Suchergebnisse

  1. *AquaOlli*

    Weihnachten naht,

    Hi, von mir auch ein gesegnetes Fest :winke:
  2. *AquaOlli*

    Erste Gestaltung eines 200L Aquascapes

    Hallo Chris, oha, das sieht ja wirklich nicht gut aus. Poste mal ein paar Waserwerte dann kann dir vielleicht der ein oder andere weiter helfen. Ich würde grundsätzlich erstmal 50% WW machen und morgen nochmal. Mess aber ersmal die Wasserwerte, und poste in "Erste Hilfe".
  3. *AquaOlli*

    Ca:Mg:K - Kalium okay???

    Hallo Olaf, ich denke das liegt daran das im allgemein niedrigere GH gefahren wird, und da kann das Ca:Mg:K Verhältnis schonmal schnell aus dem Ruder laufen. Ich fahre meine GH grundsätzlich über 10-15 und habe keine Probleme mit Kumulation. Ist natürlich nur eine Vermutung.
  4. *AquaOlli*

    Was ist das für eine Alge?

    Hallo Robert, das ist Easy Carbo.
  5. *AquaOlli*

    Was ist das für eine Alge?

    Hi, hatte ich auch mal, komischer weise nur am Filterschwamm. Beseitigung war dann ganz einfach, Filterschwamm abziehen und in EC einlegen :)
  6. *AquaOlli*

    Bodenfluter

    Hallo Volker, Also ich denke Ebs hat da schon recht, wenn du Strömung im Bodengrund hast, findet keine Denitrifikation statt. Denn eine Denitrifikation findet nur unter Sauerstoffmangel statt. Bei einem externen Nitratfilter läuft das Wasser auch nur sehr sehr langsam durch, sonst würde das...
  7. *AquaOlli*

    Der Flowgrow Aquacomp

    Hi Daniel, wie kommst du zu dieser Erkenntnis ?
  8. *AquaOlli*

    Bodenfluter

    Hallo Florian, hatte ich selbst auch schon drinn, konnte aber kein besseren Pflanzenwuchs feststellen. Da muß ich Christian recht geben, brauchste nicht...
  9. *AquaOlli*

    Namenlos by sebi

    Hallo Sebastian, das Becken sieht ja wieder ganz gut aus. Vor kurzen hattest du ja noch arge Probleme mit Algen. Was hast du denn jetzt geändert, soweit ich weiß ist der Manado teilweise recht problematisch ?
  10. *AquaOlli*

    Nitrat exakt bestimmen, Macherey & Nagel?!

    Hi, so, der Test ist heute angekommen. Also ich muß schon sagen, allein die Verpackung sieht schon sehr hochwertig aus. Nicht alles zusammengewürfelt in einer laberigen Pappschachtel. Natürlich habe ich dann sofort mal ein Test gemacht, passte auch mit der Referenzlösung. Positiv ist auch das...
  11. *AquaOlli*

    Nitrat exakt bestimmen, Macherey & Nagel?!

    Hi, habe jetzt auch mal den NO3-Test von M&N bestellt, bin schon ganz gespannt. Wenn er mir gefällt funktional/handhabung, werd ich als nächstes den Ca-Test ausprobieren. Das Fotodingens ist mir in letzter Zeit einfach zu aufwendig :smile:
  12. *AquaOlli*

    LED Beleuchtung 50x50x60 cm Würfel

    Hallo Max, viele kaufen ihre Led's hier...
  13. *AquaOlli*

    Bitte schnell um Hilfe Wasserpanscher Fotometer misst nicht

    Re: Bitte schnell um Hilfe Wasserpanscher Fotometer misst ni Hallo Robert, man darf gespannt sein. Ich denke solange die Kalkulation nicht im grünen Bereich liegt, können wir lange warten. Solange werde ich mich meinem Div-Kaliumtest widmen :wink:
  14. *AquaOlli*

    Bitte schnell um Hilfe Wasserpanscher Fotometer misst nicht

    Re: Bitte schnell um Hilfe Wasserpanscher Fotometer misst ni Hallo Volker, ich auch, aber denn noch zeigt der Kaliumtest zuwenig an. Ich wollte schon fast zuschlagen bei dem Weihnachtsangebot, ich glaube ich lasses doch lieber. 50% Toleranz ist mir zuviel :down: Es sei denn es werden immer...
  15. *AquaOlli*

    Plötzlich Bartalgen und Cladophora Vermehrung

    Hallo Stefanie, schon mal drann gedacht den Filter zu reinigen, der kann sich schon mal zu einem großen Eisenphosphat-Depot entwickeln ? Was wiederum Bart.- und Pinselalgen auslösen kann bei einer Rücklösung.
  16. *AquaOlli*

    K3PO4xH2O mit Calciumnitrat/Magnesiumnitrat

    Hallo Robert, danke dir für die Info. Dann dünge ich PO4 weiterhin auf Stoß, ist auch nicht schlimm.
  17. *AquaOlli*

    K3PO4xH2O mit Calciumnitrat/Magnesiumnitrat

    Hi, kurze Frage an die Chemie Experten, lässt sich K3PO4xH2O mit Ca(NO3)2x4(H2O)/Mg(NO3)2x6(H2O) zusammen mischen ? Hallo Tobi, falls du dieses lesen solltest. Währe es möglich das K3PO4 in den Rechner mit einzubinden ?
  18. *AquaOlli*

    Ein trauriger Tag :(

    Hallo Maggie, kann man machen, es gibt auch sicherlich einige die das so praktizieren. Du musst aber eins bedenken, das dadurch evtl hohe PH-Sprünge entstehen, wo einige Tiere empfindlich drauf reagieren könnten. Also wenn ich Angst hätte, würde ich 2 Magnetventile hintereinander schalten. :wink:
  19. *AquaOlli*

    160 l Becken - Hilfe beim Kauf einer Druckgasanlage

    Hallo Cornelia, die LED-Dichting ist im dem Sinne keine Dichtung sondern mehr eine optische kontrolle ob das Ventil gerade angesteuert bzw eingeschaltet ist. Da leuchtet dann halt eine kleine LED auf. Für die funktion der Anlage ist es nicht erforderlich, wenn es aber nur 2-3 Euro mehr kostet...
  20. *AquaOlli*

    Bodendecker geht nicht an

    Hallo Björn, auch bei 58L ist es noch zuwenig. 0,5Watt/L solltest du schon mindestens ansteben oder zwischen 30-40Lumen/L bei LED.
Oben