Aktueller Inhalt von Erwin

  1. Erwin

    Grüße aus Köln - dem hart Wassergebiet am Rhein

    Genau Caro https://www.drta-archiv.de/kakadubuntbarsche/ Ganz anders beim Agassi https://www.drta-archiv.de/agassiz-zwergbuntbarsch/ @all Nicht alle Apistogramma - Arten über einen Kamm scheren.
  2. Erwin

    Grüße aus Köln - dem hart Wassergebiet am Rhein

    Hallo, Wobei das jetzt keine ausgesprochenen Weichwasser Fische sind. Sogar die Zucht klappt in mittelhartem Wasser. "Im natürlichen Lebensraum weisen die Gewässer, in denen der Kakadu-Zwergbuntbarsch (Apistogramma cacatuoides) bis jetzt gefunden wurde, weiches bis mittelhartes und leicht...
  3. Erwin

    Neueinrichtung wegen Cyanobakterien

    Ich würde es vorerst so machen. Und später um 16 Uhr beginnen, dann 15 Uhr usw. Oder du dimmst abends noch stärker runter. Bei mir beginnt der Sonnenaufgang um 13:30. Eine Stunde hochdimmen, 5 Stunden volles Licht, dann wird abends nur gering beleuchtet. Zum Fische beobachten. Wenn du PO4...
  4. Erwin

    Neueinrichtung wegen Cyanobakterien

    Hallo Matthias, Nach einer Dunkelkur sind alle Cyanos weg, nicht nur fast alle. Fast alle heißt - es sind noch welche da. Ich vermute das Spiel geht wieder von vorne los. Vor allem, da du jetzt schon wieder starke Veränderungen vornimmst.
  5. Erwin

    Meine Becken:Holland Garden Style, Jungle, Baum Scape, Iwagummi, Anubia/buce tank, brazilian Style

    Hi, Er will sie nicht. Er will, sie nicht. Einfach mal wirken lassen.
  6. Erwin

    Oase Scaperline 60

    Hallo Pepe, Wow, der "freefallturm" sieht ja gut aus (vom 6.12.) sieht ja gut aus! Finde es etwas schade, dass Steine mit den umschwungenen Wurzeln kaum noch zu sehen ist. Könnte man das irgendwie aufbocken über die Bodenbepflanzung, oder diese stark zurück schneiden? Das neue Salz geht bei dem...
  7. Erwin

    Was haltet Ihr von Rahmenaquarien?

    Hallo zusammen, Es zählten die inneren Werte. Ich kenne die eloxierten Alurahmen nur aus den damaligen Prospekten. Ein Stahlrahmenbecken stand seitlich im Klassenzimmer, daneben das Klavier. Mein Händler riet mir zu verklebten Aquarien. Die hat er da, die anderen waren schwer lieferbar. Ein...
  8. Erwin

    Meine Becken:Holland Garden Style, Jungle, Baum Scape, Iwagummi, Anubia/buce tank, brazilian Style

    Hallo, Bei mir am Handy ist es seitlich. "Deine Medien, deine Alben"
  9. Erwin

    Meine Becken:Holland Garden Style, Jungle, Baum Scape, Iwagummi, Anubia/buce tank, brazilian Style

    Hallo Florian, Manche posten Bilder in ihrer eigenen Galerie. Sichtbar wenn man auf das Avatarbild desjenigen tippt und anschließend auf Medien. MfG Erwin
  10. Erwin

    Meine Becken:Holland Garden Style, Jungle, Baum Scape, Iwagummi, Anubia/buce tank, brazilian Style

    Okay, also mit 3,0662 eine weitere Umrechnungszahl Danke!
  11. Erwin

    Meine Becken:Holland Garden Style, Jungle, Baum Scape, Iwagummi, Anubia/buce tank, brazilian Style

    Hallo "Opa" Kurt P Phosphor 0,072 mg/l Der Umrechnungsfaktor von P zu PO4 ist wie? (im Net gibt es unterschiedliche Angaben) Formel P04 = P x 3,3 / 1000. Die 1000 fallen wohl weg bei gleichbleibender Einheit. Schöne Ostergrüsse Erwin
  12. Erwin

    Masterline Root Caps

    Hallo Sebastian, Das sieht mir stark nach Osmocote Kügelchen aus. Habe die Löslichkeitsgeschwindigkeit mal allgemein in Osmosewasser getestet. Ich kann mir vorstellen, die Kügelchen farblich zu sortieren und jeweils 10 Stück in 100ml dest. Wasser zu legen. Nach ein paar Tagen solltest du die...
  13. Erwin

    Meine Becken:Holland Garden Style, Jungle, Baum Scape, Iwagummi, Anubia/buce tank, brazilian Style

    Hallo Florian, Hast du dazu eine Quelle? Google "ki" bestreitet das nachträgliche Eindringen von Phosphat. Es wird bereits bei der Herstellung zugegeben...
  14. Erwin

    CO2 lässt sich nicht mehr steigern

    Das zählt nicht um das zu testen. Das ist nur der aufgebaute Restdruck im Schlauch. Wie sieht es nach ein paar Minuten ohne Diffusor aus? Und zwar im Blasenzähler.
  15. Erwin

    CO2 lässt sich nicht mehr steigern

    Hallo Adrian, Ob jetzt Zitronensäure oder Essigessenz, das tut sich nicht viel. Wärme beschleunigt das ganze enorm, das sieht man beim Wasserkocher/Kaffeemaschine...... Keine Ahnung was das Acryl an Wärme verträgt. Bei einer ausgebauten Keramik würde die Wärme jedes Gas ausdehnen und es durch...
Oben