Tigerlotus als Bodendecker?

fajo

New Member
Hi zusammen!
Da habe ich gleich nochmal eine Frage zum Tigerlotus. Ich hab' mir vor ein paar Wochen 4 Tigerlotus-Ableger ohne Knolle besorgt und in ein Quarantäne Becken - 50cm hoch mit ca. 80 Litern Wasser - eingepflanzt. CO2 habe ich auf 15mg/L eingestellt und Drak Dünger kommt noch dazu. Die haben auch gleich gut losgelegt (was mich bei dem Zustand in dem sie waren eigentlich gewundert hat) und alle 3-4 Tage hat jeder ein neues Blatt geschoben. So nach und nach habe ich dann alle alten Blätter ca. 1cm über dem Bodengrund abgeschnitten. Leider krauchten dann irgendwann ein par Schnecken durchs Becken. Nach einer "Therapie" mit Esha-Schneckentod war das aber bald wieder vorbei. Danach habe ich 4x Wasser gewechselt. Immer so ca. 70%. Nun hat der Tigerlotus aber leider das Höhenwachstum eingestellt. Er treibt zwar neue Blätter, aber die schieben nicht hoch, sondern am Boden entlang. Auch die schon höher gewachsenen Blätter sinken ein Stück nach unten und die 4 Pflanzen erreichen noch gerade mal 5cm Wuchshöhe. Sieht als violett-roter Bodendecker zwar Klasse aus, ist aber nicht gerade das was ich wollte.
Weiß jemand was dazu?
Viele Grüße
Fajo
 
moin fajo

da dir keiner schreiben will, gebe ich mal meinen komentar.
beim lotus is das wohl so, das wenn man ihn ständig zurückschneidet, bleibt er für eine weile kleinwüchsig. dieser effekt lässt aber mit der zeit wieder nach. bei schwachlicht treibt er auch schwimmblätter.
 

Roger

Active Member
Hallo Fajo,

im laufe der Zeit habe ich den Tigerlotus als guten Anzeiger für Nährstoffmängel schätzen gelernt. Die von Dir beschriebene Wuchsform trat bei mir auf in Folge von Magnesium und/oder Kaliummangel.
 

fajo

New Member
Hallo Dennis, Hallo Roger!
Danke für Eure Nachrichten. Vielleicht wollten die andern wegen dem Schneckentod nicht antworten. Für viele ist das ja ein Frevel. Ich bin auch kein Freund davon, ging aber in dem Fall nicht anders. Da ich gerade dabei bin diese Pflanzen zusammen mit einige Vallisnerien parasitenfrei zu kultivieren, blieb mir nichts anderes übrig. Konnte ja schlecht schneckenfressende Fische dazu geben. Dann wäre die ganze Arbeit umsonst gewesen.
Viele Grüße
Fajo
 
Ähnliche Themen

Ähnliche Themen

Oben