Kopf stellen würde wäre es wie ein Y. Vorne hat es kleine Fühlerchen...
  11. F

    Endlich eingerichtet, die Story...

    Hallo zusammen, wieder ein Update: Heute, nach dem Wasserwechsel (vor dem Ww Nitrit=0) sind erneut 10 Amanos, 5 Zebrarennschnecken und 5 Geweihschnecken (schwarz/gelb) eingezogen. Kann es sein das Schnecken auf dem Aqua Soil nicht ganz so zurecht kommen? 2 Zebras haben sich anscheind...
  12. F

    Endlich eingerichtet, die Story...

    Hi Lars, sind die denn schädlich? Wenn ich dann meine Fischis einsetze, werden die die nicht wegfressen? :twisted:
  13. F

    Endlich eingerichtet, die Story...

    Hi Torsten, das Bild hier beschreibt sehr gut was ich meine: http://www.aquarium-kosmos.de/bilder/au ... _400px.jpg Aber eben nur 1mm groß, deshalb sehe ich keine Fühler, Flossen oder sonst was, eben nur 1mm große komplett weiße Knubbel die durchs Aqua düsen :lol:
  14. F

    Endlich eingerichtet, die Story...

    Hallo Zusammen, wieder ein Update. Den Garnelen geht es soweit gut, so solls ja auch sein. Das Problem das ich habe sind nun die kleinen schwimmenden weißen Knubbel. Die werden mehr, sehr sehr viel mehr. Ist das Bedenklich? Die wuseln zu 100ten nun bei mir im Aqua rum.
  15. F

    Endlich eingerichtet, die Story...

    Hi Sebastian, für beide Arten ist wohl mein 160 Liter Becken etwas zu klein :D Aber danke für den Tipp. Es kommen ja auch nicht viele Fische rein, nur ein Schwarmfisch. Dafür dann mehr Amanos, Zebrarennschnecken, Geweihschnecken und vielleicht noch Red Fire das weiß ich aber noch nicht...
  16. F

    Endlich eingerichtet, die Story...

    Hallo Zusammen, wieder ein Update. Das Becken hat heute vor dem Wasserwechsel kein Nitrit gehabt und so hab ich heute die Zoohandlung nebenan leer gekauft was Amanos angeht. Leider nur 4 Stück *lach* aber sie wuseln lebhaft nun in meinem Becken :D Wenn das nach 1 Woche immer noch so ist...
  17. F

    Dank an die Logemänner und dem Amanozuchbericht!

    Hi André, genau das hab ich in Zukunft auch vor. Schön zu lesen das es geklappt hat 8) Wird bei mir bestimmt noch dauern bis zum Versuch.
  18. F

    Endlich eingerichtet, die Story...

    Hi Tobi, Eisenvolldünger, Kalium und Phosphat dünge ich ja schon nun eine Woche und das sehr erfolgreich :D Werde nochmal den Nitratwert im Auge behalten und wenn der tief ist noch zusätzlich ein wenig Nitrat zudüngen dann. @Hardy: Kein Problem wegen dem Fachwort, Herr Wikipedia hat ja...
  19. F

    Endlich eingerichtet, die Story...

    Hi Hardy, ist dann nun schlimm oder nicht schlimm? Hab keine Ahnung was ich tun soll. Einfach Besatz rein setzen oder mich darum kümmern das sie verschwinden? Bin ratlos. Edit: Hab nun mal geschaut was überhaupt Exuvien sind. Also die leblosen Dinger sind größer als die kleinen runden...
  20. F

    Endlich eingerichtet, die Story...

    Hallo, so wieder 60 Liter Wasser gewechselt. Habe davor mal die Wasserwerte gemessen: PH: 6,8 KH: 5° CO2 Dauertest: 20-40mg/Liter Eisen: 0,1mg/Liter NO2: 0mg/Liter NO3: fast 0mg/Liter Nur der NO3 Wert macht mir Sorgen. In meinem Ausgangswasser ist ja Nitrat drin und deswegen Dünge...
Oben