Suchergebnisse

  1. raidy

    Technikecke Eigenbau

    Wäre machbar, wüsste auch schon wie ich Prototyp 1 machen würde. Aber warum willst du nur die kleinen Flöhe verfüttern und die großen alt werden lassen? Mein Problem ist folgendes: Wenn ich schreibe und dann mehrere Posts hintereinander von mir drin stehen komme ich mir vor wie ein Labersack...
  2. raidy

    Technikecke Eigenbau

    Da du Bio-CO2 einleitest und dessen Menge und Druck nicht vorhersehbar sind, bleibt die eigentlich nur eine Paffrathsche Rinne. Denn wenn du es mittels Flipper oder anders einleitest kann es zu einer gefährlich hohen Überdosierung kommen. Hin und wieder musst du das System entlüften, da sich...
  3. raidy

    Technikecke Eigenbau

    Noch Leser da, soll ich weiter machen? Ich stehe nicht so auf Monologe. :wink: Gruß Georg
  4. raidy

    Co2 Nachtabschaltung mit Licht zeitgleich schalten?

    Ich würde es so belassen, zu extrem genau muss es ja nicht sein. Da ich einen CO2-Controller und Magnetventil habe, schalte ich Nachts nicht aus. Wozu auch, der schaltet ja von alleine ab, wenn der Wert erreicht ist. Ganz davon abgesehen rate ich dringendst einen Controller mit Magnetventil zu...
  5. raidy

    Technikecke Eigenbau

    Drosophilarium, finales Update Wie schon geschrieben war ich mit der "Garantie", dass immer genügend Fliegen bereit stehen nicht ganz zufrieden. Zusätzlich hat sich gezeigt, dass die 0,3bar bei erwachsenen Fliegen nicht reichen um sie garantiert ins Wasser zu blasen. Sie können sich erstaunlich...
  6. raidy

    High-tech oder Low-tech Aquarium?

    Ob es überhaupt eine "Regel" gibt, die man universell anwenden kann? Ich denke nein. Jedes Becken ist ein Individuum und bedarf einer individuellen Behandlung. Becken mit hohem Wasserstand benötigen eine völlig andere Dimensionierung der Beleuchtung als niedrige Becken, insofern finde ich deine...
  7. raidy

    High-tech oder Low-tech Aquarium?

    Danke, das beruhigt mich. Georg (22 Lumen/l)
  8. raidy

    High-tech oder Low-tech Aquarium?

    Das verstehe ich jetzt nicht. Laut Licht-Rechner oben sind "Lichtbedürfnis der Pflanzen: mittel" 30Lumen/l, "Lichtbedürfnis der Pflanzen: hoch" 50Lumen/l. Du beschreibst aber 60Lumen/Liter als Perfekt und "weg von viel Licht", dabei bist du sogar über der Empfehlung für "hoch". Wo liegt mein...
  9. raidy

    Schneckenbestimmung

    Ja passt zum Link von mir. Sie wird auch Turmdeckelschnecke genannt. Deine dürfte wahrscheinlich eine indische/malaiische Turmdeckelschnecke sein. Schau mal hier: http://www.garnelen-aquarium.com/weitere-wirbellose/schnecken/turmdeckelschnecken/ Aber Achtung, die vermehren sich wie die Kaninchen.
  10. raidy

    Schneckenbestimmung

    Schlechtes Bild, aber ich tippe auf eine https://de.wikipedia.org/wiki/Nadel-Kronenschnecke
  11. raidy

    Technikecke Eigenbau

    Lustig, denn Düsentrieb wurde ich schon oft genannt, weshalb ich vor Jahren mal seinen Butler "Helferlein" gebaut und aufs Aquarium gestellt habe. :bier: Update: Ich habe das Oberteil nochmals neu gemacht: (die links im Rohr ist fällig :gdance: ) Was ist anders? 1) Das Rohr liegt nur...
  12. raidy

    Technikecke Eigenbau

    Schön, dass ein paar Leser hier sind. Ich freue mich über eure Kommentare. Die Fliegen fangen an zu schlüpfen, da war es an der Zeit dass sie automatisch eingeblasen werden. Also habe ich einen Micro-Kompressor mit Magnetventil gebaut: (der Kompressor steht später mal im Unterschrank) Eine...
  13. raidy

    Technikecke Eigenbau

    Das Drosophilarium Hallo, ich bin eine Drosophila und heiße Maja. Der Georg hat mich aus dem blöden Anzuchtbecher befreit und in ein großes Behältnis umgesetzt. Das besteht aus einem unteren und oberen Teil, dessen Röhren so ausgedreht sind, dass sie perfekt ineinander passen. Oben hat er...
  14. raidy

    Technikecke Eigenbau

    Mit einem Heißdrahtschneider. Einfach ein Stück Widerstandsdraht (0,5-1mm) in eine Laubsäge einspannen. Den Minuspol ans Gehäuse, der andere Pol geht in eine nackte Lüsterklemme, welche mittels Schmirgelpapier isoliert eingeklemmt ist. Dann das Teil an ein Netzteil, auf Kirschrot glühend...
  15. raidy

    [Dringend] Alle Fische tot - CO2 Druckminderer defekt?

    Re: Bei den CO2-Controllern ist der Unterschied zwischen den Markengeräten nicht sonderlich erheblich, wohl aber bei der ph-Sonde. Hier empfehle ich dir eine nachfüllbare Glassonde zu nehmen, denn diese haben ein langes Leben, sind genau und gut reinigbar und können bei guter Pflege bis zu 8...
  16. raidy

    [Dringend] Alle Fische tot - CO2 Druckminderer defekt?

    Hast du keinen PH-Controller angeschossen? Der hätte das Magnetventil ausgeschaltet. Ein Grund mehr, warum man einen haben sollte. Mein Mitleid mit dir und den Fischen, den Schreck möchte ich mit nicht einmal vorstellen. :(
  17. raidy

    Technikecke Eigenbau

    Ich habe noch eine zweite Box gebaut, damit man immer leicht wechseln und die alte Box in Ruhe reinigen kann. Dabei habe ich den Heimchen eine Komforttreppe gegönnt: Wie man sieht, ist immer eine oben und wartet schon auf dem "Bahnsteig". :lol:
  18. raidy

    Technikecke Eigenbau

    Mit einer "Farbkamera" habe ich es auch versucht. Die konnte aber nur RGB in je 8Bit. Letztlich erwies sich ein einfacher LDR03 mit 12Bit A/D als genauer, denn die Farbe spielt bei der Messung eher keine Rolle, die Lichtdifferenz aber sehr wohl. Ein weiterer Vorteil eines LDR03 ist die sehr...
  19. raidy

    Technikecke Eigenbau

    Das Heimchenmonster Ihr kennt sicher das Krümelmonster aus der Sesamstraße. Das hatte nur eines im Kopf: Kekse fressen. Dies hier ist das Heimchenmonster, es hat Heimchen zum fressen gern. 1) Man nehme eine normale Zuchtbox für Grillen oder Heimchen 2) In dieses bohrt man nun an der Seite...
  20. raidy

    Technikecke Eigenbau

    Guten Tag und frohe Ostern, Heute ist ein Freudentag für mich. Ich habe einen funktionierenden Prototyp einer Maschine gebaut, welche zuverlässig in einstellbaren Zeitintervall immer ein Heimchen, Steppengrille, etc. (Mindestgröße 0.8-1mm, Maxgröße 3-4cm)) einfängt und den Fischen ins Becken...
Oben