Suchergebnisse

  1. *AquaOlli*

    Der Flowgrow Aquacomp

    Hi Leute, was haltet Ihr von Interrupt ? Es müsste doch reichen wenn wir die neue Zeit erst holen wenn eine Sekunde vergangen ist oder. // ********************************************* // // VARIABLES // // ********************************************* //...
  2. *AquaOlli*

    Der Flowgrow Aquacomp

    Hi Moritz, ich versuchs trotzdem nochmal, auch wenn ich mich jetzt komplett zu Narren mache :pfeifen: Du hast Recht, kann auch nicht zutreffen. Aaaber weiter Oben hast Du sicherlich übersehen das eine Konstelation "StartTime<StopTime" in diese Spalte niemals landet. Ich frage nämlich vorher...
  3. *AquaOlli*

    Der Flowgrow Aquacomp

    Hi Moritz, ok ich gebe auf :roll:
  4. *AquaOlli*

    Der Flowgrow Aquacomp

    Hi Moritz, zu "lStartTime == lStopTime" Ist Absicht, damit der Arduino evt Eingabefehler ebenfalls behandelt. zu "lStartTime < lStopTime" Stimmt, das ist die Standartprozedur. Aber man muß die Möglichkeit offen halten das jemand auch anders schalten möchte. Daher sollte man auch ">" ebenfalls...
  5. *AquaOlli*

    Der Flowgrow Aquacomp

    :kaffee2: Moritz, warst ja wieder richtig fleißig :thumbs: Achso, was hälste hier von, also das mit dem Licht hat mir keine Ruhe gelassen :irre: if (lStartTime == lStopTime) digitalWrite(12, LOW); else if (lStartTime < lStopTime) if ((lTime >= lStartTime) && (lTime < lStopTime))...
  6. *AquaOlli*

    Der Flowgrow Aquacomp

    Hallo Moritz, ok, ich mach dann erstmal Pause :pfeifen: Irgendwie kriege ich das aus dem Kopf nicht raus das es wohl nur mit "Startzeit" und "Laufzeit" laufen würde :?
  7. *AquaOlli*

    Der Flowgrow Aquacomp

    Hallo Moritz, war auch nur ein grober Ansatz, das der Code noch optimiert werden muß ist klar. Mir ging es erstmal um die funktionsweise, ob das so klappen könnte. Und das mit #define ist mir schon klar, ich will die Werte ja später auch über's Display ändern können. Ist ja jetzt nur mal zum...
  8. *AquaOlli*

    Der Flowgrow Aquacomp

    Hallo Moritz, mal nen anderer Ansatz, könnte das gehen ? Ich kann's mom nicht testen... const int iHOUR = 60 * 60; const int iMINUTE = 60; long lTime; long lStartTime; long lStopTime; byte second, minute, hour; #define ON_HOUR 23 #define ON_MIN 0 #define ON_SEC 0 #define OFF_HOUR...
  9. *AquaOlli*

    Der Flowgrow Aquacomp

    Hallo Moritz, ist, glaube ich, nicht so das Problem, denn es wird ja nur peer Stunde und Minute abgefragt und nicht peer Sekunde. In dem Fall habe ich also eine Minute zeit das Relais zu schalten. Also für Licht kein Thema, aber bei Dosierpumpen isses nicht so schön. Oder wir machen es so...
  10. *AquaOlli*

    Der Flowgrow Aquacomp

    Hallo Moritz, ich hatte das mal so drin und hat mit dem Relai von Saintsmart gut funktioniert, aber deine Lösung find besser. #define ON_HOUR 13 #define ON_MIN 0 #define OFF_HOUR 13 #define OFF_MIN 1 void schaltUhr(){ if(hour==ON_HOUR && minute==ON_MIN)...
  11. *AquaOlli*

    Der Flowgrow Aquacomp

    Hallo Moritz, was hälste davon, das ist ja wohl Affen*eil oder, hab ich soeben auf meinem Wunschzettel ganz oben aufgeschrieben :gdance:
  12. *AquaOlli*

    Eheim 2224

    Hi Martin, ich würde sagen nein, es sei denn du baust dir noch ne Strömungspumpe rein.
  13. *AquaOlli*

    Der Flowgrow Aquacomp

    Hi Moritz, das DF-ROBOT sieht nicht schlecht aus, ich glaub das hole ich mir auch mal. Gestern noch nen paar Sachen Sachen nachbestellt, insbesondere das DS18B20 mit Kabel, hatte nämlich nur welche ohne Kabel hier liegen. Weißt du schon welches LCD du verwenden willst ? Ich hab hier noch ein...
  14. *AquaOlli*

    Der Flowgrow Aquacomp

    Hallo Moritz, ich frag mal andersrum... in deinem Sketch habe ich gesehen das du die "DS18B20.h" includierst, aber in dem von dir geposteten Link gibt es nur die "OneWire.h". Hast du dir vielleicht ne eigene Lib gebastelt ?
  15. *AquaOlli*

    Der Flowgrow Aquacomp

    Hallo Moritz, wenn ich die ZIP öffne, befindet sich dort ein Ordner "DS18B20" und dort drinn wiederum ein Ordner und Lib für den DS18S20 ?!
  16. *AquaOlli*

    Bittersalz doch kein Magnesium??? Bezugsquelle

    Hi Robert, da muß ich dir definitiv Recht geben. Aber es sind leider auch Leute die böses damit anstellen :nosmile:
  17. *AquaOlli*

    Bittersalz doch kein Magnesium??? Bezugsquelle

    Hi Robert, ich sach ja nicht das der Apotheker seinen Job falsch gemacht hat, er wird wohl das richtige verpackt haben. Es geht mehr darum, wenn andere Leute die Tüte finden, und den Inhalt als Zucker verwechseln oder so. Sprich Kinder... Selbstverständlich müssen die Käufer die Chemikalien...
  18. *AquaOlli*

    Bittersalz doch kein Magnesium??? Bezugsquelle

    Hi, und ein Apotheker der die Ware nicht etikettiert, gehört mMn nicht hinter dem Tresen. Nur mal so am Rande...
  19. *AquaOlli*

    rot-braune Würmer... Wie bekämpfen?

    Hallo Kurt, ich hab's heut schon probiert. Meine EOS300D mit nem Tamron 90mm ist zwar schon in die Jahre gekommen, sollte aber noch gehen. Aber leider kriegte ich kein brauchbares Ergebnis zustande. Ich wer's dann nochmal mit einer externen Lichtquelle versuchen...
  20. *AquaOlli*

    Bittersalz doch kein Magnesium??? Bezugsquelle

    Hallo Timo, was steht denn auf dem Etikett drauf ?
Oben