Aktueller Inhalt von andreas91

  1. andreas91

    Ludwigia lanceolata

    Die sieht echt gut aus. Für den langsamen Wuchs, sieht sie aber sehr gesund aus. Scheinst ein stabiles Becken zu haben
  2. andreas91

    Ludwigia sedoides

    Hi zusammen, meine blüht aktuell.
  3. andreas91

    Rotala Mexicana Red

    Hallo zusammen, ich habe von @max273 diese recht schwierig zu haltende Pflanze zur Rettung erhalten. sie macht sich aktuell gut, könnte aber besser sein, was ihr fehlt werde ich versuchen heraus zu finden. Sie ist auf dem europäischen Markt aktuell nicht im Handel. Lampe ist Chihiros Vivid...
  4. andreas91

    Vallisneria rubra

    Hi Heiko, Ja stimmt, haben sich inzwischen etwas verlängert. Super Pflanze wie ich finde. Denke sie wird lange im Hobby bleiben. Einfache Haltung und Vermehrung durch Ausläufer.
  5. andreas91

    Bacopa monnieri 'Compact white'

    Hi zusammen. Mal ein Update nach fast 2 Jahren Haltung submers. Die Pflanzen wachsen Ultra langsam. Aber sie leben immer noch. Der Schlüssel ist denke ich, die Pflanzen weder zu schneiden noch wild hin und her zu pflanzen. Die Wurzeln sind kaum vorhanden und ganz ohne Wurzeln schafft sie es...
  6. andreas91

    Eriocaulon dalzellii

    Hi, Mein kleiner Ableger ist schon deutlich gewachsen. An dem neuaustrieb ists bei mir auch grünlich wie von einem cyano befall. Habe das sonst nur bei Syngonanthus Vichada gehabt. Vielleicht eine symbiose? weil schaden tut es dem wuchs, jedenfalls bei mir, nicht.
  7. andreas91

    Vallisneria rubra

    hi zusammen, Habe die Rubra von Petar erhalten und zum blühen gebracht. Ich hab null Ahnung von Bestimmung, wenn mir wer sagen kann was ich mit dem Mikroskop o.ä. Fotografieren soll, gern Bescheid geben.
  8. andreas91

    Blyxa japonica var. recurvifolia

    Hi @Heiko Muth (Sumpfheini) , Gerade wo ich eine zweite Blüte find, ist die erste abgefallen und ich hab gedacht ich mache mal die Aufnahmen bevor die Garnelen dran gehen und die Samen hopps gehen. Blütenstängel hat „Dornen“, ist das bei allen Blyxas? Habe mir die nie unterm Mikroskop...
  9. andreas91

    Blyxa japonica var. recurvifolia

    Hi. Ist wieder so weit. Bin gespannt.
  10. andreas91

    Blyxa japonica var. recurvifolia

    Hi, hab grad nen zufälliges, eher schlechtes Foto entdeckt von der Blüte. Hilft höchst warscheinlich nicht, aber es ist eindeutig eine Blyxa :D
  11. andreas91

    Blueten

    Heteranthera zosterifolia
  12. andreas91

    Staurogyne repens variegated „Starlight“

    Hi zusammen, Die „Staurogyne Starlight“ ist eine sehr schön panaschierte Staurogyne repens. Habe die Pflanze in Vitro erhalten und weiter kultiviert. Leider steht sie in Europa noch nicht zum Verkauf.
  13. andreas91

    Hygrophila sp. „pinnatifada crystal“

    Hallo zusammen, Hier nochmal Fotos wo man den Farbunterschied und die glasigen Blätter besser erkennt.
  14. andreas91

    Vermehrung Echinodorus Opacus, Eriocaulon Sieboldanium

    Hi. Die echis bilden mit der Zeit ein kriechendes rhizom. Das kannst du nach jedem 2. Blatt mit einem sterilen Skalpel oder Rasierklinge trennen. So mache ich das. Aufpassen, nicht die Finger schneiden. Eben so kannst du auch Igel förmige Eriocaulons teilen. Man sieht mit der Zeit mehrere trieb...
  15. andreas91

    Blyxa japonica var. recurvifolia

    Hi, ok schade hab letzte Woche erst eine „Kapsel“ ins soil gesteckt. Mehr Blüten sehe ich an meinen Ablegern zur Zeit nicht. Scheint wohl selten. Ich warte mal ab und berichte erneut wenn es bei der Bestimmung hilft.
Oben