Suchergebnisse

  1. J

    Ganz neue Dennerle LED Scapers Aufsatzleuchte

    Hallo Nik, hallo Welt, Ich hab jetzt noch die XM-L T6 "vermessen", das Ergebnis ist wie erwartet nicht viel anders wie bei der XM-L V5. http://www.jfis.de/tmp/Spektrum_Sonne_XPLV5_XMLT6_827.jpg Die U3 ist morgen dran. Irgendwann bau ich das Spektrometer noch mal bissel genauer, das, ähm...
  2. J

    Ganz neue Dennerle LED Scapers Aufsatzleuchte

    Hallo Welt, Stehst Du grad vor dem Spiegel? Glücklicherweise kann die von Dir gemachten Fehler jeder nachvollziehen, der sich das _passende_ Datenblatt bei Cree herunter lädt. www.cree.com/~/media/Files/Cree/LED%20Components%20and%20Modules/XLamp/Data%20and%20Binning/XLampXML_EZW.pdf Wenn Du...
  3. J

    Ganz neue Dennerle LED Scapers Aufsatzleuchte

    Hallo Moritz, Einen anderen Grund braucht er auch nicht. Ein wenig Geschreibsel hinter dem die fachliche Inkompetenz versteckt wird, hoffend der eine oder andere Mitleser versteht das gar nicht so genau und glaubt das dann, fertig ist der neue Selbstdarstellungsthread. Ich hab mir direkt mal...
  4. J

    Ganz neue Dennerle LED Scapers Aufsatzleuchte

    Hallo Welt ;-) Ich habe hier vor kurzer Zeit ein 63l Becken mit 7x CREE XM-L U3 installiert das bot sich heute auf Grund dieses Threads mal zum messen an. Die LED betreibe ich bei 700 mA bei (gerade gemessenen) 20,6 V. Für 700 mA verspricht Cree 320 lm. Eine XM-L T6 soll 280 lm liefern. Die...
  5. J

    Weihnachten - Geschenkideen - Aquarium

    Hallo, also auch wenn aus dem Thread wegen der Initiative mehrerer Aktiver noch etwas sinnvolles wurde möchte ich mal darauf hinweisen das es nichts als Spam war. Der OP hat seinen, ähm, Beitrag wortidentisch in so ziemlich jedes Heimtier- und Aquaristikforum Deutschlands erbrochen... Die...
  6. J

    optimale Einstellungen für Aquarienfotos

    Hallo, ergänzend zum bisher gesagten: Ein oft vernachlässigter Faktor ist der Winkel zum Glas. Die zweifache Brechung Wasser-Glas / Glas-Luft führt zu unscharfen Kanten und bei den normalen Floatglasbecken ist auch das Glas selbst nicht von so überragender Qualität, weshalb man den Lichtweg im...
  7. J

    30L Dennerle Cube - Neu aufgebaut

    Hallo, Also der geht gar nicht, finde ich. ;-) Nichts gegen die kleinen Aquabälle, benutze ich auch, aber nicht in einem 30l Becken. Findest Du den nicht etwas, ähm, wuchtig? Wo ein Dennerle Ecknanofilter doch fast nichts kostet und weit weniger Platz einnimmt? Ich schneide wenn sie anfängt...
  8. J

    Rotblättrige Pflanze für offenes Becken

    Hallo, Beides habe ich schon mit Alternanthera reineckii Rosaefolia und Ludwigia Rubin praktiziert. Die Ludwigia ist, genügend Licht voraus gesetzt, sehr leicht zu pflegen, wuchert geradezu aus dem Becken und muß dann gekürzt werden. VG Jörg
  9. J

    Beleuchtung messen

    Hallo, Also für "vergleichende Messungen" nehm ich eine DSLR im Spotmodus, entweder mit Blenden- oder mit Zeitautomatik, und gucke wie groß der Unterschied ist. Eine Blende hoch entspricht doppelt so viel Licht. Ich ziele auf den Bodengrund, ggf. auch auf (immer die gleichen) Blätter. Der...
  10. J

    126 Liter Anfängerscape

    Hallo, Ich finde die Aquabälle gar nicht so übel, hab ich in 3 Becken. Die werden mit ein paar hoch wachsenden Pflanzen so kaschiert dass sie mehr oder weniger unsichtbar sind. Oder einem größeren Stein. VG Jörg
  11. J

    Fadenalgen, Pelzalgen und Garnelensterben

    Hallo Anthony Du hast ja nun schon gelesen, dass das bei ummanteltem Kies keine gute Idee ist. (Und ich hatte den Kies nicht explizit erwähnt und zum "alles" heiß waschen geraten.) :pfeifen: Schnecken sind ok, aber was war denn an Pflanzen noch verwertberes? Die sind doch eh völlig...
  12. J

    Fadenalgen, Pelzalgen und Garnelensterben

    Hallo, Das sieht brutal aus. Angesichts der Beckengröße würde ich da keine Energie mehr rein stecken. Ausräumen, alles heiß auswaschen, neu starten. Naja, das muß nicht sein. Ich hatte auch schon "Fehlstartbecken", die bei einem weitgehend identischen Neuanfang problemlos liefen. Da gelten die...
  13. J

    Brauche Hilfe-LED Beleuchtung in Abdeckung

    Hallo Marco, Ich habe schon mit verschiedenen Lacken experimentiert, _dauerhaft_ überzeugt hat mich gar nichts. Ist es vielleicht eine Option die LED in ein Alu-Profil (http://www.led-tech.de/de/Aluminium-Profile/CoverLine-LED-Profil/CoverLine-Aluminium-LED-Profil-V2-LT-1512_188_151.html) zu...
  14. J

    Led beleuchtung mal anders

    Hallo Roy, Abstand. :-) Nee, das kann man so nicht sagen. Sie haben natürlich keinen dollen Wirkungsgrad, wenn man mit 27W ganze 2100 Lumen erreicht. (Und meist sind die Lumen noch schön geschwindelt.) Und sie haben vermutlich einen Farbwiedergabeindex jenseits von gut und böse. Andererseits...
  15. J

    NO2 und NO3 Werte für CPOs ok?

    Hallo, Viel Spaß mit den Kleinen, wir haben auch ein CPO-Artbecken. Ich wußte vorher leider nicht das die sich vermehren wie die Karnickel. :-) Braucht zufällig jemand CPOs, geschenkt? *g* Und wegen ihrer bekannten Agressivität gegen Fische können wir jetzt nicht mal die Geschlechter trennen...
  16. J

    Wie viel Licht braucht mein AQ? T5 oder doch LED?

    Hallo Christopher, 80cm Becken sind mit Röhren IMHO nicht schön zu beleuchten. Entweder Du hast scheißteure Sonderlängen oder links und rechts Abschattung oder Du montierst die Röhren asymmetrisch (und hast auch dunkle Randbereiche). Ich hab mich für die gleiche Beckengröße deshalb für LED...
  17. J

    Meine Schneckenkuppel

    Hallo Anja, Ich hab das Bladet-Experiment hier und im anderen Forum schon damals beobachtet. :-) Die ist toll. Wo hast Du sie her? Heizung, CO2 usw halte ich bei einfachen Pfanzen und wenig Licht auch für entbehrlich. Was mir immer wieder verreckt sind Experimente ohne Filter. Zumindest...
  18. J

    Midi Power LED Aquariumbeleuchtung

    Hallo, Nicht ganz passend zu Deiner Frage, aber ich hab mit einer Aquarienbeleuchtung mit einem Nichia-Modul von Pollin (http://www.pollin.de/shop/dt/MTIxOTc4OTk-/Lichttechnik_Leuchtmittel/LED_Technik/LEDs/LED_Modul_VISTRON_210x48_mm_5000_K_2300_lm_24_V_17_W.html) gute Erfahrungen gemacht...
  19. J

    Wie schwergängig darf ein (neuer) Druckminderer sein?

    Hallo Kurt, Ja, ich hab mich vielleicht doof ausgedrückt, so mein ich das. Es muß also nicht mindestens ein Überdruck von 1 bar herrschen. Ja. :-) Wie gesagt, ich kann damit leben, ich wollte nur wissen ob das normal ist. Jörg
  20. J

    Wie schwergängig darf ein (neuer) Druckminderer sein?

    Hallo Saschea, Okay, danke. Und den Druckminderer? In der Anleitung steht 1,5 bis 2 Bar. Tante Google sagt, mindestens 1 Bar, weil das der Umgebungsdruck ist. (Halte ich für falsch, weil AFAIK das Manometer die Druckdifferenz zwischen Umgebungsdruck und Flaschendruck anzeigt und nicht den...
Oben