g4rtner's neueste Aktivitäten

  • g4rtner
    g4rtner antwortete auf das Thema Makroalgen Becken.
    der Versuchsaufbau der automatischen Nachfüllanlage steht auch. Bisher funktionierts ganz gut. Ich hoffe dass dadurch die Schwankung der...
    • IMG_4826.jpeg
    • IMG_4827.jpeg
    • IMG_4828.jpeg
  • g4rtner
    g4rtner reagierte auf den Beitrag von moskal im Thema Makroalgen Becken mit Like Like.
    Hallo, Ich fahre damit ganz gut klick Das sind bei mir allerdings mehr Schwebealgen Copepoden & co. Aerometer hatte ich, nur...
  • g4rtner
    g4rtner antwortete auf das Thema Makroalgen Becken.
    Unabhängig von davon habe ich Makroalgen bestellt. Mit denen kann man denke ich was anfangen.
    • IMG_0986.jpeg
    • IMG_0993.jpeg
    • IMG_0992.jpeg
    • IMG_0990.jpeg
    • IMG_0989.jpeg
    • IMG_0987.jpeg
  • g4rtner
    g4rtner antwortete auf das Thema Makroalgen Becken.
    Werde ich machen… was ein Galama, aber gut jeder fängt mal an :D
  • g4rtner
    g4rtner antwortete auf das Thema Makroalgen Becken.
    Ich zitiere mal einen anderen verzweifelten Forennutzer: …aufgrund der einheit 20/20 handelt es sich bei der dichteskala um die...
  • g4rtner
    g4rtner reagierte auf den Beitrag von Maeddsen im Thema Makroalgen Becken mit Like Like.
    Ich würde mich an der Dichte orientieren - aber da musst du eben auch 99,x% sicher sein, dass du sie richtig bestimmt hast. Das geht mit...
  • g4rtner
    g4rtner antwortete auf das Thema Makroalgen Becken.
    Hallo, ja, ich habe es entsprechend dem ATI-Vorgaben mit Osmosewasser gemischt. Die Frage ist, welche Anzeige ist korrekt? Die...
  • g4rtner
    g4rtner antwortete auf das Thema Makroalgen Becken.
    Hallo zusammen, Ich habe eine Frage in die Runde. Mein Arka Refraktometer zeigt 1,023 an und die Salinität zwischen 31 und 32 (roter...
    • IMG_0981.jpeg
    • IMG_0980.jpeg
  • g4rtner
    g4rtner antwortete auf das Thema Makroalgen Becken.
    So it begins. Das Meerwasser verschneiden war nicht so trivial wie gedacht. Messbecher sind sehr ungenau… und ein Liter...
    • IMG_0978.jpeg
  • g4rtner
    g4rtner reagierte auf den Beitrag von Maeddsen im Thema Makroalgen Becken mit Like Like.
    Also die meisten Zoas werden mit deiner Lampe auch gut wachsen können würde ich sagen, das Problem ist nur, dass ein gewisser Anteil...
  • g4rtner
    g4rtner reagierte auf den Beitrag von Maeddsen im Thema Makroalgen Becken mit Like Like.
    Schönes Projekt! Zoanthus und Briareum könnten unter einer Süßwasserlampe eher langweilig aussehen wenn du Pech hast, wenn du genug...
  • g4rtner
    g4rtner antwortete auf das Thema Makroalgen Becken.
    Das habe ich in schwarz Matt von Foliatec gesprüht. Hat den Vorteil, wenn man es wieder in ursprünglich haben möchte, kann man es...
  • g4rtner
    g4rtner antwortete auf das Thema Makroalgen Becken.
    Die Lampe ist schwarz, fügt sich besser ein. Heute setze ich Salzwasser an und es wird das restliche Innenleben bestellt, dann dürfte...
    • IMG_4809.jpeg
    • IMG_4808.jpeg
  • g4rtner
    g4rtner antwortete auf das Thema Makroalgen Becken.
    Derzeit ist das noch eine Hygger Mini Aquarium-Wellenpumpe, China/günstig aber bisher kann ich nicht klagen. Zur Sicherheit, falls die...
  • g4rtner
    g4rtner reagierte auf den Beitrag von Kejoro im Thema Makroalgen Becken mit Like Like.
    Hi Daniel, das wird gut! Beim Meerwasser habe ich allerdings die Erfahrung gemacht, dass der Sand früher oder später durch ist und man...
Oben