Suchergebnisse

  1. J4CKY

    Ahoj aus Nürnberg

    Hi Chris, Herzlich willkommen hier im Forum. Schön das wir Franken uns auch hier vermehren :D Bye Tobi
  2. J4CKY

    Projekt 18,75L Nano für Garnelen

    :arrow: Update :idea: habe Drachensteine bekommen, und dropchecker eingesetzt und alles neu gemacht :D rausgeflogen sind die 2 steine und Micranthemum umbrosum + HCC Der Chat hat beim gestalten geholfen, danke an alle :bier: bye Tobi
  3. J4CKY

    Verbrauch der Waterhome-Abdeckung von Hagen

    Hi Lars, also die Lampe hat 15 Watt, was allerdings das Vorschalt gerät für eine Leistungsaufnahme hat müsste draufstehen. Das ist auf jeden fall mehr, aber das ist echt ne ganze menge was du da misst. am Anfang misst man auf jeden fall auch mehr Leistung. Vielleicht gibts ja Lampenprofis die...
  4. J4CKY

    Projekt 18,75L Nano für Garnelen

    kurzes update. leider ist das bild vom 19 Jan 2010 10:33verloren gegangen, hier nochmal fürs archiv :D und jetzt eins von heute, das letzte mit den Messersteinen,.... Drachensteine sind schon unterwegs+ dropchecker,..... :idea: Update nach Änderungen. :idea: Bye Tobi
  5. J4CKY

    Selbstbau eines Co2 Aussenreaktors

    Hi Thomas, interessant deinen Bau des Reaktors im Blog zu lesen. da kriege ich gleich mehr gefühl für die ganze sache. also dann doch zwischen 35 und 30 mm durchmesser. passt ja auch besser in die abdeckung im prinzip kann man ja mit der länge nix verkehrt machen. ich mach auf jedenfall auch...
  6. J4CKY

    Selbstbau eines Co2 Aussenreaktors

    Guten Morgen, langsam kribbelt es mich in den Fingern und möchte mir auch einen Außenreaktor bauen. Am liebsten so wie Nik. Wird der Rexx Reaktor eigentlich quer wie der von Nik eingebaut? gibts da eine aquariumsgröße begrenzung? was mich jetzt noch zum überlegen bringt ist, dass mit der...
  7. J4CKY

    Fotos der Forenmitglieder

    nun gut, dann ich auch :D
  8. J4CKY

    Juwel Bioflow 3 dröhnt

    HI Mario, also ich kenne solches brummen nur, wenn die pumpe noch nicht genüged wasser angesaugt hat und noch luftbläschen irgendwo drin sind. ansonsten kann ich nix dazu sagen. bye Tobi
  9. J4CKY

    Gelbe Blätter

    hi, zwecks den algen bin ich mir unsicher mit aussagen. da kann dir vielleicht noch jemand anders helfen. aber les dich auf jedenfall ein wenig hier im Forum ein. ist ein guter eistieg und dann die Suchfunktion benutzen. aber ganz algenfrei ist eh fast unmöglich. bye Tobi
  10. J4CKY

    Gelbe Blätter

    Hi und herzlich Willkommen Ralf, Co2 türkis? scheint mir zu wenig sein, sollte grün bzw. heller sein, türkis würde ja mehr zu blau tendieren und das ist dann auf jedenfall zu wenig. Wie wurde denn Eisen(FE) gemessen? 0,05 scheint mir eher eine ungenauigkeit von 0 zu sein. daber da du...
  11. J4CKY

    The Rock.... die History

    Hi Andreas, das wächst bestimmt bald alles schön dicht zusammen :D hast du da jetzt schon Garnelen drinnen? wie lange steht das Becken schon? bin auf entwicklungsbilder gespannt. Bye Tobi
  12. J4CKY

    Blasenzähler entleert sich

    Hi Jacques, sorry das ich doof frage: auch alles richtig angeschlossen? an den anschloss mit dem röhrchen im Blasenzähler muss Co2 rein und dort wo nur die öffnung im deckel ist zum anschluss muss der reaktor ran. kann mir sonst nicht vorstellen wo das wasser hinkommt. Bye Tobi
  13. J4CKY

    Algen? und Würmer? an den Scheiben nach Neueinrichtung

    Hi, schade das es von scheibenwürmern oft schlechte Bilder gibt, bzw die oft verwechselt werden mit Planarien. http://garnelenkrankheiten-.beepworld.de/-schaedlinge.htm hier hat man mal einen kurzen überblick auch mit schlechten bildern :( bye Tobi
  14. J4CKY

    Algen? und Würmer? an den Scheiben nach Neueinrichtung

    Hi Arne, meiner Freundin gehts genauso, die hat das schon seit letzter Woche, wir warten erstmal ab was passiert. Die kleinen würmchen haben wir aber beide. Gehe aber davon aus das die wümchen von selber weggehen. habe da etwas gefunden und nachgelesen, leider aber den link verloren :( wenn...
  15. J4CKY

    Projekt 18,75L Nano für Garnelen

    Hi, Sakura's sind ja auch eigentlich nix anderes als Ref Fire. Ich hatte auch vor diese zu nemen. bzw. mich an die Neocaridina Familie zu halten. Werde aber die Wirbellosen Datenbank mal noch durchforsten was ich so nehmen könnte. Festgelegt habe ich mich noch nicht. let it grow :D bye
  16. J4CKY

    Projekt 18,75L Nano für Garnelen

    Hallo, Kurzer nachtrag, hab am 12.1.2010 einen 25 Watt Heizstab ins Becken. Da das Becken an der Außenwand steht erreiche ich dort ohne heizer ca. 19°C. Mit heizer habe ich ca. 22°C.
  17. J4CKY

    Salue!

    HI Eva, durch die Hohe Beleuchtungszeit war glaube ich mehr als nur Co2 Limitiert. Ich würde an deiner Stelle BioCo2 mit einer Paffrathschale basteln. mit etwas geschick, sekundenkleber, heißkleber hast du da sicherlich eine Kostengünstige(<10Euro) alterative. ich habs beim mir in 18,75 Liter...
  18. J4CKY

    Projekt 18,75L Nano für Garnelen

    So, mal einen zwischenbericht, jetzt nach 18 Tagen. Das Bio Co2 wird jetzt über eine pafrathschale in die Pfütze gebracht. ca 15cm² (EL Messbacher) Außerdem ist jetzt ein Trieb Blyxa japonica, und Didiplis diandra im Becken. in der Mitte ist mir einmal HCC aufgetriebenansonsten alles i.O.
  19. J4CKY

    10cm höher und schönere Pflanzen ?

    achso meinst du das, ich würde einfach bei ein paar stengeln mal ausprobieren wie tief du mit dem schnitt gehen kannst. Um so tierfer(näher am boden) der schnitt/kürzung ,um so tiefer werden dort auch neue triebe herauswachsen, die dann von untenher schon ein buschiges bild geben. und das...
  20. J4CKY

    Salue!

    Hi Eva, Willkommen im Forum. Einlesen ist ein guter ansatz. Was auch mal hilft, die Wasserwerte des versorgers dazuhaben. Wie sind denn deine Becken ausgestattet? Co2? Licht? Beleuchtungszeit? Düngung? wünsch dir viel erfolg gegen die Algen. bye Tobi
Oben