Suchergebnisse

  1. Oli.S

    Verkrüppelung der Triebspitze nach Verzweigung

    Servus, Ich möchte mich bei diesem Thema auch wieder einmal miteinbringen. Wurde bzw. wird hier ja rege diskutiert und ich habe dazumals auch meinen Senf dazu gegeben weil ich den Verdacht auf Bor hatte. Ich habe danach auch weiterhin über doch nen recht langen Zeitraum ich glaube so ziemlich...
  2. Oli.S

    Ordentlich Licht ins Dunkel bringen

    Kann man nur unterstreichen, können sehr lästig werden und die wachsen wirklich wie Unkraut. Kleiner Froschbiss-Limnobium laevigatum oder Muschelblumen - Pistia stratiotes wäre hier eher zu empfehlen. Thema Bio Co2- wenn du google fragst oder hier suchst findest du reichlich sehr gute Rezepte...
  3. Oli.S

    Ordentlich Licht ins Dunkel bringen

    Servus Torsten, richtig, in natürlichen Gewässern löst der durch Menschen eingebrachte viel zu hohe Anteil von zb. No3 und Po4 Algenblüten aus. Auch gut zu sehen an der Ostsee die was ich letztens gesehen habe, ziemlich verdreckt sein soll. Es herrscht dort ein Gleichgewicht, welches wir nie...
  4. Oli.S

    Ordentlich Licht ins Dunkel bringen

    Servus, Der ganannte Artikel von JBL hat absolut seine Berechtigung , das steht ausser Frage. Wenn mans mit der Dosierung nicht übertreibt braucht man auch keine Angst vor Schäden haben. Obs wirklich was bringt ist eine reine Glaubenssache, die einen sagen das und die anderen das.Ich nutze es...
  5. Oli.S

    Ordentlich Licht ins Dunkel bringen

    Servus Welches Filtermaterial nutzt du außer der erwähnten Filtermatte noch ? Eine Luftpumpe kann man ansich getrost entfernen. Die Luft die herausströmt löst sich so meines Wissens nicht im Wasser, sie trägt wenn sie oben ankommt lediglich nur zu mehr Oberflächenbewegung bei welche den...
  6. Oli.S

    Ordentlich Licht ins Dunkel bringen

    Servus, ja wie sagt man so schön " ohne Moos nix los". Dennoch kann man auch mit low Budget bzw. weniger zu investieren auch sehr schöne Becken einrichten. DIY ist immer ne gute Sache, bringt einen in dem Hobby denke ich etwas intensiver weiter und man kann sich meist seine Optionen offener...
  7. Oli.S

    Ordentlich Licht ins Dunkel bringen

    Servus, @Robert Ja, Flaschen Co2 mag vieles sein aber mMn in seinem Umgang und der richtigen Handhabung oft einfach unterschätzt, dass der Schuss tlw. auch nach hinten losgehen kann. Zum Ensteigen in die Materie und für seinen Zweck am Anfang wäre Bio Co2 denke ich ausreichend. Zumal wenn ich...
  8. Oli.S

    Ordentlich Licht ins Dunkel bringen

    Servus, also mit 4000 Lumen wärst du dann bei ca. 10 Lumen pro Liter. Sofern du später diese LED mitverwenden kannst wenn du in Zukunft weiter aufrüsten willst wäre dies nun mal ein Anfang. Weiters benötigst du derweil auch kein extra Co2 aus einer Druckgasflasche, abhängig von deinen Pflanzen...
  9. Oli.S

    Ordentlich Licht ins Dunkel bringen

    Servus, deine momentante Beleuchtung ist wie schon angesprochen nicht gerade optimal. Zum Vergleich, ich betreibe ein Netto 80L Becken mit einer LED welche 2300 Lumen hat. Für paar Stunden schalte ich eine zweite dazu, somit dann 4600 Lumen. Dennoch, würde ich tunlichst aufpassen, dass es...
  10. Oli.S

    Fadenalgen - was fehlt bzw. ist zu viel?

    Servus, Algenprobleme sind nur Symptome, deren Ursache es gilt zu finden. Bei Algenproblemen würde ich die Algen links liegen lassen, regelmäßiges entfernen und ausreichend WW mal ausgenommen und einfach etwas Abstand nehmen von Nährstoffen,deren Verhältnis und was sie nicht alles auslösen...
  11. Oli.S

    Fadenalgen - was fehlt bzw. ist zu viel?

    Servus, ich kann mich Haeck nur anschliessen. Du Hast über deinem Becken einfach eine Menge an Licht. Somit stehst du mit dem Bleifuss auf dem Gaspedal und bringst aber nicht genug Nährstoffe nach. MMn Hauptgrund für die meisten Probleme sind zuviel Licht und schlechtes Co2 Management...
  12. Oli.S

    Verkrüppelung der Triebspitze nach Verzweigung

    Hallo an alle, ja das mit Calcium konnte ich auch des öfteren lesen in Verbindung mit Bor. Wobei sich jetzt die Frage stellt, ob das Relevant ist bei Aquarienüblichen Ca:Mg Verhältnissen. Dazu steht ja auch bei zu starker Kalkung des Bodens (Nutzpflanzen) und es ja gerade bei Sand im Aquarium...
  13. Oli.S

    Verkrüppelung der Triebspitze nach Verzweigung

    Servus, ja leider bei Seachem meinem eigenen Irrtum aufgesessen :pfeifen: Zum Glück nur geborgt von nem Kumpel und ned gekauft. Wie Robert beschrieben sieht der S7 echt gut aus.
  14. Oli.S

    Verkrüppelung der Triebspitze nach Verzweigung

    Nein, nicht wesentlich (1:0,0686) und der Seachem Flourish Trace gar nicht (1:0,0281): Danke für diese Info, habe deine Auflistung schon gesucht, aber leider nicht mehr gefunden. Gut nun zu wissen :)
  15. Oli.S

    Verkrüppelung der Triebspitze nach Verzweigung

    Hallo, der V30 enthält glaub ich eh auch etwas mehr Bor !? Probiere es gerade bei mir mit Seachem Flourish Trace. Mal sehen ob Veränderungen auftreten.
  16. Oli.S

    Verkrüppelung der Triebspitze nach Verzweigung

    Hallo an alle :) Nachdem ich nun auch seit gewisser Zeit ebenfalls mit verkrüppelten Triebspitzen zu tun habe bin ich auf diesen Thread gestoßen. Ich selbst habe nun alles mögliche probiert und komme dennoch auf noch keinen grünen Zweig. Habe dazu nun weiß Gott alles im Internet durchgelesen...
  17. Oli.S

    Styropor im Aquarium?

    Servus, eine Möglichkeit wäre auch diese mit Epoxidharz zu behandeln. Gibt hierzu auch einige die für Aquaristik geeignet sind. Mit dieser "Sperrschicht" gelangt aus Styropor etc. nichts mehr ins Wasser. Hier gibt es eine gute Auswahl http://www.breddermann-kunstharze.de/ Habe die Ehre
  18. Oli.S

    Welchen Dünger könnt ihr mir zusätzlich empfehlen?

    Servus, ich würde was Kalium betrifft den Wert erst einmal so belassen. Kaliumtest dazu wäre wie du sagst ganz gut,da Werte vom Wasserversorger auch schwanken können und du dir damit einmal einen Überblick verschaffen kannst. Kalium ist ein Nährstoff der auch nicht immer konstant verbraucht...
  19. Oli.S

    ML Special Blend bei Cyano-Bakterien

    Servus, ich habe ML SB nach Anleitung dosiert. Tag 1 waren es 25ml und dann Tag 8 15ml usw. wie beschrieben und jeweils 2 Tage nach der SB Dosierung dann Nite Out. Nite Out wäre dann Tag 3, Tag 10 usw. SB bei Licht anwenden und Nite Out bei Dunkelheit. Verwende SB nach wie vor in...
  20. Oli.S

    Pflanzen wachsen nicht, Algen aber schon

    Servus, bezüglich Ca:Mg Verhältnis, hierbei spielt Kalium mit eine Rolle und sollte gesamt betrachtet werden. Hierzu gibt es einige Threads die dieses Verhältnis mit Kalium einbezogen erläutern. Ich für meinen Teil bringe mein Becken z.B auf 3:1:0,5-1 und das passt bei mir. Aber jeder bewegt...
Oben