Suchergebnisse

  1. Aniuk

    Probleme mit Bartalgen und Fadenalgen

    Hi, da du Rotalgen hast würde ich den Eisenvolldünger eher nur beim Wasserwechsel auf Stoß düngen. Und da momentan auch nur die halbe empfohlene Dosis. Ich würde beim CO2 einfach noch etwas drauflegen, so dass es zwischen Grün und Hellgrün ist. (Also so um 30mg/l) Zu den Filtermaterialien...
  2. Aniuk

    Planung erster 30L Scape

    Hi Norman, das werden auch teilweise normale Einfahralgen sein. Deine Maßnahmen kannst du trotzdem so durchführen. Ich schließe mich da übrigens an, das ist keine Cladophora... also keine Panik.
  3. Aniuk

    Probleme mit Bartalgen und Fadenalgen

    Hi zusammen, den Filter am besten nur mit groben Filtermatten betreiben - nicht mit den Spezialfiltermaterialien. Den Umstieg kann man aber stufenweise machen wenn schon Besatz im Aquarium ist. (z.B. erst einen Filterkorb ausräumen, Matte rein, warten bis diese angeimpft ist, gleiche Prozedur...
  4. Aniuk

    LED ausreichend ?

    Hi Sebi, ja es gibt hier paar Experten (z.B. vetzy). Ich glaube du brauchst nur ein bißchen Geduld, dass dein Topic gefunden wird.
  5. Aniuk

    ADA Cube Garden - Silikonnähte reinigen

    Hi, ui das sieht ja echt merkwürdig aus, als hätte sich das Silikon da gelöst und sich die Algen darunter "vorgearbeitet"... :sceptic: Hast du das Bild mal beim Kundenservice gezeigt? Ich hätte da auch das dringende Bedürfnis das zu reklamieren. Ich glaube in dem Fall hätte Reinigen ja auch...
  6. Aniuk

    ADA Cube Garden - Silikonnähte reinigen

    Hi, habt ihr schon mal euer Glück mit Chlorbleiche (DanKlorix) probiert? Ich würde mal versuchen die Fugen anzufeuchten und dann ein Küchenkrepp mit DanKlorix auf die Silikonfuge zu legen... Sofern es noch ein äußerlicher Befall ist, müsstest du es damit wegbekommen. Sofern der Algenbefall...
  7. Aniuk

    Hilfe bei Abdeckung gesucht für offene Aquarien

    Huhu, @Markus Echt interessant :) - das wusste ich nicht! Ich finde aber die Dicke immer noch ein Argument, dass es echt unattraktiv macht... ich will ja auf nem 6mm Weißglasaquarium keine 1cm dicke Platte haben, nur damit sie nicht durchhängt. Plexiglas in 2-3mm biegt sich zu stark. @Volker...
  8. Aniuk

    Hilfe bei Abdeckung gesucht für offene Aquarien

    Hi, ich selber bevorzuge Glasscheiben, da man sie in sehr viel dünner nehmen kann. Plexiglas biegt sich sonst durch, dadurch muss man dickeres nehmen und das schluckt Licht. Tipp: Schau mal, ob es einen rahmenlosen Clip-Bilderrahmen in der richtigen Größe gibt - davon dann die Glasplatte...
  9. Aniuk

    Konzepterarbeitung für 240l Pflanzenbecken

    Hallo Marc, erstmal ist es lieb, dass du mich aus deiner generellen Kritik ausnimmst. So ganz kann ich sie aber auch nicht nachvollziehen... es ist vielleicht auch deine (recht fordernde) Erwartungshaltung, die bisher andere Mitschreiber davon abgehalten hat, sich zu Wort zu melden. Man liest...
  10. Aniuk

    Treibholz/Driftwood

    Hi Chris, ich empfehle dir dazu die Posts von robat1 zu lesen - er hatte viele Aquarien mit Holz aus der Isar in Betrieb: aquariengestaltung/holzauswahl-t19278.html#p166392
  11. Aniuk

    Beleuchtung für 10-20l

    Hi Markus, wegen so kleiner Beleuchtung weiß ich leider auch spontan nix Neueres sondern nur die "Alten" üblichen Verdächtigen. Die Daytime LEDs gibt es z.B. mit Meerwasser-Spektren: http://daytime.de/produkt/eco/ (15.000K Ultra Blue White müsste passen). Über einem 10l Pöttchen hatte ich...
  12. Aniuk

    Dezenterer Filter statt De***erle Eckfilter (incl. Co2 einbr

    Re: Dezenterer Filter statt De***erle Eckfilter (incl. Co2 e Huhu, kenne das betreffende Modelll nicht - aber sollte ja rauszufinden sein wie viel Förderhöhe die haben :)
  13. Aniuk

    Stammlösung Nitrat für Arme :-)

    Hallo zusammen, vielleicht alle Beteiligten noch mal einen Blick hier rein werfen: bekanntmachung/kurzform-verhaltensregeln-bei-flowgrow-bitte-alle-lesen-t37053.html :pfeifen: Ich zitiere mal:
  14. Aniuk

    Algen Algen und nochmals ALgen

    Hi, beides :) - sorry war etwas um die Ecke gedacht. Die Filtermedien sollen ja nicht nur Bakterien für die Nitrifikation ansiedeln (Ammoniak - und Nitritabbau von Fisch-Hinterlassenschaften und Futterresten) sondern die Hersteller werben insbesondere mit der Denitrifikation des daraus...
  15. Aniuk

    Algen Algen und nochmals ALgen

    Hi Heiko, das war mir bereits in dem anderen Topic aufgefallen und hatte ich dort schon angemerkt. Dachte das sei somit schon abgehakt :)
  16. Aniuk

    Kieselalgen und schlechter Pflanzenwuchs

    Huhu, hehe danke, das steht leider schon lange nicht mehr :) Leider filtern Osmoseanlagen Silikat nicht besonders gut heraus und vor allem nicht vollständig... das ist bei Meerwasser noch blöder, weil das allerlei negative Effekte nach sich zieht und da Kieselalgen und Dinoflagellaten...
  17. Aniuk

    Wasserwechsel - Aufbereiter ja/nein?

    Hi Sebi, schaut doch gut aus :) Wenn die Pflanzen langsam wachsen werden sie entweder in Licht, CO2 oder Düngung limitiert - ich tippe auf letzteres. Um genaueres zu sagen bräuchte man deine Wasserwerte und Infos über deine Technik. Dazu sollltest du aber ein neues Topic eröffnen. Akuten...
  18. Aniuk

    Algen Algen und nochmals ALgen

    Hi, ja diese speziellen Materialien haben eine extreme Siedlungsfläche. Sie sind darauf ausgelegt in fischlastigen Aquarien extrem viel Nitrat abzubauen. Im Pflanzenaquarium ist das eher kontraproduktiv, weil gar nicht so viel Nitratüberschuss entsteht... dann wird der mühevoll hinzugefügte...
  19. Aniuk

    Zu wenig Kalium?

    Hi, da der Schaden über Nacht entstanden ist, hast du den Beweis, dass es die Garnelen sind. So schnell entsteht kein Nährstoffmangel. Man hört immer wieder von "stempelnden" Amano(weibchen), welche bestimmte Pflanzenbestände dezimieren. Insbesondere die Hydrocotyle Varianten sind wohl lecker...
  20. Aniuk

    Zu wenig Kalium?

    Hi Tom, hast du Spitzschlammschnecken? Im Aquarium bleiben die meist klein und sehen von Weitem den Blasenschnecken recht ähnlich. Man erkennt sie an ihren "Yoda"-Hörnchen. Ansonsten haben bei mir auch schon Amanogarnelen solche Löcher in die Pflanzen "gestempelt" - allerdings nur wenn schon...
Oben