Suchergebnisse

  1. papazelda

    Brauche Hilfe, Algenproblem

    Hallo Wollte mich mal mit meinem Algenproblem melden. Also, dem AQ geht es soweit wieder ganz gut ausser dass noch immer Bartalgen an den Rändern von Pflanzen wachsen und Punktalgen an den Anubias. Jo hatte von mir eine Probe erhalten, doch bis jetzt warte ich auf sein Resultat. Weiterhin...
  2. papazelda

    Haltbarkeit von PPSPro und Ei Aquarien

    Hallo Tom Ja, habe dies im Nachbarforum mitverfolgt. Wurden ja teils heftige Geschütze aufgefahren :D Fettdüngung, Magerdüngung, keine Düngung, wenig Düngung.......... :?: Ich meine jeder soll düngen wie es ihm beliebt. Ich habe lange nach dem Dennerle-System E15,S7,V30 mit...
  3. papazelda

    Dünger schütteln / rühren?!

    Hallo Marco Die ich Dir per PN angegeben habe sind absolut dicht. Das Stück Schlauch wo beide Mischungen zusammen sein könnten, ist max 40mm lang. Dies entspricht einem Volumen von +-500mm3 oder 0,5ml. Da ich ja stündlich um einige Minuten versetzt, 6ml verdünnte Macro- & Micro-Nahrung...
  4. papazelda

    CO2 Anlage uneffektiv?

    Hallo Habe auch den grosen D-Flipper im AQ und möchte den durch einen Aussenreaktor ersetzen. Welchen A-R könnt ihr empfehlen welcher an 16/22 Schlauch angeschlossen werden kann (Eheim Filter 2128) Danke
  5. papazelda

    Nährstoffüberschuss

    Nowend Wo sind denn die 'Düngerspezi ' ? Roger, Tobi usw, Keiner, ausser Mario, zu einer Aussage fähig ?
  6. papazelda

    Dünger schütteln / rühren?!

    Hallo Marco Wie geschrieben betreibe ich die Düngung auf diese Weise seit Anfang des Jahres. Am Anfang Stossdüngung von Macro & Mircro und seit 24 Januar stündlich. Die Dosierpumpen sind von AQ-Medic und können zeitlich versetzt betrieben werden (was auch bei mir der Fall ist). In der...
  7. papazelda

    Brauche Hilfe, Algenproblem

    Moien, Moien Hardy Hatte glatt deinen Namen übersehen. Wie gut dass es Roger gibt :) Also, nach dem Säubern und Kalibrieren, tendieren beide Elektroden nach oben d.h. der ph-Wert liegt so bei 6,9 während die KH nach wie vor 7 ist. Das Dennerle-Ei ist im grünen Bereich. Der Flipper...
  8. papazelda

    Dünger schütteln / rühren?!

    Hallo Marco Habe seit Weihnachten 2 Dosierpumpen. Am Anfang habe ich die benötigte Menge an Macro (PMDD+PO4 und Micro (ProFito)) täglich vor Lichtstart zugegeben. Seit dem 24 Januar bin ich auf kontinuierliche Düngung umgestiegen, d.h stündlich wird gedüngt (guck hier => www.flowgrow.de)...
  9. papazelda

    Nährstoffrechner

    Nährstoffrecher Genauigkeit Hallo Wie genau ist der Nährstoffrecher. Hatte heute morgen einen PO4-Wert von 0,25mg/l (mit JBL-Test). Wollte diesen Wert dann auf 1mg/l bringen. Mit Feinwaage genau 0,33gr KH2PO4 abgewogen und ins AQ gegeben. Nach Rechner hätte dies 0,6224 mg/l bei 370...
  10. papazelda

    Nährstoffüberschuss

    Hallo Habe die Suchmaschine probiert aber kein Resultat zum Thema. Ich lese immer wieder 'Nährstoffmangel', sei es NO3, PO4, K, Mg, Fe usw, das sich dann negativ auf die Pflanzen auswirkt. Eine Frage stelle ich mir jedoch. Was ist mit Nährstoffüberschuss d.h zu viel Fe, NO3, PO4 usw...
  11. papazelda

    Brauche Hilfe, Algenproblem

    Hi Roger Oups, hab ich nicht gelesen. :( Danke für den Hinweis.
  12. papazelda

    Brauche Hilfe, Algenproblem

    Hi namenloser tn_muc Habe ein De...le-Ei als Dauertest. Habe auch die Flüssigkeit erneuert. An sich müsste bei diesen Werten die Flüssigkeit gelb sein. Also stimmt irgendwas nicht. Nehme an dass es die pH-Elektroden sind; sowohl die Hanna als auch die Dennerle. Bin jetzt gerade dabei...
  13. papazelda

    Frage an die Statiker

    Hi Moritz, Würde mich nicht trauen, ohne Umbau, ein 350kg AQ auf nen IKEA Schrank zu stellen
  14. papazelda

    Brauche Hilfe, Algenproblem

    Hallo Roger Heute nachmittag habe ich mich mit der pH-Kontrolle beschäftigt. Als Referenz-Lösung habe ich die Puffer-Lösung der Firma WTW (pH 4.01 & 7.00 mit Haltbarkeitsdatum bis 7/2010). Habe beide Lösungen mit dem JBL pH-Test 3-10 überprüft (einen genaueren habe ich momentan nicht)...
  15. papazelda

    Brauche Hilfe, Algenproblem

    Hallo Wollte mal kleines Feedback über mein Algenproblem geben Dem Becken und den Pflanzen geht es eigentlich jetzt viel besser (siehe auch Photos). Dieses grünen Algen lösen sich jetzt langsam von den Pflanzen und müssen wöchentlich vom Boden abgesaugt werden. Habe auch einige Blätter...
  16. papazelda

    Technik unter dem Becken

    Hallo Also, bei mir sieht der Schrank (beim Häusle bauen aus Beton gefertigt) so aus. Ich wollte schon immer was ändern, jedoch ist es bis heute so geblieben. :( Bloss die Düngeanlage ist seit Weihnachten neu. Linke Seite: 4,5 kg CO2-Flasche mit Blubberzähler und Magnetventil...
  17. papazelda

    Brauche Hilfe, Algenproblem

    Hi Roger Am 21 hatte ich Filtermasse reduziert (Keramikkörper) und Nitritwerte waren am 23 und 26 gleich null. Die neuen Bewohner habe ich seit dem 24. Auch habe ich die UV-C Klärung abgeschaltet.
  18. papazelda

    Brauche Hilfe, Algenproblem

    Hallo Jo Danke für deine Bemühungen und weitere Untersuchungen. Als Algenartz, wird Du sicher auch die Heilmittel kennen. :D Was ich jetzt beobachten kann, ist auf jedenfall, dass die Scheiben klar bleiben. Auch die "Myriophyllum mattogrossense Rot", welche im Becken ganz, ausser an der...
  19. papazelda

    Strömungspumpen Nachts abschalten

    Hallo an alle Danke mal fürs Feedback. Glaube, ich werde es belassen so wie ich es bis jetzt gemacht habe. Aus => Licht aus Ein => Licht an
  20. papazelda

    Strömungspumpen Nachts abschalten

    Hallo Wirklich keiner ne Meinung dazu ob abschalten oder nicht ? Gruss Jacques
Oben