Aktueller Inhalt von kurt

  1. kurt

    Algenbestimmung (Cladophora)?

    Hallo Jan, sehe ich auch so…meinerseits ein Cladophora Vergleichsbild.
  2. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo zusammen, @ Erwin, hmm bin aber kein Freund von Mittelchen… Mit Milieu Verbesserung meine ich alleinige Selbstentwicklung im Aquarium. Das ist mit ein Grund warum ich keine Wasserwechsel mehr mache und verdunstetes Wasser nur vollentsalzt nachfülle. Meine durch Leitungswasser...
  3. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo zusammen, Langzeitaquarium, Stand 12.09.2025, weiterhin kein Wasserwechsel, keine Filterreinigung, verbrauchsorientierte tägliche Düngung. Wasserwerte stabil, GH 6 / KH 1,0 / Fe 0,05 / NO3 11 / PO4 0,5 / K 5/ Mg 10 /LF 198 habe weitere Tigerlotusblätter abgeschnitten, rechts ist jetzt...
  4. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo Erwin, nein, kein Thymian bzw. Lavendel... Bild/Namen-Bezeichnung. 1 Pfefferminze 2 Erdbeere 3 Bohnenkraut 4 Salbei 5 Wermutkraut 6 Basilikum 7 Schnittlauch 8 Majoran 9 Thymian Die Kräuter werden genutzt, sind aber auch vorgesehen als Anziehungspunkt für Bienen und Insekten.
  5. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo zusammen, @ Erwin und Peter, Danke für das Feedback… nein... habe nichts geändert alles wie immer, tägliche Wassersäulendüngung/Bodendurchsickerung ist eingeschaltet. werde ich beibehalten/machen, erste Ansätze zu kleiner werden sind schon zu sehen… ist bei mir auch so, dazu passende...
  6. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo zusammen, Stand 03.09.2025, kein Wasserwechsel, Werte konstant, Düngung täglich... @ Erwin...freue mich das es dir gefällt…:) Ich habe auch mal die sich bildenden Ableger von Nymphaea Lotus sowie der abgeschnittenen Cryptocoryne wendtii fotografiert. Nymphaea Lotus, die alten langen...
  7. kurt

    Nährstoffmangel?

    Hallo zusammen, @ neee Paul, wenn dein Ansatz funktioniert und du zufrieden bist ist doch alles OK. da bin ich bei Robert...;) / Ergebnis, wenn es mal aus dem Ruder läuft weiß man sich zu helfen...
  8. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo zusammen, Stand 23.08.2025 habe gestern auch mal die Bacopa caroliniana bis auf die vorderen Ausläufer über den Bodengrund abgeschnitten und als Stecklinge neu eingesetzt, letzte neu stecken war 2015. Trigonostigma heteromorpha Nachwuchs gibt es im Aquarium auch noch, manche überstehen...
  9. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo zusammen, :cool: Bild Erwin, habe jetzt bei mir alle Pflanzen etwas ausgelichtet, Bacopa caroliniana Stängel über Bodengrund abgeschnitten sowie Blätter im Cryptocoryne wendtii Bestand. Bezug neu stecken. Vergleichsbilder zum Ablauf, Ausgangspunkt #890 Hier. Aquarium am 25.07.2025 die...
  10. kurt

    O2 Nachts erhöhen

    Hallo Sebastian dito... Optisch zu sehen, erreichst du Tagsüber eine Sauerstoffsättigung, die Wasserpflanzen O2 Blasen abgeben/perlen? Beitrag 4.3 Sauerstoffeintrag durch Photosynthese Hier
  11. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo zusammen, @ Danke Mario… Habe Gestern noch eine Gesamtaufnahme gemacht um das später nachvollziehen zu können, werde in Abständen weitere Aufnahmen zum Vergleich machen, (Bezug Wachstumstempo). Die meiste Arbeit macht zurzeit das auslichten/Formschneiden, macht aber Spaß…:)
  12. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo Erwin, Danke… :cool: habe daraufhin noch mehr abgeschnitten, die Stängelreste sind dann Schneckenfutter…:D
  13. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo zusammen, Bezug auslichten. Habe heute vorne links 5 Ausläuferpflanzen der Cryptocoryne wendtii kurz über den Bodengrund abgeschnitten um zu sehen was dann passiert, neues austreiben?
  14. kurt

    Aquarium ohne Technik

    Hallo zusammen, es läuft immer noch, Testbecken Stand 02.08.2025, 1 Blyxa aubertii und Anubias barteri var. Nana mit Java Moos bewachsen aus Opas Aquarium wurden zu gepflanzt. Weiterhin keine Technik, wenig Pflegemaßnahmen, nur verdunstetes Wasser mit Aquarienwasser aus meinem gedünkten...
  15. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo Erwin, hmm ist relativ… ein Selbstläufer ist ein Aquarium nicht! Schneide auch bei Bedarf die Stängel heraus, regelmäßigen Rückschnitt muss ich bei der Heteranthera zosterifolia machen (neu stecken ca. alle 3 Wochen). Letzte größere schneiden bei mir war im August/September 2024 Hier...
Oben