Suchergebnisse

  1. Christian-P

    CO2 Unfall - Technik um zukünftig Überdosierung zu vermeiden

    Re: CO2 Unfall - Technik um zukünftig Überdosierung zu verme Hi Andi, theoretisch kann der CO2-Wert duch das Weniger an Pflanzen nach dem Schnitt ansteigen. Aber nicht von 20mg auf eine tödliche Dosis. Mein gemessener Rekordwert lag nach dem Einbau eines neuen DM bei 50mg, kein Tier hat...
  2. Christian-P

    Hilfe für Anfänger in Sachen Außenfilter

    Hallo Mario, ich würde dir den Eden 511-100W Thermo-Außenfilter empfehlen (bzw. den baugleichen Oase FiltoSmart Thermo 100). Dazu dann einen Inlinediffusor um CO2 einubringen. Der wird in den Auslaufschlauch vom Außenfilter eingesetzt und ist lautlos (anders als die meisten Diffusoren im...
  3. Christian-P

    Frust mit CO2 Diffusoren

    Hallo, die Geräusche der Diffusoren haben mich auch immer genervt. Daher ist bei mir jetzt der JBL Inline im Einsatz. Was ich an solchen Diskussionen aber immer nicht verstehe: Warum seid ihr so hinter einem möglichst verlustfreien CO2 Eintrag her. Auch wenn es mal um Oberflächenbewegung oder...
  4. Christian-P

    Frust mit CO2 Diffusoren

    Hallo Markus, wie groß ist denn dein Becken? Ich habe mich auch lange Zeit mit diversen Diffusoren rumgeärgert. Von billig bis teuer, aus Glas oder Edelstahl war alles dabei. Aber alle machten Geräusche. Lautlos und gut auflösend war dann der hier: https://www.aquasabi.de/UP-Aqua-CO2-Atomizer...
  5. Christian-P

    Mein Eheim 180l und ein wiederentdecktes Hobby

    Hallo ? (verrätst du uns deinen Vornamen?), herzlich willkommen in diesem Forum. Du bist ja sehr fleißig. Sieht so aus, als wenn das mit deinem Becken was werden würde. Viel Erfolg weiter. Viele Grüße Christian
  6. Christian-P

    Befeuchtung Hardscape ~15cm über Wasserspiegel

    Hallo Simon, so eine Pumpe funktioniert, indem sich in ihr ein Rad dreht, das einen Schlauch quetscht. Ähnliches Prinzip wie mit den Fingern eine Tube Senf ausdrücken. Die "Tube" ist aber hinten offen und durch den entstehenden Unterdruck wird neuer Senf nachgesaugt. Der Vorteil ist, dass...
  7. Christian-P

    Befeuchtung Hardscape ~15cm über Wasserspiegel

    Hallo Simon, das müsste gehen, aber - kostet auch etwas Geld - macht Krach - lässt sich schwer verstecken Kauf dir doch in der Bucht eine 150l/h Pumpe und gut ist. So eine hier z.B...
  8. Christian-P

    Befeuchtung Hardscape ~15cm über Wasserspiegel

    Hallo Simon, Idee 1: wenn du eine Dosierpumpe mit einem freien Kanal hast, könntest du ein paar mal am Tag einfach die entsprechende Menge Wasser über die Wurzel träufeln. Idee 2: Wenn ich länger weg bin, habe ich am Becken eine Nachfüllautomatik, die mit einer kleinen 100l/h das Becken...
  9. Christian-P

    JBL proflora Direct

    Hallo, Mein Becken dünge ich mit 60 Blasen pro Minute. Das schafft der JBL locker. Ich sehe im Ausfluss keine Blasen mehr. Mag aber sein, dass er mehr Blasen pro Minute bei einem größeren Becken nicht mehr schafft. Oder der Durchfluss vom Filter ist einfach zu gering. Wobei es bei mir nur 600...
  10. Christian-P

    JBL proflora Direct

    Hallo ?, wie kommst du zu der Aussage, dass der JBL schlecht auflöst? Wie groß ist dein Becken? Viele Grüße Christian
  11. Christian-P

    LED Lampen Erhöhung/Halterung

    Hi, Plexiglas gibt es auch bei Bauhaus mm-genau im Zuschnitt. Materialstärke 2-12mm in 2mm Schritten. Viele Grüße Christian
  12. Christian-P

    AR Makro Basic - Phosphat und GH Boost N mischen?

    Ja, sorry. Viele Grüße Christian
  13. Christian-P

    AR Makro Basic - Phosphat und GH Boost N mischen?

    Hallo Robert, danke dir. Dann werde ich jetzt wie folgt vorgehen: P und NO3-Verbrauch des Beckens ermitteln und mir einen entsprechenden NP-Dünger aus AR Makro Basic - Phosphat und GH Boost N mischen, der dann über den einen Kanal der Dosierpumpe geht. Über den anderen Kanal AR Mikro Basic...
  14. Christian-P

    AR Makro Basic - Phosphat und GH Boost N mischen?

    Hallo Torsten, mit dem netto/brutto Beckeninhalt hast du recht. Die 35l sind netto. Ich werde das neto Volumen mal ermitteln. Die Rechnung mit der Dosierung des Bittersalzes bekomme ich hin. Danke für die Formel. Wasserwechsel mache ich immer mit dem Schlauch. Ich hänge dazu ein U-Rohr ins...
  15. Christian-P

    AR Makro Basic - Phosphat und GH Boost N mischen?

    Hallo Torsten, wobei es sich bei der Wasseranalyse ja auch um den Jahresmittelwert aus 2018 handelt. Ich "messe" mit JBL (was sicher auch nur ein Richtwert ist. Wie würdest du das Bittersalz denn bei einem 35l Becken dosieren? Ca und Mg habe ich keinen Test für. Viele Grüße Christian Ach...
  16. Christian-P

    AR Makro Basic - Phosphat und GH Boost N mischen?

    Hallo, danke schon mal für eure Hilfe. Anbei die Wasseranalyse der Stadtwerke (wobei ich bei K 8mg und bei NO3 5mg gemessen habe). Wenn ich PO4 auf Stoß düngen kann, wäre das beim wöchentlichen 50% WW machbar. In meinem Filter ist nur ein kleiner Schwamm, der den Propeller vor Verschmutzung...
  17. Christian-P

    AR Makro Basic - Phosphat und GH Boost N mischen?

    Hallo, mit der Kombination AR Mikro Basic Eisen + NPK komme ich nicht zurecht, weil mir Kalium auf 30mg und mehr schießt (8mg K und 5mg NO3 sind bereits im Ausgangswasser). Jetzt habe ich mir eine Kombination aus AR Mikro Basic Eisen, Makro Basic Phosphat und GH Boost N überlegt. Problemchen...
  18. Christian-P

    Co2 Nachtabschaltung mit Licht zeitgleich schalten?

    Hallo Ingo, danke dir. Ich lasse es jetzt so, wie es aktuell ist. Licht/Co2 gleichzeitig an bzw. aus. Das mit den Zeitschaltuhren ist leider nicht so einfach, wie du schreibst. Eine anschraubbare Mehrfachsteckdose mit 90° Steckdosen habe ich. Die meisten Zeitschaltuhren belegen hier aber mehr...
  19. Christian-P

    Doppelkammer-Filter für 54-Liter Aquarium

    Hallo Torsten, schön, dass der Filter so gut läuft. Zeig doch mal ein Bild vom Betrieb im Becken. Viele Grüße Christian
  20. Christian-P

    Benötige Hilfe bei DIY-LED

    Hallo Jonas, zur Elektronik wurd dir hier sicher jemand weiterhelfen können. Ich leider nicht. Was mir an deiner Konfig aber aufgefallen ist, ist die Lichtfarbe mit 3.000 bzw. 5.000k. Das gibt ein gemütliches Wohnzimmer. Für ein Aquarium ist das meiner Meinung nach eher nichts. Viele Grüße...
Oben