Aktueller Inhalt von kurt

  1. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo zusammen, Stand 12.10.2025 Aquarium 09.10.2025, Augenscheinlich sieht das Wasser glasklar aus. Da ich schon jahrelang keine Wasserwechsel und Filterreinigungen mehr mache habe ich aus Neugier mal die Wasserfärbung kontrolliert. Farbe Aquarium Wasser 10.10.2025 Aquarium Wasser /...
  2. kurt

    Phillipps 100P

    Hallo zusammen, @ Damian, vermute ich auch. Eine Zuordnungshilfe ist/wäre die Farbe, Cladophora ist stark grünlich, Bartalge durchsichtiger gräulicher. @ Phillipp Algenmittel habe ich seit Jahrzehnten nicht mehr eingesetzt, Cladophora verschwindet mit passendem konstantem...
  3. kurt

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Hallo zusammen, Musste (Zufall) heute neuen Eisendünger/Ferrdrakon ansetzen, mein Vorratsbehälter war leer, habe den neuen Ansatz 1/2l im Behälter mal bildlich festgehalten. An den alten Eisendüngerstand Ansätzen ist gut zu erkennen wie sich die Farbe im Laufe der Zeit ändert. Entnommen wurde...
  4. kurt

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Hallo Torsten, aber nicht wenn er frisch angesetzt wird/ist, dann ist er hell /gelblich.
  5. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo zusammen, Stand 26.09.2025. Vorgang, meine Nymphaea lotus kleinwüchsiger machen/halten, sie wurde regelmäßig eingekürzt bis auf 3 Blattstängel. Die längsten darüber hinaus bestehenden Stängel und aufkommende Schwimmblätter wurden abgeschnitten. Kleiner halten durch stetiges abschneiden...
  6. kurt

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Hallo Viktor, Mein angesetzter Anfangs hellgelber Ferrdrakon Eisenvolldünger (nehme die Pulverform /setze immer ½ l an) wird auch dunkelbraun/schwarz, habe keine Probleme damit, Wirkung einwandfrei. Ich würde ausprobieren, Fe messen, beobachten.
  7. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo Torsten, Phosphat ja, Nitrat schon Monate nicht mehr. Dazu Hier weiteres, an meiner Fütterung habe ich nichts geändert. Jetzt mal was schöneres als Sätze, Buchstaben, Zahlen. Aquarium 21.09.2025
  8. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo Viktor, Stammlösung, Zugabe täglich 1,25 ml , Nitrat brauche ich nicht zu düngen. Meine Wasserwerte sind/bleiben damit relativ Konstant bei, Ca 20/ GH 5 / KH 1,5 / Fe 0,05 / NO3 10 / PO4 0,4 / K 6 / Mg 10 /LF 200
  9. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo Torsten, das ist schon so lange her, das techniklose Aquarium steht aber noch, müsste ich darin nochmal ausprobieren. Links zu techniklosem Aquarium Bezug-Säure, 02.01.2008 / 12.01.2008 / 29.01.2008 / 02.02.2008
  10. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo Viktor. Geheimnis, nein… Ob sich der Aufwand lohnt für kleine Aquarien? Wasserwechsel sind für kleine Becken normalerweise das einfachste. Selbst probieren? Den genauen Nährstoffverbrauch findet man ohne Messen nicht heraus, messen braucht/muss man im Laufe der Zeit aber immer weniger...
  11. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo zusammen, @ Torsten, Ich habe mal zwischen Mikroskop-Objektträger und Deckglas etwas Zitronensäure eingegeben/(Dosis?). Die Blauschwingalgen bewegten sich danach nicht mehr, andere vorhandene Mikroorganismen sind allerdings mit abgestorben. Unter dem Deckglas befanden sich auch...
  12. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo zusammen, @ Torsten, werde ich demnächst machen mit Cyanos und Pinselalgen, heißt vor einem evtl. verschwinden Bilder machen von vor und nach Behandlung. Dieses Foto verständlicher? @ Erwin, Prima, passionierte Aquarianer sind nun mal erfinderisch und bastelfreudig…:)
  13. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo zusammen, @ Torsten, ob lokal begrenzte Maßnahmen das Problem lösen? Mittelchen lasse ich immer außen vor, setze auf passende Nährstoffverhältnisse und Mithilfe der kleinen Zauberer (Mikroorganismen). werde dabeibleiben... habe auch keine Algenprobleme, Cladophora, Bartalgen...
  14. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo zusammen, @ merlinrs, dein Ansprechname Ronny habe ich zu spät gesehen gesehen.:confused: Danke für das positive Feedback… @ Frank, dito Ich werde das so ausprobieren/beobachten, an meinen Wasserwerten bzw. der Düngung werde ich aber erstmal nichts ändern, mal sehen was passiert...
  15. kurt

    Opas Aquarium

    Hallo zusammen, @ merlinrs, zu Algenproblemen-Cyanobakterien, mich interessierte mehr wie sehen sie aus, was ist das ,was kann man tun, mit neu starten findet man das nicht heraus. Letztendlich bin ich froh dass ich die verschiedensten Algen hatte, so konnte ich Erfahrungen sammeln und das...
Oben