Suchergebnisse

  1. shrimpfarmffm

    Shrimp on Steroids - Immunbooster (Genchem)

    Hallo, Für Mitleser erwähnen wir trotzdem mal, dass Spirulina erhebliche Mengen Carotinoide enthält, die unter anderem als Farbstoff bei vielen Tieren so auch bei Neocaridinas Verwendung finden. Da Spirulina aber auch Eiweißreich ist, sollte man es mit der Gabe nicht übertreiben. Es würde zu...
  2. shrimpfarmffm

    Shrimp on Steroids - Immunbooster (Genchem)

    Hallo, ich halte von diesen ganzen "Wundermitteln" recht wenig. Ich kenne da einige Händler, die einem die buntesten Geschichten erzählen. Ich züchte seit vielen Jahren sehr erfolgreich Garnelen. Von Neos über Bienen, Taiwaner und Tgergarnelen (Rote Tiger OE, Royal Blue tiefblau). Ich nutze...
  3. shrimpfarmffm

    Fadenalgen / Grünalgen in neuem Aquascape

    Hallo, wenn ich mir das Bild anschaue muss ich leider sagen, dass ich ein solches Becken neu aufsetzen würde. Hier scheint über einen längeren Zeitraum einiges aus dem Ruder gelaufen. Entwickle ein ausgewogenes Düngekonzept, wähle dir die passenden Pflanzen aus und gestalte dein Becken neu...
  4. shrimpfarmffm

    Immer wieder Nitrit

    Hallo, Wenn man auf tägliche Fütterung umsteigt sorgt man für eine dauerhafte und gleichmäßigere Versorgung der Nitrifizierer, als bei größeren Fütterungsabständen. Eine Bakterie kann fast keine Ressourcen speichern. Wird sie nicht versorgt, stirbt sie ab. Versuch es doch mal mit einer...
  5. shrimpfarmffm

    HCC = Wieviel Lumen müssen unten ankommen?

    Hallo, HCC ist nach meiner Erfahrung toleranter als ihr ruf. Wichtiger erschien mir eine gute Stickstoff- und CO2-Versorgung. Besonders bei der Zugabe anderer Stickstoffquellen wie z.b. Makro Spezial N wuchs es sehr gut. Auch bei nur 0.4w t5 und 50cm Beckenhöhe. Dennoch kann ich bestätigen...
  6. shrimpfarmffm

    Zetlight Aqua 1 LED 16 Watt

    Hallo, 16 Watt und nur 1280 Lumen sind schon recht schwach. Kaum Unterschied zu einer Röhre mit Reflektoren. Ich würde sie nicht kaufen.
  7. shrimpfarmffm

    Erfahrungsaustausch Cladophora spec.

    Hallo Rob :bier: :D Ich sollte mich mal präziser ausdrücken: Bei mir starb der gesamte Amano- und Tigergarnelenbestand aus. Zu Neocaridina fehlen mir Erfahrungswerte. Ohne Probleme überlebten Teller- und Blasenschnecken. Bei den Garnelen ging das Sterben Stück für Stück. Sie zeigten aber...
  8. shrimpfarmffm

    Pinselalgen

    Eisenwert Ich meinte natürlich 0.05mg je Liter
  9. shrimpfarmffm

    Pinselalgen

    Hallo Ronny, Ich denke du kannst an drei Faktoren optimieren: 1. Profito und Eisendünger sind gleich zweimal Eisendünger. Sie könntest du leicht reduzieren und einen Zielwert von 0.05mg/l anstreben, der nach meinem Dafürhalten bei täglicher Düngung ausreichend ist. 2. Der CO2-Wert könnte...
  10. shrimpfarmffm

    Erfahrungsaustausch Cladophora spec.

    Hallo, Ich kann wie Nik bestätigen, dass eine Algexitkur von bei mir 12Wochen sicher zum Erfolg führt. Ich habe diese Kur in zwei Becken erfolgreich angewendet. Die Algen kamen nicht zurück. Unterstützend nebelte ich die Nester täglich mit Easycarbo ein. Nach 8 Wochen zerfielen dann auch die...
  11. shrimpfarmffm

    Garnelen Versand Verboten?

    Hallo, In der Tat ist es eindeutig auch weiterhin erlaubt Wirbellose mit der Post zu versenden nicht zuletzt deshalb weil das Tierschutzgesetz nur auf Wirbeltiere Anwendung findet und Garnelen wie richtig dargestellt da natürlich nicht rein fallen. Gruß Philipp
  12. shrimpfarmffm

    Hochzuchtbees und Aquascape - geht das?

    Hallo, Als langjähriger Garnelenhalter und Züchter kann ich Werte von 10mg Nitrat keinesfalls bestätigen. Ich kenne auch die Quelle in der angegeben ist, dass der Grenzwert für Bees und Taiwaner in diesem Bereich zu suchen sei. Ich selbst halte und vermehre meine im 'Scape' problemlos bei ca...
  13. shrimpfarmffm

    Bodendecker vs. Mulmsauger

    Hallo Helge, Diesen Point of no return gibt es bei mir nicht. Der Mulm bleibt irgendwann konstant. Wenn man sich mal anschaut wieviele Mikroorganismen im Mulm leben, da wird einem klar, dass ein Eingriff da durchaus problematisch sein kann. Grüße Philipp
  14. shrimpfarmffm

    EHEIM power LED..........schade

    Hallo, Ich würde mich beim Händler melden und vorschlagen diesen Umstand noch etwas zu beobachten. So warst du sicherheitshalber die Fristen für die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruchs. Wächst der Fleck an, so ist die Leuchte defekt. Wäre auch kein Drama, da sie dein Händler dir...
  15. shrimpfarmffm

    Keinen richtigen "grünen Daumen" ...

    Hallo, Von Daytime gibt es mit der Clusterserie wunderbare LEDs. Mit 120Lumen je Watt spart man auch ordentlich Strom. Gleiches gilt für die Leds von Eheim. Die Leds der obenen zitierten LEDs (Leds-Aquariumbeleuchtung) von Leuchtfux liefern deutlich weniger. Eine Stromersparnis ist mit denen...
  16. shrimpfarmffm

    Dreierlei von den Algen

    Hallo, Halten wir mal fest: Hier hat jemand ohne Ende Befall mit Cyanos gehabt. Er will dies nun als Erfahrungen bewertet sehen und leugnet hartnäckig die völlig richtigen Vorschläge das Problem nicht monokausal anzugehen. Es hat nie jemand behauptet man könnte cyanos rein durch Düngung in den...
  17. shrimpfarmffm

    Phosphat und Silikat im Leitungswasser, Lösungssuche

    Hallo, Wenn du Osmosewasser verwendest muss es zum einen mit gh/kh+ gezielt aufgesalzen und zum Anderen mit z.b. Makro basic n ein vernünftiger Nitratwert von ca. 10mg aufgedüngt werden. Eine entsprechende Düngung der Mikronaehrstoffe ist ebenfalls nötig. Weitere Tipps zur richtigen Düngung...
  18. shrimpfarmffm

    Dreierlei von den Algen

    Martin es steht alles oben. Lesen bildet. Der Rest ist im Link nachlesbar. Nebenbei halte ich deinen Ton ebenso für völlig unangemessen. Eine Lösung deinerseits vermisse ich. Wo sind deine Vorschläge, die wir in Frage stellen dürfen? Kommt da noch was oder hilfst du nur durch pathogene Kritik...
  19. shrimpfarmffm

    Dreierlei von den Algen

    Noch ein Link zum Thema: http://www.heimbiotop.de/algen.htm#Abteilung_Cyanophyta_-_Cyanobakterien
  20. shrimpfarmffm

    Dreierlei von den Algen

    Hallo Martin, ich dachte, dass mein Gedankengang aus meinen Post hervorgeht. Also der zweite Versuch: Die Cyanos haben aus irgendeinem Grund einen Vorteil gegenüber sonstiger Mikrobesiedlung mit dem sie um Platz und dem Pflanzenwachstum mit dem sie um Nährstoffe konkurrieren. Dem kann man...
Oben