Suchergebnisse

  1. Gottfried

    Ratschläge für mein erstes Aquascape

    Hallo Anni, jap sind Scheibenwürmer. Na dann muss ich mit den Flöckchen erstmal leben. Solang die Elantine so langsam wächst(ich denke bis der Boden dicht ist vergehen sicher noch 2 Monate) brauch ich an das Einsetzten von Schnecken oder Garnelen gar nicht denken. Ich hab schon überlegt ob ich...
  2. Gottfried

    Ratschläge für mein erstes Aquascape

    Moin, mal wieder ein kleiner Zwischenstand. Die Staurogyne wächst langsam aber gut. Die Elantine wächst laaaaaaaangsam aber sie wächst. Aber mal was anderes, ich habe mich die Tage gewundert warum die Pflanzen und die Steine überall mit kleinen braunen Flöckchen bedeckt sind bis ich dann...
  3. Gottfried

    Ratschläge für mein erstes Aquascape

    Hallo Zusammen, ich dachte ich poste mal nen kleinen Zwischenbericht, natürlich auch gleich mit ner Bitte um Ratschläge :D Die Elantine ist jetzt knapp einen Monat im Becken. No2 ist nicht mehr vorhanden und Algen sind grade schön am blühen. Zur Elantine stell ich mal Fotos rein(ich hoffe die...
  4. Gottfried

    Ratschläge für mein erstes Aquascape

    okeee Anni, schön das du soviel geduld mit mir hast :D hornkraut geht auf jeden fall erstmal schneller. Werd aber wegen neuer Elantine mal mit dem Verkäufer in verbindung treten. Hallo Martin :smile:
  5. Gottfried

    Ratschläge für mein erstes Aquascape

    was könnte man dann als konkurrenzpflanzen nehmen? ich will mir ja mit einpflanzen und wieder rausrupfen das layout versauen :lol:
  6. Gottfried

    Ratschläge für mein erstes Aquascape

    Jo, als meinst du das die Algen mit dem Düngen weggehen oder doch Ottos reinsetzten oder was anderes?
  7. Gottfried

    Ratschläge für mein erstes Aquascape

    So Düngungsfrage ist geklärt, ab jetzt wird gedüngt :D jetzt mal was anderes. ich habe grade gesehen das sich quasie über Nacht doch Algen im Becken breit gemacht haben. Watt nu? Als Garnelen möchte ich wegen der Elantine noch nicht ins Becken tun. Auf die Schnelle hätte ich zwei Ottos aus...
  8. Gottfried

    Ratschläge für mein erstes Aquascape

    Hallo Anni, alles Grüne auf den Bildern ist neu, das was ich ürsprünglich gepflanz hatte ist inzwischen komplett gelb oder farblos. Hast du einen Tipp wie ich da noch was pushen kann? oder sollte das Soil reichen und ich muss nur mehr Geduld haben?
  9. Gottfried

    Ratschläge für mein erstes Aquascape

    Hi Juppes, die Elantine hab ich Invitro bekommen. Ich denke auch dass das sich auflösen mit der Umstellung zu tun hat. Da die Elantine ja ewas zickig sein soll, stellt sich jetzt nur die Frage ob der jetzige (Entwicklungs)Zustand normal ist oder ob sie doch nach zwei Wochen weiter sein sollte...
  10. Gottfried

    Ratschläge für mein erstes Aquascape

    Moin, hier mal wieder ein Elantine Update und die Frage an die Pflanzenexperten hier im Forum: Die Elantine befindet sich jetzt fast zwei Wochen im Becken. Wärend die Staurogyne immer noch gut wächst, löst sich ja die Elantine langsam auf. Allerdings kommen an den meisten Strellen wieder neue...
  11. Gottfried

    Ratschläge für mein erstes Aquascape

    Na wenn die anderen grünen Stellen drumherum und auf der Vorderseite des Steins auch keine Algen sind(wovon ich mal ausgehe) wäre ich ja schon mal beruhigt. :D Ich binn dann auch mal gespannt was das wird. Vielleicht irgendein asiatisches Moos :lol:
  12. Gottfried

    Ratschläge für mein erstes Aquascape

    Hi Anni, joa dann lasse ich es mal wachsen :D sieht doch nicht wirklich wie Algen aus oder? Dachte schon es wird Zeit meine beiden Ottos mal ins Becken umzusiedeln aber dann warte ich erstmal.
  13. Gottfried

    Ratschläge für mein erstes Aquascape

    Moin, habe gerade was Grünes an einem Stein entdeckt. Es befindet sich nur an einem Stein(alle anderen sind betroffen) und es sieht irgendwie nicht wie nach Algen aus, besonders wo auf der Rückseite des besagten Steins kleine Blättchen wachsen. Ich habe mal die Bilder gemacht und hoffe das Ihr...
  14. Gottfried

    Ratschläge für mein erstes Aquascape

    Jap, Kamhaut entferne ich bei der Gelgenheit sowieso. Da der Filter sowieso volle Pulle läuft, seh ich da auch nicht so das Problem. Interessanter wäre wie man die Kamhaut dauerhaft weg bekommt, das ist mir in meinem anderen Becken nie gelungen.Ansonsten geh ich mal davon aus, das diese grade...
  15. Gottfried

    Ratschläge für mein erstes Aquascape

    Moin, Nachdem das Becken ist jetzt seit zwei Wochen in Betrieb ist, mal ein kleiner Zwischenstand und natürlich auch ein paar Fragen :D Die Staurogyne(seit Anfang an im Becken) wächst langsam aber beständig. Die Elantine(seit einer Woche im Becken) hat sich inzwischen komplett gelb verfärbt...
  16. Gottfried

    Ratschläge für mein erstes Aquascape

    Joa, ist ja erstmal nicht eilig. In den einen oder anderen Laden werd ich dann schon kommen :wink:
  17. Gottfried

    Ratschläge für mein erstes Aquascape

    Ne haben wir nicht. In der Nähe ist nur Hega Top Zoo, Futteraus und Stanze Gartencenter quer durch die Stadt noch Mega Zoo. Sonst wohl noch kleiner Läden aber da wird nichts zu holen sein.
  18. Gottfried

    Ratschläge für mein erstes Aquascape

    Jo, da magst du wohl recht haben :D Na erstmal bleibt der D***** Eckfilter drinnen und da ich diesen auf ca. ein drittel gedrosselt habe werd ich wohl mal den Durchfluss etwas erhöhen. Werde dann bei Gelegenheit mal diverse Läden nach dem Rucksackfilter durchsuchen und ihn mir mal Live...
  19. Gottfried

    Ratschläge für mein erstes Aquascape

    Hey Patrick, danke für deinen Beitrag. @Ani: Hab den Beitrag von Tobi gefunden( ich hoffe es ist der Richtige :D ) und bin grad am lesen. Ich muss aber gestehen jetzt raucht mir aber mal richtig der Kopf und so richtig raus kommt da auch nicht welche Filtermethode jetzt die bessere ist. Ok...
  20. Gottfried

    Ratschläge für mein erstes Aquascape

    Hm, jetzt bin ich ein büschen verwirrt. Ich dachte der Filter ist zur Nitrifikation da und dafür wäre der Durchsatz doch viel zu hoch oder? Ich meine der De**** Eckfilter ist ja auch hauptsächlich zur Nitrifikation da oder verhält sich das mit der Filterung bei Pflanzenbecken grundsätzlich...
Oben