Suchergebnisse

  1. shrimpfarmffm

    Welcher Dünger denn jetzt!

    Hallo Moni, Ja das macht natürlich Sinn. Von daher sicherlich nicht verkehrt diesen Wert mit einzubeziehen.
  2. shrimpfarmffm

    Welcher Dünger denn jetzt!

    Hallo Moni, Was machen denn diese Polyphosphate? Wurde da mal eine Wirkung auf Wasserpflanzen und ähnliches wirklich nachgewiesen? Bisher finde ich nur wenig seriöse Quellen hierzu... Jedenfalls ist ja schon fraglich ob überhaupt unbeladene Polyphosphate bis ins Becken kommen und wie lange...
  3. shrimpfarmffm

    Algen auf Blättern und auf dem Sand im neuen Becken

    Hallo, Mh in meinem Juwel Vision läuft der Filter trotz ordentlicher Fischmenge leer. Ich finde es ist wesentlich einfacher eine konstante Düngung aufzubauen, wenn man Filter ohne Filtermedien betreibt. Diese können einem schonmal ordentlich Nährstoffe klauen. Die Filterung direkt auf dem...
  4. shrimpfarmffm

    Ganz neue Dennerle LED Scapers Aufsatzleuchte

    Und natürlich hat Robert nicht gepetzt :lol:
  5. shrimpfarmffm

    250L Kita Projekt (evtl. Sponsoren)

    Hallo Jan, Ja das war als langfristige Perspektive gedacht. Sag mir aber nicht zu kurzfristig bescheid, da ich auch regelmäßig Pflanzen verkaufe und einige Sorten gelegentlich durch Käufer reserviert sind. Ca 14 Tage Vorlauf brauche ich um eine Sorte garantieren zu können. Alles auf einmal...
  6. shrimpfarmffm

    Algen auf Blättern und auf dem Sand im neuen Becken

    Hallo Chris, Wie filterst du denn? Welchen Filter und welche Filtermedien nutzt du?
  7. shrimpfarmffm

    Algen auf Blättern und auf dem Sand im neuen Becken

    Hallo Chris, je nachdem welchen Eisenvolldünger du nimmst, kann die Menge auch ausreichend sein obwohl du ihn schnell nicht mehr nachweisen kannst. Das ist z.b. bei nur schwach chelatierten Düngern der Fall, die man üblicherweise als Tagesdünger einsetzt. Hier ist dann weniger wichtig welchen...
  8. shrimpfarmffm

    250L Kita Projekt (evtl. Sponsoren)

    Hallo Jan, Schönes Projekt! Würde mich freuen eine Fotodoku dann hier im Forum zu sehen! Ich kann dir anbieten: 1. Wasserpflanzen. Ich besitze: 1. Hornkraut 2. Hemianthus glomeratus (Zierliches Perlkraut) 3. Althernathera reineckii pink 4. Limnophila hippuridoides (Sumpfreund) 5...
  9. shrimpfarmffm

    Algen an den Scheiben (komplett grüner Belag)

    Hallo Jan, Ich denke du hast eine Kaliumanreicherung, die dann Grünanlagen begünstigt. Statt täglich den Makro basic N nutze ich zur Tagesdüngung nur noch den Makr Sepzial n. Die eingebrachte Kaliummenge ist bei mir so eher dem Verbrauch entsprechend. Mit dem Basic N dünge ich nur noch nach dem...
  10. shrimpfarmffm

    Kaliummangel oder was anderes ?

    Hallo Heinz, Eine Wattangabe ist bei LEDs nicht Aussagekräftig. Die Effizienzspanne ist sehr Hoch. Wieviel Lumen liefert deine Beleuchtung? Der Wasserspiegelung nach könntest du Daytime Cluster verwenden?! Sie hätten 120 Lumen je Watt und damit 14.400Lumen. Damit wäre deine Beleuchtung dann...
  11. shrimpfarmffm

    Kaliummangel oder was anderes ?

    Hallo Heinz, Gib uns doch mal die Werte von 1. Nitrat 2. Phosphat 3. CO2 4. Eisen 5. Kalium Wir müssten sonst reichlich spekulieren.
  12. shrimpfarmffm

    Einstellung Co2 Anlage

    Schau mal bei US-Aquaristik rein ;) Faire Preise.
  13. shrimpfarmffm

    Einstellung Co2 Anlage

    Hallo Moritz, In deiner Berechnung fehlt jetzt aber nur noch, dass sich ein niedriger KH positiv auf die Verfügbarkeit von CO2 auswirkt, da weniger CO2 in Carbonatform vorliegt. Senkt man den KH sind auf einmal doch mehr mg CO2 im Wasser gelöst und für Pflanzen verfügbar.
  14. shrimpfarmffm

    Einstellung Co2 Anlage

    Hallo Moritz, Nicht der CO2-Wert wird durch den PH beeinflusst, sondern das CO2 beeinflusst in Form der Kohlensäure den PH in Richtung sauer somit niedrigen PH-Werten. Die Karbonathärte wird nicht vom CO2 beeinflusst, es sei denn ie Kohlensäure findet kalkhaltige steine usw.. Dort wird der...
  15. shrimpfarmffm

    Algenbestimmung ( in Eleocharis)

    Hallo, Bezüglich EI kann ich Franks Bedenken bestätigen. Ich nutzte den EI. Ergebnis war eine erhebliche Phosphatanreicherung. Diese konnte man im Gegensatz zu den anderen Nährstoffen nicht über TWW entfernen, da es sich offenbar im Boden angereichert hat und ständig rückgelöst wurde. Ich nutze...
  16. shrimpfarmffm

    Algenbestimmung ( in Eleocharis)

    Hallo, Wäre Darmtang nicht auch ein möglicher Übeltäter? Salzt du Osmosewasser auf?
  17. shrimpfarmffm

    Wäre eine CO2 Anlage wirklich die Lösung?

    Hallo, Bin grad unterwegs, daher keine Zeit in selbst rauszusuchen und zu verlinken. Der Thread heißt "Easycarbo" und ist in der Rubrik "Nährstoffe" zu finden.
  18. shrimpfarmffm

    Wäre eine CO2 Anlage wirklich die Lösung?

    Hallo Michael, In deinem Fall würde ich auch zu einer permanenten Anwendung von EC raten. Zusätzlich kannst du z.b. Cryptocoryne wendtii green einsetzen. Sie braucht kaum CO2, scheint auf EC sehr positiv zu reagieren und zieht über die Wurzeln mächtig Nährstoffe. Dass sie dann noch den...
  19. shrimpfarmffm

    Aus dem Reich des Betonwassers...

    Hallo Dagmar :bier: Ich sehe das ähnlich wie du! Lieber die nachhaltige Lösung und nicht hier und da mal rumdoktorn! Die von Öhrchen benannten Osmoseanlagen mit Druckerhöhungspumpe sind aber schon nicht verkehrt. Gerade im Bezug auf Effizienz und Schnelligkeit. Bei mir hängt ne normale im...
  20. shrimpfarmffm

    Algenbestimmung ( in Eleocharis)

    Martin und seine bedingungslose Satire :shock: :D
Oben