Suchergebnisse

  1. ThePlantEngineer

    Wieviel Licht benötigt für 200L

    Hi Lukas, interessanter Weise habe ich auch die Glo im Einsatz. Unsere Becken sind sich ziemlich ähnlich :-) Poste doch mal einige Fotos vom Becken. Die andere, von dir genannte Leuchte kenne ich leider nicht, bzw. habe ich damit keine praktischen Erfahrungen. Entscheidend ist die Qualität des...
  2. ThePlantEngineer

    Wieviel Licht benötigt für 200L

    Hi Lukas, gern geschehen :smile: Grundsätzlich ist es so, dass bei hoher Lichtintensität schnell etwas aus dem Ruder laufen kann (Stichwort: Nährstoffungleichgewicht)... dennoch benötigt man die hohe Lichtintensität bei lichthungrigen Pflanzen. Meiner persönlichen Erfahrung nach (und auch...
  3. ThePlantEngineer

    Wieviel Licht benötigt für 200L

    Hi Lukas, okay, bei "mittel-hoch" wurde ich dann schon zu dem Bereich 0,7 - 1 Watt/Liter tendieren. Wie gesagt, ich fahre mein 200l Becken mit 4 x 39 Watt T5, was dann 0,78 W/l entspricht. In diesem Bereich liefen meine Pflanzenbecken bisher stets gut. Von einer Beleuchtung 2 x 5 Stunden und...
  4. ThePlantEngineer

    Wieviel Licht benötigt für 200L

    Hallo Lukas, in der Regel verwendet man die Watt Angabe bei T5/T8 Lampen und Lumen bei LED's. Die Frage nach der Lichtmenge hängt natürlich auch stark von deinen Zielen ab. D.h. welche Pflanzen sollten wachsen. Läuft das Becken mit oder ohne CO2. Welche Nährstoff-Niveaus möchtest du in deinem...
  5. ThePlantEngineer

    Umstellung auf Dünger von Aqua Rebell? Bloß welchen?

    PS: Wie sieht eigentlich deine Filterung aus? Was für ein Filter? Welche Filtermedien? Welche Durchflussmenge? Du hast einen sehr geringen Fischbesatz. Da könnte es sich lohnen über das Thema "Geringfiltration" nachzudenken. Bei sehr viel Filtermedium kann es sein, dass die meisten Nährstoffe...
  6. ThePlantEngineer

    Umstellung auf Dünger von Aqua Rebell? Bloß welchen?

    Hallo Mirko, meiner Meinung nach sollten 2400 Lumen ausreichen, das Problem wird, wie Ebs erwähnte, aus den Nährstoffen resultieren. Ich würde den Nitrat-Wert (NO3) sogar auf etwa 20 mg/l anheben, aber erst nachdem du den CO2-Gehalt im Wasser erhöht hast. Bei einer KH von 8 wirst du einiges an...
  7. ThePlantEngineer

    Umstellung auf Dünger von Aqua Rebell? Bloß welchen?

    Re: Umstellung auf Dünger von Aqua Rebell? Blos welchen? Hi Mirko, wenn ich das richtig recherchiert habe, liefern deine LED's 2400 Lumen. Nach dem Lichtrechner hier auf der Flowgrow-Seite ist deine Beleuchtungsintensität damit als hoch einzustufen. In jedem Fall solltest du dir deine...
  8. ThePlantEngineer

    Old man

    Hi Stefan, ein sehr schönes Becken! Ich mag dicht bepflanzte Becken sehr gerne. :thumbs: Du verwendest Poolfiltersand mit 0,4-0,8 mmm. Das habe ich in einigen Wochen auch vor. Hast du den auch schon in anderen Becken benutzt? Bzw., wie sind deine Erfahrungen mit Sandbecken (positiv/negativ)...
  9. ThePlantEngineer

    80'iger Kräutergarten

    Klar, Weißglas ist natürlich spitze, allerdings auch teuer. Mal sehen. Eventuell wird es auch ein Glasgarten Becken, die Logemänner im Garnelenhaus haben noch ein passendes 90x45x45'iger Becken im Laden. Eventuell gehe ich auch auf ein Becken mit 60cm Höhe, ich bin mir nur nicht sicher bzgl...
  10. ThePlantEngineer

    80'iger Kräutergarten

    Moin Steffen, das ist schon richtig, das Geld für's Becken werde ich schon wieder bekommen, es ärgert mich mehr die ganze Arbeit und das Umsetzen der Tiere/Pflanzen... Wie dem auch sei, einen Neustart muss man ja auch als neue Chance verstehen :lol: Ich werde berichten. VG Denis
  11. ThePlantEngineer

    80'iger Kräutergarten

    Hi Steffen, das Becken war neu und erst 4 Wochen in Betrieb... Mal sehen, was ich nun für einen Glaskasten nehme. Hast du irgendwelche Erfahrungen mit der Qualität verschiedener Anbieter? VG Denis
  12. ThePlantEngineer

    80'iger Kräutergarten

    Hallo Leute, mein Kräutergarten hat sich leider erledigt... :( Heute morgen kam ich ins Wohnzimmer und die ersten Liter Wasser waren auf dem Fußboden. Die vordere Silikonnaht hat es leider zerissen. Ich könnte k****n. Gerade fing das Becken an rund zu laufen. Fast keine Algen und alle...
  13. ThePlantEngineer

    Hallo aus der Region Hannover!

    Hi Franziska, herzlichen willkommen und viel Spaß hier im Forum. Ich hab gesehen, das du Mikrogeophagus ramirezi hast. Welche Färbung haben sie? - Bei mir ziehen bald die Electric Blue ein. :roll: VG Denis
  14. ThePlantEngineer

    Sandbecken mit Geringfilterung

    Hi Sascha, die Art des Düngers/der Düngung spielt ganz sicher eine Rolle. Insbesondere sicher auch, wie stark chelatiert der jeweilige Dünger ist. Bedenken habe ich in meinem Fall auch, weil zum Zeitpunkt eines Urlaubs das AQ erst etwa 1 Monat in Betrieb ist. - Also noch nicht wirklich stabil...
  15. ThePlantEngineer

    Sandbecken mit Geringfilterung

    Hallo Sascha, es freut mich, dass es deinen Becken so gut geht. Hoffentlich geht es so weiter. Aquarien haben ja eine gewisse Trägheit und zeigen (zumindest nach meiner Erfahrung) Nährstoffprobleme erst nach einer gewissen Zeit. Ich selbst will auch bald 2 Wochen in Urlaub und bin am...
  16. ThePlantEngineer

    Dunkler Fleck auf Cryptocoryne

    Hallo Moni, danke für deine Tipps. So werde ich es machen. VG und ein schönes Wochenende Denis
  17. ThePlantEngineer

    Dunkler Fleck auf Cryptocoryne

    Hallo Moni, danke für deine schnelle Antwort... auch, wenn das natürlich nicht das ist, was ich hören wollte. :( Das Becken läuft erst seit einer Woche, das Thema "krasse Veränderung der Wasserwerte" kann also durchaus hier der Fall sein. Die Cryptocoryne treiben fleissig neu aus. Sollte...
  18. ThePlantEngineer

    Dunkler Fleck auf Cryptocoryne

    Hallo Leute, seit 2 Tagen habe ich auf 2-3 Blättern meiner Cryptocoryne Wendtii Tropica große dunkel-grüne Flecken (die weißen kleinen Flecken sind übrigens nur Sandkörner). :? Die Flecken traten spontan auf und nicht schleichend. Keine andere Pflanze weist diese Flecken auf. Ich habe...
  19. ThePlantEngineer

    Lebensdauer von T5 Röhren

    Danke Nik!
  20. ThePlantEngineer

    Lebensdauer von T5 Röhren

    Hallo Leute, bisher galt für mich immer die Regel, Leuchtstoffröhren nach etwa 12 Monaten zu wechseln. Ich habe jetzt zum ersten Mal die Dennerle Tropica Special Plant T5 (39 Watt) im Einsatz. Der Hersteller gibt eine deutlich längere Lebensdauer an und weist darauf hin, dass nicht wie sonst...
Oben