Aktueller Inhalt von fischbock

  1. F

    Grüße aus Köln - dem hart Wassergebiet am Rhein

    Messen ist wieder ein ganz eigenes Thema in der Aquaristik (mit zig verschiedenen Meinungen). Meine Meinung: Bevor man etwas misst, ist es hilfreich zu wissen, was die einzelnen Werte bedeuten und wie sie zusammenhängen. Dann entwickelt man auch ein Gefühl dafür, welche Werte für die konkrete...
  2. F

    Grüße aus Köln - dem hart Wassergebiet am Rhein

    Hallo Caro, Da dein Becken noch nicht so lange läuft, erlaube ich mir mal die Frage, ob dein Post einen konkreten Hintergrund hat, oder nur eine allgemeine Frage darstellt? Grundsätzlich lohnt es immer, sich mit dem Prozess der Nitrifikation etwas genauer zu beschäftigen. Nicht nur, weil...
  3. F

    Grüße aus Köln - dem hart Wassergebiet am Rhein

    Oh, die Antwort wird Dir nicht viel weiter helfen. Ich hab die aus der Kaffeeküche meines Arbeitgebers. Aber das war nicht so illegal, wie es sich vielleicht anhört! :) Sie wurde nach einem Umzug nicht mehr gebraucht. Aber eine andere Antwort hätte Dir im Zweifelsfall auch nicht weiter...
  4. F

    Grüße aus Köln - dem hart Wassergebiet am Rhein

    Ich kann Dich da in einem gewissen Rahmen verstehen! Wenn man nur schriftlich kommuniziert, bleibt der "Unterton" der Antwort halt schnell auf der Strecke. Aber böse, oder vorwurfsvoll, hat es keiner mit Dir gemeint. Teilweise ging es ja auch gar nicht ganz konkret um Dich/deine Situation...
  5. F

    Grüße aus Köln - dem hart Wassergebiet am Rhein

    Hallo, Ich bin selber auch aus Köln, und da Du von Hartwasser sprichst, gehe ich davon aus, dass Du linksrheinisch wohnst? Wenn ja, wäre es unabhängig von der aktuellen Situation nicht uninteressant, wenn Du über eine Umkehrosmose nachdenkst. Die meisten Tiere und Pflanzen werden es Dir...
  6. F

    Umkehrosmose kaufberatung

    Ach, JETZT verstehe ich auch, warum sich Bülent so auf den nächsten WW freut.
  7. F

    Pinselalgen

    Hallo Sebastian, Ich halte es für recht unwahrscheinlich, dass die Steine was mit deinem Algenproblem zu tun haben. Wo sollte da der Zusammenhang sein? Wenn die Rootsticks kein Fe enthalten, kannst Du sie auch ruhig weiter nutzen. Das deine GH im Becken nicht den Angaben des Versorgers...
  8. F

    Hilfe: Algenproblem!

    Welchen KH-Wert Du letztendlich im AQ anstrebst, bestimmt vornehmlich dein Besatz. KH3 war nur ein Beispiel für einen praktikablen Wert, der auch deinen Pflanzen entgegen kommt. Für die ersten großen Was (Reset) wechselst Du halt so viel wie möglich, 80-90%. Wie habe ich doch schon...
  9. F

    Hilfe: Algenproblem!

    Also so dramatisch sehe ich es nicht. Ein wöchentlicher WW von 50, 60 o. 70% ist nicht zwingend notwendig. Dein Becken erscheint mir auf den ersten Blick nicht überbesetzt, und ansonsten kommt die Empfehlung von 50+% pro Woche -zumindest auch- von der Idee, bei üppiger Düngung mittelfristig...
  10. F

    Hilfe: Algenproblem!

    Nein, ich kann Dir lediglich nicht verbindlich sagen, ob es direkt von der UOA ins Becken problemlos so funktioniert. Es fängt ja schon mit der Wassertemperatur an. Mit wieviel Grad kommt es im Winter aus der Leitung? Wenn wir mal 12° C annehmen und Du 24°C im Becken hast, kommst Du rein...
  11. F

    Hilfe: Algenproblem!

    Hallo Yvonne, Der Aquaristikfilter filtert noch vorhandene Reste des UOW. Angereichert/"veredelt", wird da nichts. Der Nachfilter fügt zwar Mineralien (Kalium, Magnesium, Calcium und NATRIUM) hinzu. Davon abgesehen, dass Du das Natrium mit der Anlage ja eigentlich los werden möchtest, steht...
  12. F

    Hilfe: Algenproblem!

    Diese Art von Kartuschen kenne ich nicht, von daher kann ich die Frage auch nicht entsprechend beantworten. Im Zweifelsfall würde ich aber ehr das "AQ-Wasser" auch trinken, als das "Trinkwasser" auch fürs AQ zu nutzen. Aber vllt. findet sich noch jemand, der diese Anlagen kennt. (Oder Du...
  13. F

    Hilfe: Algenproblem!

    Hallo Yvonne, Eine UOA, die gleichzeitig automatisch wieder aufhärtet, ist mir nicht bekannt. Insbesondere wenn Du es so auch "frisch" aus dem Hahn haben möchtest, stelle Ich mir das auch zumindest schwierig realisierbar vor, da sich das Aufhärtesalz ja auch lösen mus. Normalerweise sammelt...
  14. F

    Pinselalgen nach Umzug

    Hallo Jan, Ich würde auch das Siporax (ggf. ersatzlos) entfernen, und so auch mit der Reduzierung des Filtermaterials beginnen. Dein aktuelles Algenproblem spricht für mich ehr für diese Maßnahme zum jetzigen Zeitpunkt statt dagegen. Wenn nicht komplett, so würde ich doch zumindest versuchen...
  15. F

    Algenwuchs gut, Pflanzenwuchs schlecht

    Fe-Dünger, ja. NPK, nein. :smile: Helmut empfahl PO4 und NO3 jeweils mit den entsprechen Düngern einzeln zu düngen, und für den Fall, dass es notwendig wird, den K-Wert dann noch zu erhöhen, hierzu den JBL NPK verwenden. Wenn Du dir erstmal keine weitere Dünger anschaffen willst, kannst...
Oben