Pico Aquarium

DEUMB

Active Member
Videozusammenfassung der Entwicklung der Picoquarien in den letzten drei Monaten

Hier eine Videozusammenfassung der bisherigen Entwicklung im Cunzo Mini Complet Tank und Collar.
 

DEUMB

Active Member
Dass das 5er Collar nach dem Neuaufsatz keine Verschlechterung aufzeigt, habe ich mich entschlossen einen weiteren Blasenschneckentest durchzuführen. Nach einigen Stunden sind noch gesund und munter, so dass ich mir erlaube ein wenig Hoffnung zu haben.

Entgegen meinen ursprünglichen Absichten habe ich noch einen Stengel einer schnellwachsenden Pflanze eingesetzt - Prinzip Hoffnung.
 

Anhänge

  • Collar 2019 04 0020.jpg
    Collar 2019 04 0020.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 908
  • Collar 2019 04 0021.jpg
    Collar 2019 04 0021.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 911
  • Collar 2019 04 0022.jpg
    Collar 2019 04 0022.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 902
  • Collar 2019 04 0023.jpg
    Collar 2019 04 0023.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 907

DEUMB

Active Member
Auch dieses mal sind die eingesetzten Schnecken eingegangen. Aus meiner Sicht gibt es nur noch drei Möglichkeiten:

etwas Schädliches ist in der Wurzel
etwas Schädliches ist in der Matte (glaube ich aber aus schon benannten Gründen nicht)
etwas Schädliches wird durch den Klebstoff abgegeben (ist aber eigentlich ein extra dafür hergestellter Kleber).

Ich kann aber einfach nicht feststellen was die Ursache ist. Deshalb werde ich aber nicht weiter mit den Tieren experimentieren. Einen Versuch werde ich noch mit Wasserflöhen machen und ansonsten versuche ich es weiter ausschließlich mit Pflanzen.
 

DEUMB

Active Member
Ich musste das Moos im 0,78er Cunzo mal wieder radikal einkürzen, das kam schon fast durch die Oberfläche.

Im 5er Cunzo sieht alles unverändert aus - das kann man negativ oder positiv sehen, ich nehme als unverbesserlicher Aquarienoptimist die positive Sichtweise.
 

Anhänge

  • Cunzo 05 0002.jpg
    Cunzo 05 0002.jpg
    4,8 MB · Aufrufe: 788
  • Collar 05 0001.jpg
    Collar 05 0001.jpg
    6,2 MB · Aufrufe: 807
  • Collar 05 0002.jpg
    Collar 05 0002.jpg
    5,1 MB · Aufrufe: 790

DEUMB

Active Member
Auch hier nach längerer Pause die aktuellen Fotos vom
5er Collar - der Pflanzenbesatz leicht verändert, den Gedanken an tierisches Leben habe ich aufgegeben

und vom 0,78er Cunzo

Es läuft also, vor allem im kleinsten meiner Aquarien. Zumindest dachte ich das bis heute früh, denn da musste ich feststellen, dass die Pumpe im Pico kaputt ist. Sie läuft derzeit nach dem Blinkerprinzip: geht - geht nicht. Wenn die tatsächlich endgültig ausfällt muss ich das Aquarium entsorgen. Den eine entsprechende Pumpe mit USB-Anschluss dürfte hier kaum zu bekommen sein und die Kosten wenn ich sie aus Malaysia kommen lasse sind unverhältnismäßig hoch.
Das grämt mich doch schon sehr.
:bonk: :bonk: :bonk: :bonk: :bonk: :bonk: :bonk: :bonk: :bonk: :bonk: :bonk:
 

Anhänge

  • Collar 2019 08 0001.jpg
    Collar 2019 08 0001.jpg
    2 MB · Aufrufe: 661
  • Collar 2019 08 0003.jpg
    Collar 2019 08 0003.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 665
  • Cunzo 2019 08 0001.jpg
    Cunzo 2019 08 0001.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 656
  • Cunzo 2019 08 0002.jpg
    Cunzo 2019 08 0002.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 661

DEUMB

Active Member
Die problematische Pumpe
 

Anhänge

  • Pump01.jpg
    Pump01.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 640
  • Pump02.jpg
    Pump02.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 637
  • Pump03.jpg
    Pump03.jpg
    937,5 KB · Aufrufe: 626

DEUMB

Active Member
:tnx:
 

DEUMB

Active Member
Heute habe ich die Pumpe ausgetauscht. Läuft wieder, ist aber trotz nur gering stärkerer Pumpleistung wesentlich lauter. Die alte Pumpe habe ich praktisch nicht gehört, die aktuelle Pumpe höre ich schon wenn ich ins Zimmer komme. Ich werde jetzt mal in Ruhe nach einer besseren Pumpe suchen.

Bei der Gelegenheit habe ich das Becken umgestaltet, da der Platz durch das Wurzelstück für die Pflanzen nicht mehr reichte. Das Ganze sieht jetzt so aus, mal sehen ob die Pflanzen wieder ordentlich kommen.
ALT

NEU

Das alte Wurzelstück habe ich mit anderen Anubien neu besetzt und erstmal in das Pflanzenaquarium gesetzt, dass mich in absehbarer Zeit verlassen soll. Aber mal abwarten - unverhofft kommt schließlich oft. Durch die leicht gewölbte Scheibe ist das Foto etwas unscharf - sorry.


Sollte jemand zufällig wissen wo ich diese Pumpe (mit USB) oder eine Pumpe mit den gleichen techn. Parametern bekommen kann, würde ich mich über eine Info freuen.
 

Anhänge

  • Cunzo 2019 08 0001.jpg
    Cunzo 2019 08 0001.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 530
  • Pico 2019 0023.jpg
    Pico 2019 0023.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 529
  • 20190909_123821.jpg
    20190909_123821.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 533
  • Pico Pumpe.jpg
    Pico Pumpe.jpg
    829 KB · Aufrufe: 526

DEUMB

Active Member
:tnx:
 

DEUMB

Active Member
Wie sich herausstellte ist wohl nicht die Pumpe defekt, das Problem liegt anscheinend vielmehr in der Lichteinheit, die gleichzeitig über den USB-Anschluss die Pumpe mit Strom versorgt. Die einzige Möglichkeit das Zwergenaquarium mit 0,78 Litern am Laufen zu halten ist jetzt eine LEISE Pumpe, mit den alten Leistungsparametern, die ich über Netzsteckern mit Strom versorgen kann. Aber dafür habe ich ja schon den Tipp von Alicia :smile:
 

DEUMB

Active Member
Nachdem ich heute nun die FÜNFTE! Pumpe ausprobiert habe muss ich leider feststellen, dass keine Pumpe (egal wie billig oder teuer) so leise ist wie es die defekte Originalpumpe war. Nun stehe ich vor der Entscheidung das Projekt des 0,78er Cunzo a) endgültig zu beenden, b) es ohne Pumpe laufen lassen und sehen was daraus wird oder c) mit einer doch recht lauten Pumpe leben. Die Alternative c) ist allerdings keine wirkliche Alternative für mich. Aber es würde mich doch sehr grämen, diese schöne und erstaunlich gut laufende Picoaquarium aufzugeben.

Ich muss wohl mal einige Tage über die Varianten a) und b) nachdenken.....
 

Anhänge

  • 20190926_161107.jpg
    20190926_161107.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 370
  • 20190926_161058.jpg
    20190926_161058.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 376

DEUMB

Active Member
Ich habe mich entschlossen vorerst das Gebrumme der Pumpe im 0,7er Cunzo zu ertragen, weil es doch sehr schade im das kleine Ding wäre und das sieht jetzt so aus:


Und das Collar schaut mittlerweile so aus,

das Moos an der Rückwand entwickelt sich - langsam aber stetig - so scheint es mir zumindest.
 

Anhänge

  • 2019 Cunzo 09 0060.jpg
    2019 Cunzo 09 0060.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 337
  • 2019 Collar 09 0060.jpg
    2019 Collar 09 0060.jpg
    4,2 MB · Aufrufe: 335

DEUMB

Active Member
Letzte Bilder des Cunzo

Hallo liebe Forianer,

leider präsentiere ich heute die letzten Fotos des 0,78 Liter Cunzo. :(

Nach 2 Wochen die ich das Gebrumme der neuen Pumpen ausgehalten habe, ist jetzt der endgültige Entschluss gefallen das Cunzo wegzuwerfen. Keine der Pumpen hat auch nur annähernd die Laufruhe der Originalpumpe erreicht, so dass ich nun gezwungen bin (zu meinem sehr großen Bedauern!) dieses super laufende Picoaquarium abzuschaffen.
:( :( :(
Ich habe die Fingerwurzel mit den Anubien in das 5er Collar umgesetzt und dort die Wurzel mit der Bucephalandra entnommen. Das Wasser ist noch etwas trübe nach der Umsetzerei.

Der Versuch mit dem 0,78er Pico ist somit beendet, um es nochmal zu versuchen ist mir der Erwerb zu teuer, aber es lief bis zum letzten Tag absolut problemfrei.

:( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :(
 

Anhänge

  • Cunzo 2019 Letzt 0001.jpg
    Cunzo 2019 Letzt 0001.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 281
  • Cunzo 2019 Letzt 0003.jpg
    Cunzo 2019 Letzt 0003.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 282
  • Collar 2019 10 0030.jpg
    Collar 2019 10 0030.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 291
  • Collar 2019 10 0031.jpg
    Collar 2019 10 0031.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 283
  • Cunzo 2019 Letzt 0006.jpg
    Cunzo 2019 Letzt 0006.jpg
    867 KB · Aufrufe: 276
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
Wuestenrose Suche In- und Outflow für Pico-Aquarium Technik 2
G Hilfe beim Bau einer Pico-Aquarium-LED-Beleuchtung erbeten Bastelanleitungen 13
-serok- DIY Standplatz für ein Pico Bastelanleitungen 12
A Pico Scape im Einmachglas Nano Aquarien 9
themountain 3 Liter Pico Nano Aquarien 17
Öhrchen Pico -Terrarium in Glühbirne o.ä. Emers 10
-serok- Zeit für ein neues Pico... Aquarienvorstellungen 73
G DIY - Thilos Urlaubs-Niveau-Regulator (Nano + Pico Aquarien) Bastelanleitungen 9
G Pico-Versuch Nano Aquarien 16
A Tropica CO2 für 10 L Aquarium konstante Feineinstellung unmöglich? Technik 0
P Lüfter / Kühler Aquarium für den Sommer Bastelanleitungen 5
M Beleuchtung und Lumen/L Frage bei 60P Aquarium Beleuchtung 39
Carter-Garnele Schlechtes Aquarium Größen-Verhältnis? O2 und Strömung. Technik 6
B4m8i Aquarium in der Arbeit - Proxima 250 ohne allem Aquarienvorstellungen 3
Herbisius Aquarium für Copella nattereri Aquarienvorstellungen 4
S Eheim Clear Tank 200 Aquarium 90x50x45 Biete Technik / Zubehör 0
Herbisius "Biotop"aquarium für Wallaciia (früher Crenicichla) notophthalmus Aquarienvorstellungen 4
Herbisius "Biotop"-Aquarium für Dicrossus filamentosus, Geophagus "Red Head" Tapajos und Monocirrhus polyacanthus Aquarienvorstellungen 4
Herbisius "Biotop"-Aquarium für Paracheirodon simulans Aquarienvorstellungen 1
K Algen bzw. Bakterien in einem neuen Aquarium Algen 32

Ähnliche Themen

Oben