Aktueller Inhalt von Anduin

  1. A

    Grüße aus Köln - dem hart Wassergebiet am Rhein

    Hallo Caro, Etwas kritisch zu hinterfragen sollte in einem solchen Forum schon erlaubt sein. Falls das von meiner Seite unfreundlich rübergekommen sein sollte, bitte ich um Entschuldigung, war nie meine Absicht. Ich finde es jedenfalls super spannend was man auf diese Weise erfährt - auch...
  2. A

    Grüße aus Köln - dem hart Wassergebiet am Rhein

    Hallo, Die Osmoseanlagen sind eigentlich nicht kompliziert. Es wäre vermutlich möglich, alle Kurven aufzunehmen welche Abwasserrate und welche Rückhalterate oder Lebensdauer eine Membrane bei bestimmter Wassertemperatur, Druck und Salzgehalt hat. Bisher habe ich nur qualitative Kurven gesehen...
  3. A

    Grüße aus Köln - dem hart Wassergebiet am Rhein

    Hallo Frank, Es wäre tatsächlich interessant, wenn du bei Gelegenheit die Leitfähigkeit des Abwassers messen könntest. Dann hätte man schon einmal eine Indikation diesbezüglich. Ich stimme Jörg zu, man kann die Frage beantworten, wenn man genug Fakten (Messungen) zusammenbekommt. Die Hersteller...
  4. A

    Grüße aus Köln - dem hart Wassergebiet am Rhein

    Hallo Erwin, Wo hast du den Grenzwert her? Tatsächlich würde es mich interessieren, ob es eine Statistik gibt, ob und welchen Zusammenhang es gibt zwischen der Leitfähigkeit des Abwassers und der Lebenserwartung der Membrane. Gruß Martin
  5. A

    Grüße aus Köln - dem hart Wassergebiet am Rhein

    Hallo Jörg, Wahrscheinlich macht es keinen Sinn das weiter zu vertiefen. Aber wenn mir jemand im Forum erklärt dass er sein Aquarium z.B. ständig mit nachweisbar hohen Phosphat betreibt und das bei ihm funktioniert, erwarte ich auch nicht dass es bei mir auf jeden Fall auch funktioniert. Warum...
  6. A

    Grüße aus Köln - dem hart Wassergebiet am Rhein

    Hallo Markus, Dann erklärt doch mal einer dem Dominik wie er seine Anlage innerhalb der Spezifikation betreiben kann und seine Abwasserrate erhöhen kann. Würde mich auch interessieren Gruß Martin
  7. A

    Wasserstoffperoxid für Oxydator

    Hallo Kevin, Vielen Dank dafür. Kann sich nun jeder selbst ausrechnen wie effektiv die Oxidatoren nur sein können. Und wie schon gesagt, wird es ein großer Unterschied sein, ob das Aquarium sowieso schon durch die Pflanzen "sprudelt" wenn man H2O2 anwendet oder nicht. Grüße Martin
  8. A

    Wasserstoffperoxid für Oxydator

    Hallo, Ich kann das aus mangelnder Kenntnis nicht selbst ausrechnen, aber wenn man annimmt, dass der Sauerstoffgehalt an der unteren Grenze dessen ist, was die Fische noch vertragen so müsste man vermutlich eine Menge H2O2 in das Aquarium kippen bis man die Sauerstoffsättigung erreicht. Gut, es...
  9. A

    Pinselalgen - Mythen und Fakten

    Hallo Alex, auch ich bin die Rotalgen bisher nicht ganz los geworden. Bei mir liegt definitiv Kalium niedriger als Magnesium. Daran wird es also nicht liegen. Ich fahre Kalium so bei 5 - 6 mg/l, Magnesium bei 10 mg/l oder mehr. Phosphat wird auf Stoß mit 0,7 bis 1 mg/l in der Woche gedüngt...
  10. A

    Erfahrungen und Fragen mit und zu Lean-Dosing

    Hallo Christian, Den EI würde ich nicht zwingend als das Gegenteil bezeichnen. Man fängt zwar sehr satt in der Düngung an, um zu sehen wie die Pflanzen unter Vollversorgung aussehen, dann soll man aber die Düngemenge nach und nach reduzieren bis sich das Aussehen der Pflanzen verändert...
  11. A

    Erfahrungen und Fragen mit und zu Lean-Dosing

    Hallo Bene, mich würde interessieren, ob du auch Futter ins Becken gibst oder es reine Pflanzenbecken sind. Ich gebe insgesamt etwas weniger Dünger zu als es du beschreibst, hätte aber nie im Traum daran gedacht, dies als LD zu definieren. Daher denke ich, es ist nicht ohne Relevanz ob und...
  12. A

    VE-Wasser mit Meerwassersalz?

    Hallo Christian, würde ich abraten. Zu viel Natrium. Das tut Süßwasserpflanzen nicht gut. Gruß Martin
  13. A

    Ursache Flecken auf Anubias

    Hallo Ben, Für mich sieht das nicht nach einem Mangel aus. Manche Pflanzen entwickeln basierend auf Düngung oder insbesondere der Lichtstärke ein anderes Aussehen. Meine "Panda" wird auch nur mit ausreichend Licht so auffällig Weiß und Grün wie man es üblicherweise auf Fotos sieht. Gruß Martin
  14. A

    Anfänger: 40 Tage altes Aquarium Algenprobleme

    Es ist ganz normal, dass die Limnophila rötliche Triebspitzen bekommt. Das ist keine Mangelerscheinung. Gruß Martin
  15. A

    Warum werden bestimmte NO3 Werte empfohlen?

    Hallo Daniel, Vor längerer Zeit habe ich einmal täglich die Wasserwerte gemessen und NPK stetig erhöht. Ich konnte feststellen, dass eine stetige Erhöhung nicht möglich war. Es gab gewisse Schwellenwerte, die ich erst nach einiger Zeit überschreiten konnte. Gemeint ist die Messung einen Tag...
Oben