Suchergebnisse

  1. Lukander

    Wiedereinstieg mit 160l, aber jetzt besser!

    Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus hier gibt's kein garten. Und für die Zimmerpflanzen ist das auch zu viel. 13 ist ja noch im Rahmen da sollten doch einige Fische mit klarkommen.
  2. Lukander

    Wiedereinstieg mit 160l, aber jetzt besser!

    Osmose ist mir zu teuer/verschwenderisch. Die Hälfte des benötigten Wassers geht ja nochmal als Abwasser weg. Was ist denn noch so als Besatz für die Bielefelder Wasserwerte denkbar?
  3. Lukander

    Wiedereinstieg mit 160l, aber jetzt besser!

    Ich denke ich werde mir trotzdem am Wochenende Pflanzen holen und das Becken einrichten. Der Platz für die Wurzeln wird dann freigehalten. Ich wässer die weiter außerhalb des Beckens und wenn die gesunken sind kommen die später dazu. Aber so kann ich das Becken einfahren lassen und die Pflanzen...
  4. Lukander

    Wiedereinstieg mit 160l, aber jetzt besser!

    Die eine Wurzel ist so etwa 60x20 Die sieht ganz gut aus was das sinken anfeht. Aber die zweite ist kompakter und schwerer die braucht wohl noch einiges ... Die apistogrammma Lese ich mich mal rein.
  5. Lukander

    Wiedereinstieg mit 160l, aber jetzt besser!

    Nun, Update. JBL Manado Bodengrund ist hier, paar Lavasteine und Schieferplatten. Und zwei mittelgroße Mangrovenwurzeln die hoffentlich schnell untergehen... hab leider keinen Stein zum beschweren. Was den Besatz angeht bin ich mich nicht so sicher, die Dario sind ja doch sehr klein und...
  6. Lukander

    Wiedereinstieg mit 160l, aber jetzt besser!

    Vielleicht aber lasse ich das auch mit der Erhebung und nehme ein Flaches Layout. http://tropica.com/de/beispiele/layout/Layout80/5284 http://tropica.com/de/beispiele/layout/Layout82/5286 http://tropica.com/de/beispiele/layout/Layout84/5288 Das wären drei Layouts die mir ganz gut gefallen...
  7. Lukander

    Wiedereinstieg mit 160l, aber jetzt besser!

    Nun ich stelle mir das folgendermaßen vor. Die linke Hälfte flache Ebene von ca 3cm. Dort dann Bodendecker (vielleicht eine Eleocharis) und ein Bereich mit kleinen Büschen Eriocaulon cinereum Auf der rechten Hälfte dann ein Hügel mit Wurzelaufbau. Wobei die hintere rechte Ecke dann vielleicht...
  8. Lukander

    Wiedereinstieg mit 160l, aber jetzt besser!

    Ok, damit könnte ich leben. Würde Manado allein reichen um auch einen kleinen Hügel hinzukriegen oder ist Lavabruch dafür nötig?
  9. Lukander

    Wiedereinstieg mit 160l, aber jetzt besser!

    Hab mir mal den JBL Manado angeguckt, farblich ist der gut. Aber ich lese was von aufhärtend und sehr leicht, schwimmt ständig auf bzw. aufwirbeln durch Fische die am Bodengrund mal vorbei schwimmen. Klingt ja nicht so gut...
  10. Lukander

    Wiedereinstieg mit 160l, aber jetzt besser!

    Mit schnell wachsend stell ich mir vor das ich die mindestens 1x im Monat kürzen muss/kann. Sicherlich wird eine Anubia im Becken auch Platz finden auf einem Stein oder Wurzel. Aber Hauptaugenmerk liegt bei anderen Pflanzen. ich möchte eine Bereich als Rasen mir Eleocharis. Eriocaulon hab ich...
  11. Lukander

    Wiedereinstieg mit 160l, aber jetzt besser!

    Blaubarsche gehen nicht an Pflanzen. Steht auch in der Flowgrow Datenbank. Anubia brauchen zu lange zum wachsen und wenn die Blaubarsche sich wohl fühlen wollen sollte es gut wuchern können :D
  12. Lukander

    Wiedereinstieg mit 160l, aber jetzt besser!

    Okay, kennst du eine Alternative? Und kann mir vielleicht jemand Pflanzen zusammenstellen die in diesem Lichtbereich gut wachsen? bin im Moment bei Zwergblaubarschen hängen geblieben. Sollten also auch feine Pflanzen dabei sein. Edit: Hab jetzt mal recherchiert und der David Weller hatte wohl...
  13. Lukander

    Wiedereinstieg mit 160l, aber jetzt besser!

    Könnte ich für die beleuchtung also Weller LED nehmen, 2x 1m Stripes, dazu ein Netzteil und eine Niedervolt-Kupplung, komm ich auf die 80€. Wenn ich 2x warmweiss/tagweiss gemischt nehme komm ich auf 28lm und wenn ich 2x Tagweiss nehme komme ich auf 31lm/l. Was ist besser?
  14. Lukander

    Wiedereinstieg mit 160l, aber jetzt besser!

    Hallo Leute, ich habe vor einigen Jahren bereits zwei Becken gehabt, 160 und 200l. In einem hatte ich Lebendgebärende und im anderen Buntbarsche wie Melanochromis johannii. Ich hab mich zu der Zeit nicht wirklich detailiert mit der Gestaltung beschäftigt, Dünger nur selten genutzt und CO2...
Oben