Suchergebnisse

  1. O

    Dosieranlage von Ati kennt die wer?

    Grüß euch, So, habe auf Flowgrow-Dünger umgestellt (promte Lieferung, Respekt). Mein Problem, dass der Dünger im Schlauch zurückläuft, bleibt. Ich habe zwei unterschiedliche Rücklaufsicherungen installiert - bringt aber eigentlich nix..... Wie handhabt ihr das bei euren Dosierpumpen? Oder...
  2. O

    LED- Beleuchtung - richtiges Schaltnetzteile?

    Grüß euch, danke für eure Impressionen - bin noch am Planen, der LED-Umbau wird mein Projekt für kommenden Winter....... Habe vorerst einen LED-Balken gebastelt (aus vorhandenen Teilen, außer dem Alu-Profil, das habe ich extra gekauft), um zu sehen, wie sich die LEDs in der Feuchtigkeit...
  3. O

    LED- Beleuchtung - richtiges Schaltnetzteile?

    Hallo Alex, Super - DANKE! Lg Norbert
  4. O

    LED- Beleuchtung - richtiges Schaltnetzteile?

    Hallo Marco, Du schreibst in deinem Anfangspost, dass du 2x CoverLine V2 in 115cm Länge verwenden möchtest. Gibt es die tatsächlich - ich kann lediglich 100cm finden..... Wo gibts die? :tnx: Lg Norbert
  5. O

    Dosieranlage von Ati kennt die wer?

    Servus, Ich habe nachgemessen - in meinem Fall waren bei Pumpe 1 3ml, bei Pumpe 2 5ml gewünscht. Beides ist exakt gepumt worden. Man kann über den Tag verteilt mehrere " Pumpungen" programmieren, oder auch nur jeden 2. oder 3. Tag (usw.) Lg Norbert
  6. O

    Dosieranlage von Ati kennt die wer?

    Morgen! Ich hab mir die Dosierpumpe nun gekauft - funktionirt auch soweit sehr gut. Ich habe lediglich bei einer Schlauchleitung das Problem, dass der Dünger im Schlauch zurückläuft (von alleine, durch die Schwerkraft). Easy Carbo bleibt im Dchlauch stehen. Es liegt nicht an der Pumpe, da ein...
  7. O

    Dennerle Dosator

    Grüß euch, Habe meine (fast) neuen Dosatoren weggeschmissen.... - unbrauchbar. Meiner Meinung nach Dennerles unwürdig. Für mich war der Zeitpunkt, wann die Dosatoren neu zu befüllen sind, nicht zu erkennen (hat der Inhalt bereits Aquariumwasserfarbe, oder doch noch nicht?). Als der eine...
  8. O

    Hat jemand Erfahrung mit den SOLAROX Power Flat LED Tapes?

    Re: Hat jemand Erfahrung mit den SOLAROX Power Flat LED Tape Hallo Robert, gut zu wissen - da muss ich mich schlau machen....... lg Norbert
  9. O

    Hat jemand Erfahrung mit den SOLAROX Power Flat LED Tapes?

    Re: Hat jemand Erfahrung mit den SOLAROX Power Flat LED Tape Grüß euch, Es würde mich auch sehr interessieren, ob jemand schon Erfahrung mit diesen Stripes hat - die Lichtausbeute scheint ja unerreicht...... :tnx: Lg Norbert
  10. O

    LED DIY für 240 Liter AQ

    Hi, Eine Frage noch - hast du Seitenplatten für die Profile selbst gebastelt? Ich kann keine im Shop finden..... Grüße Norbert
  11. O

    LED DIY für 240 Liter AQ

    Hallo Wolfgang, Danke für die Infos - ohne Abdichtung würden die LEDs wohl nicht lange halten? Grüße Norbert
  12. O

    LED DIY für 240 Liter AQ

    Hallo Wolfgang, Ich habe auch ein AQ mit Abdeckung - wie dichtest du die Schienen ab? Nur am Ende (womit?), oder auch der Länge nach? Danke, lg Norbert
  13. O

    LED DIY für 240 Liter AQ

    Servus Benjamin, Die von dir aufgeworfenen Fragen würden mich auch brennend interessieren! Vielleicht kann da jemand etwas dazu sagen? Danke! Lg Norbert PS.: das beste Aquarium-Forum, welches es gibt!
  14. O

    Becken völlig zusammen gebrochen

    :kaffee2: Hallo Heinz - danke für deine Antwort......... Wahrscheinlich hast du recht - dass man Erfolg oder Scheitern nicht an einem Düngesystem, oder einem Bodengrund festmachen kann. Früher war es bei mir so wie bei dir - Kiesboden ohne Zusätze, relativ wenig Licht, kein Dünger - super...
  15. O

    Becken völlig zusammen gebrochen

    Hallo Heinz, ich habe den Fred mit sehr großem Interesse gelesen - habe ähnliche Probleme, und hatte meinen Mattenfilter in Verdacht. Nun, der ist raus (jetzt Innenfilter), die Probleme haben sich allenfalls gebessert........... Wie war der Bodengrundwechsel in der Praxis? Hast du das Becken...
  16. O

    zu wenig Nährstoffe - Mattenfilter?

    Morgen! Mittlerweile denke ich, dass ihr recht habt (dass das Eisen vorhanden, aber wohl nicht messbar ist). Da (noch sehr vereinzelt, aber doch) wieder Pinselalgen zu finden sind - was ja auf einen zu hohen Eisengehalt hindeutet. Ich werde also einen WW durchführen, die Düngung laut...
  17. O

    zu wenig Nährstoffe - Mattenfilter?

    Hallo Moni, hmmmmmmmm...... :? Ich dünge Aqua Rebell Mikro Basic Eisen Volldünger, der ist wohl chelatiert (~200 Liter Wasser, gem. Nährstoffrechner 2ml/Tag - ich dünge 4ml) und zusätzlich JBL Ferropol 24 (4 Tropfen - pro 50 Liter 1 Tropfen, ich gehe davon aus, dass der nicht chelatiert ist)...
  18. O

    zu wenig Nährstoffe - Mattenfilter?

    Grüß euch, so - ich habe den Mattenfilter rausgeschmissen......... (der war von der Fläche her überdimensioniert - nach dem Motto: größer ist besser.....) Ich hatte ihn ja in Verdacht, alle Nährstoffe im AQ zu verbrauchen/binden, und mit der Optik war ich auch nicht wirklich zufrieden. Ich...
  19. O

    zu wenig Nährstoffe - Mattenfilter?

    Hallo Moni, Das ist alles so kompliziert.... :? Ich denke, ich werde den Versuch wagen, und einen Leistungsstarken Innenfilter versuchen (mit Teilen des HMF bestückt), da meine Pflanzen ja schon Mangelerscheinungen zeigen, und das Wachstum sehr bescheiden ist. Jedenfalls danke für deine...
  20. O

    optimale Nährstoffversorgung und Mattenfilter

    Grüß euch, Ich krame den alten Beitrag nochmal hoch..... Habe eben einen eigenen Beitrag gestartet - geht um exakt dasselbe Thema! Meine Frage an euch: wie ist es weitergegangen? Hat sich das System eingespielt, oder wurde der Mattenfilter entfernt? DANKE für eure Hilfe! Lg Norbert
Oben