Suchergebnisse

  1. Karin

    Intervall Filter im Naturaquarium

    Hallo Tobias, beim Eheim müsstest Du auch den Intervall ausschalten können, oder? Hab gerade nachgeschaut, habe doch einen anderen Filter wie Du. Bei meinem Filter kann ich den Intervall nämlich ausschalten. Für ein Pflanzenaquarium mit wenig Fischbesatz würdest Du wahrscheinlich nur eine...
  2. Karin

    Wie erreicht man dauerhaft klares Wasser?

    Hallo Ceffi, bei Schwebstoffen eignet sich ganz gut die Filterwatte einzusetzen. Halt nur öfter mal erneuern. Ansonsten geht noch für auf die Schnelle ein Microfasertuch an den Filterauslauf zu befestigen und für einige Stunden das Wasser da durchlaufen lassen. LG Karin
  3. Karin

    Wie Purigen''the Bag''reinigen??

    Hallo Florian, äh ... ich habe keine empfindlichen Garnelen. Vielleicht schreibt noch jemand anderes seine Erfahrung dazu, der auch empfindliche Garnelen hält. LG Karin
  4. Karin

    Wie Purigen''the Bag''reinigen??

    Hallo, hab vergessen: Nach dem Essigbad natürlich den Beutel nochmals unter fliessendem Wasser gründlich ausspülen. Nein, habe durch die Behandlung keinen negativen Einfluss im Aquarium. Ja, benutze auch zeitweilig Purgin im Filter. Momentan seit ca. 3 Monaten im Dauereinsatz, da ich eine neue...
  5. Karin

    Wie Purigen''the Bag''reinigen??

    Hallo Florian, nach dem Bleichbad gründlich unter fließend Wasser spülen. Danach in einem Essigbad genauso lange hineinlegen, wie es zuvor in der Bleiche gelegen hat. Also richtig kräftigen Schuss Essig oder Essigessenz mit Wasser. Nach der Behandlung darf nix mehr nach der Bleiche riechen. LG...
  6. Karin

    Wie erreicht man dauerhaft klares Wasser?

    Hallo Ceffi, Überlege gerade mit Überlaufkammern, was ist damit gemeint? Bei mir liegt das Purgin überhalb der blauen groben Fitlermatte und dann noch etwas Watte oben drauf gepackt. Sicherlich wird sich der Socken wieder zu einem Schlauch zusammenziehen, macht aber nix. Naja, vielleicht wird...
  7. Karin

    Wie erreicht man dauerhaft klares Wasser?

    Hallo Marco, ja, nehme die Söckchen aus Perlon. Muss ja kein Kniestrumpf sein. Die Regenerierung hält es locker aus. Habe den Socken auch nicht doppelt genommen. LG Karin
  8. Karin

    Wie erreicht man dauerhaft klares Wasser?

    Hallo Ceffi, habe das Purgin ebenfalls in einen Perlonstrumpf getan und auf 2 Portionen aufgeteilt. Perlonstrumpf nicht prall gefüllt und auch nicht direkt hinter dem Purgin zugeschnürt, sondern noch Platz gelassen. So kann ich den Strumpf ein wenig flächig in den Filter legen. Wird zwar auch...
  9. Karin

    Alles Gute zum Geburtstag TOBI

    Meinen Vorrednern kann ich mich nur anschließen. Alles Gute zum Geburtstag LG Karin
  10. Karin

    DIY Lily Pipe aus Acrylglasrohr

    Hallo Thomas, Danke für Deine Rückmeldung. Dann werde ich mich wohl auch endlich mal dazu durchringen :) LG Karin
  11. Karin

    7 Denisonbarben in 65462

    Hallo, Biete 7 Denisonbarben (ca. 8-10 cm Groß) für 35,00 € insgesamt an Selbstabholer in Ginsheim-Gustavsburg an. Leider habe ich mich beim Kauf der Tiere dummreden lassen und diese hübschen und friedlichen Fische für mein zu kleines Aquarium (1 Meter Kantenlänge) gekauft. Nun werden sie mir...
  12. Karin

    Bekomme keine dauerhafte Stabilität in mein Becken

    Hallo Sascha, bei unseren Baumärkten sieht es ähnlich aus mit Fetrilon. Bei Hornbach bin ich allerdings fündig geworden. LG Karin
  13. Karin

    enorme verbrauchswerte

    Hallo Dennis, hast Du Deinen Filter schon mal geprüft? Wie ist dieser befüllt? Und warum möchtest Du den Eisenwert sooo hoch halten? LG Karin
  14. Karin

    Aqua Rebell - Neue Etiketten - Brainstorming

    Hallo Tobi, wenn Ihr schon bei den Dosierpumpen seid, ... gibt es auch welche die vielleicht 5 ml auf einmal dosieren würden? Aber finde erst einmal in Ruhe die 1ml Dosierpumpe, falls Ihr ändern wollt. LG Karin
  15. Karin

    DIY Lily Pipe aus Acrylglasrohr

    Hallo Thomas, habe mich noch nicht wieder damit beschäftigt. Schiebe es leider als auf die lange Bank. LG Karin
  16. Karin

    Blüten Blyxa japonica - Selbstaussaat möglich?

    Hallo Tobi, meine ganzen Pflanzen stehen submers im Aquarium. Beckentiefe 50 cm abzgl. ca. 8 - 10 cm Bodengrund. LG Karin
  17. Karin

    "Evergreen Giants"

    Hallo Tutti, auch wenn so mancher "Anfänger" hier meint man würde nur die "alten Hasen" hier lobpreisen. Sieht klasse aus Dein neues Becken; ich kann Dich und Dein Können nur lobpreisen. LG Karin
  18. Karin

    Blüten Blyxa japonica - Selbstaussaat möglich?

    Hallo, nochmals ich, mich beschäftigt gerade die Frage der Befruchtung der Blüten. Im Aquarium gibt es ja schließlich gar keine Bienen und Hummeln. Übernimmt das die Strömung, so dass sich die Blüten selbst gegenseitig befruchten? Oder sind es die Garnelen? Hab da gerade mal gar keine Ahnung...
  19. Karin

    Blüten Blyxa japonica - Selbstaussaat möglich?

    Hallo, möchte Euch nicht vorenthalten, wie häufig sich meine Blxya japonica selbst ausgesät hat. Habe aber mittlerweile an einigen Stellen, dort wo sie mich wirklich störte, bereits entfernt. Auch habe ich noch einige alleinstehende Blyxa's nicht fotographiert. Hatte zur Zeit der Blüte der...
  20. Karin

    by Nature - Impressionen aus der Natur

    Hallo, zwei Fotos vom Schwarzbach in Ginsheim. Wünsche Euch noch einen schönen Sonntag. LG Karin
Oben