Aktueller Inhalt von Sternotherus

  1. S

    20 Jahre lief es gut - nach Umzug Cyanos und Kahmhaut

    Meinst Du im Eiablageplatz (dem eingehängten Pflanztopf)? Da war anfangs ne Efeutute drin, aber die Schröte nutzte das als Fluchtmöglichkeit und saß schon auf der Rückwand unterm Deckel. Also Efeutute wieder raus. Schöner wohnen bei Schildkröte ist schwierig... Wenn ich mir die Biotope hier im...
  2. S

    Hallo miteinand

    Nicht oder, sondern UND! Garten ist Voraussetzung, die kann man nicht im Terrarium halten. Aber ein Garten alleine reicht nicht, man muss das Gehege ausbruchsicher machen, die richtigen Futterpflanzen anbauen, ein UV-durchlassiges Gewächshaus mit Wärmelampe als Unterschlupf bauen für kalte Tage usw.
  3. S

    20 Jahre lief es gut - nach Umzug Cyanos und Kahmhaut

    Hi Matthias, das war anfangs einfach ein Rohrauslass mit Kugelkopf, auch noch nach dem Umzug. Ich hab das Strahlrohr erst später installiert, als die Kahmhaut da war. Das scheint auch gewirkt zu haben, sie ist ca. um 2 Drittel reduziert. Wenn die Kahmhaut weg ist, kommt das Rohr auch weg, denn...
  4. S

    20 Jahre lief es gut - nach Umzug Cyanos und Kahmhaut

    Ja, ist möglich, aber erst ab Dezember, wenn die Schröte im Kühlschrank ist. Wenn bis dahin nichts geholfen hat, bleibt das ne Option. Hab mir die Anleitung durchgelesen, ist einleuchtend (nur das Spektrum der Beleuchtung kann ich wegen der Schröte nicht ändern), aber da steht auch noch, es...
  5. S

    20 Jahre lief es gut - nach Umzug Cyanos und Kahmhaut

    Danke, ich google mal nach der Cyano-Anleitung. Die Schildkröte bekommt 1x pro Woche ca. einen halben Teelöffel Futter, z.B. Teile von Stint oder Miesmuschel, Herzmuschel, Babymaus, Schildkrötenpudding (Würfel aus Agar-Agar mit Kleinstlebewesen) oder Grammarus. Das schlingt sie am Stück hinter...
  6. S

    20 Jahre lief es gut - nach Umzug Cyanos und Kahmhaut

    Ja, schon klar, aber 2 Monate den Bodengrund in Eimern stehen zu lassen und die Filter nicht zu reinigen, hätte den gleichen Effekt gehabt: da hätte keine Mikroflora überlebt und ich hätte versiffte Technik mit Faulschlamm. Aber ca. 20l vom Bodengrund habe ich zusammen mit TDS, Fischen und...
  7. S

    20 Jahre lief es gut - nach Umzug Cyanos und Kahmhaut

    So sieht es jetzt aus, Fotos von links nach rechts beschrieben: 1. Gesamtansicht, rechts Landteil mit HQI. Nur noch wenige Cryptocorynen übrig. 2. Klägliche Überreste der Cryptocorynen und schon 2 Tage nach dem letzten Absaugen schimmert schon wieder ein blaugrüner Biofilm auf dem Sand. 3. So...
  8. S

    20 Jahre lief es gut - nach Umzug Cyanos und Kahmhaut

    Hi, danke für die Tipps, Beteigeuze, Zer0fame, unbekannt 1984! Hab Eure Ideen mal aufgelistet und meine Fragen dazu: -Skimmer installieren -Bakterien hinzufügen -mehr Oberflächenströmung -Sprudelstein o.ä. -> ich dachte immer, das würde das CO2 austreiben? -Filter reinigen -> wirklich schon 3...
  9. S

    Hallo miteinand

    Ui, das sind Vegetarier. Wahrscheinlich eine Testudo graeca? Da braucht man viele grüne Daumen, um ein Gehege zu pflegen und sie mit den angepflanzten Gewächsen abwechslungsreich zu ernähren. Für mich noch schwerer zu halten als Sumpfschröten.
  10. S

    Terraristik trifft auf Aquaristik- oder: Landratte macht sich die Welt, wie sie ihr gefällt

    Wow, das sind allesamt sehr schöne Vivarien! Ich hielt früher Zwerggeckos, Lygodactylus williamsi, die sich auch vermehrt haben. Aufzuchtterrarien für die Minis gebaut... Bin leider zu langsam, ein Jungtier ist mir aus einem Terra entwischt und wurde nie wieder gefunden (hatte damals...
  11. S

    20 Jahre lief es gut - nach Umzug Cyanos und Kahmhaut

    Hi, hab gerade rausgefunden, dass ich am neuen Wohnort vom gleichen Trinkwasserbrunnen versorgt werde, wie vor dem Umzug. An den Wasserwerten liegts also nicht. Die meisten Pflanzen haben sich in Matsch verwandelt, es sind kaum noch Cryptocorynen übrig. Vor dem Umzug war dichter Dschungel...
  12. S

    20 Jahre lief es gut - nach Umzug Cyanos und Kahmhaut

    Hallo miteinand, ich hoffe, dass ich das mit dem Fragebogen- Einfügen gerallt habe. Da ich mit Wurschtfingern am Handy schreibe, ist es mir leider nicht gelungen, nur den Fragebogen zu kopieren. Ich habe den ganzen Beitrag kopiert und in einem neuen Thema eingestellt, dann versucht, alles außer...
  13. S

    Hallo miteinand

    Hallo miteinand, ich bin Nicole und pflege seit ca. 20 Jahren Vivarien verschiedenster Art. Mittlerweile habe ich nur noch 3 Aquaterrarien mit Sumpfschildkröten und Fischen. Die Ansprüche der Schildkröten (wen es interessiert, genaueres unten im Kleingedruckten) und mein betonhartes...
Oben