Mein neues Wasserglas 180x40x60

Marmax

Member
Hi.....

jetzt ist es so weit der Ozelot wird zu gross !!!!!! :cry:


er ist 7 Monate alt und 50cm hoch, und ich nehme die Tage warscheinlich abschied von ihm.......mangel an Platz im Becken.....


hier noch mal meine Wiese............kommt auch gut.......gekauft habe ich eine ....und jetzt habe ich über 30......WOW !!!

 

Zeltinger70

Active Member
Danke Marek für die Limnophila aromatica

Hi Marek,

ich habe die Limnophila aromatica in zwei Gruppen gepflanzt,
kann mir schon vorstellen wie schön sie aussieht wenn sie gewachsen ist.
Ich hoffe sie kommt mit dem Substrat und Licht zurecht, sollte ich noch Düngekugeln unterstecken?

Besten Dank nochmal für die edle Spende. :wink:

Die beiden Fotos sind sofort nach dem Einpflanzen entstanden,
denke morgen werden sie sich bereits aufrichten.

Gruß Wolfgang

 

Marmax

Member
Hi

Freu mich das es geklappt hat :wink:

sieht super aus ....tja mit dem aufrichten dauerts schon 2-3 Tage, mit den Düngerkugeln habe ich keine ahnung, vielleicht nicht sofort aber später, ich habe damals keine Kugeln reingesteckt.

Die aromatica liebt PO4 so um 0,5 oder noch höher, wo meine Werte leicht durcheinander gingen und mein PO4 zu hoch war ( um 2,0 ) fing die an richtig zu Leuchten :shock: :shock: :shock:
allerdings weiss ich nicht wie lange das die Fische mitmachen ???
 

Zeltinger70

Active Member
Hi Marek,

vorhin hatte sie sich schon aufgerichtet, nicht strichgerade aber sie geht zum Licht ... ist also flott.

Ich habe der einen Gruppe Kugeln verpasst, der anderen nicht, außerdem ist ja noch Aqualit drunter.

Phosphatwert von 0,5 oder mehr, hmm kann ich momentan nicht bieten, mal sehen wie sie sich macht.
Halt Dich jedenfalls auf dem laufenden.

Gruß Wolfgang
 

Marmax

Member
Hi

es kann ganz gut sein das die Grün bleibt oder wird nur leicht rötlich, besser gesagt dunkel Braun.....aber wir lassen uns überraschen :wink:
 

Zeltinger70

Active Member
Hi Marek,

die L. aromatica überrascht mich ...
ist es möglich sie ist schon etwas gewachsen?
Ich habe den Eindruck einige sind ca. 0,5 cm, wenige schon etwa 1,5 cm länger?
Die kleinen neuen Blättchen sind an der Blattinnenseite eher hellgrün und außen rötlich.
Ist das normal oder auf den geringen Phosphat-Gehalt zurückzuführen?

Gruß Wolfgang
 

Marmax

Member
Hi

Keine angst das ist Normal :wink:

Ohne PO4 wird die Aromatica grün, ich habe die auch in meinem anderen Becken und die ist wie schon gesagt hell grün ohne jegliche anzeichen auf ROTWERDEN !!!
Vielleicht bei starker Beleuchtung und direkt unter der Wasseroberfläche bekommt sie leichte rötung ansonsten bleibt sie schön GRÜN, aber auch GRÜN sieht die Super aus :wink:

Kann schon sein das die schon etwas gewachsen ist, habe wirklich acht auf meine Düngung gegeben, wenn Du die möglichkeit hast dann Mixe dir so eine PPS Mischung zusammen.........PPS ist HAMMER HART !!!!!!! nach 14 Tagen erkennst du deine Pflanzen nicht mehr !!!! :wink:


habe hier ein Bild mit angehängt......das sind meine junge Triebe, die unteren sind grün und die oberen kriegen schon langsam Farbe :wink:

P.S.
meine Camera müsste ich schon langsam in die Tonne schmeissen !!!
 

Zeltinger70

Active Member
Hi Marek,

danke für die Infos!

Ich dünge bereits mit PPS Pro, ggf. werde ich die Dosierung mal erhöhen,
Mittwoch wird gemessen und dann werde ichs mir überlegen.

Jedenfalls wachsen sie sehr gut,
allerdings dachten heute zwei Setzlinge sie wären Schwimmpflanzen. *g*

Gruß Wolfgang
 

Marmax

Member
Hi

na, ich freu mich das es geklappt hat.....Super !!!

wenn die beiden werte Fe und PO4 stimmen dann hast du gewonnen....und noch genügend licht dazu ..................3-4 wochen hast du die oben :wink: :wink: :wink:
 

Zeltinger70

Active Member
Hi Marek,

jo das hoffe ich,
habe nämlich die anderen Pflanzen die dann weichen sollen schon versprochen. *g*
Momentan jedoch plagt habe ich ein Leck bei der CO2-Versorgung, denke ist der Blasenzähler, werde ihn morgen ersetzen.

Gruß Wolfgang
 

Zeltinger70

Active Member
Hi Marek,

wollte mal kurz melden wie es der L. aromatica geht.

Sie wächst ... denke sie hat die Länge in etwa verdoppelt,
alle angewachsen, bis auf ein Stängel, hält sich wohl für ne Schwimmpflanze ... :D .
Die Farbe ist weniger intensiv - wie Du es vorausgesagt hast - schön ist sie aber trotzdem.

Gruß Wolfgang

 

Marmax

Member
Hi
Klasse :D :D :D

achte mal drauf wenn die kurz vor der Wasseroberfläche ist, ob sich dann die Farbe ändert, warscheinlich ja, auf jeden fall wird die ins breunliche übergehen.
Die Spitzen die aus dem Wasser rauswachsen Schnedest Du ab und hast somit neue Ableger :D
An der Abgeschnittenen Spitze dürften sich dann neue Triebe bilden, entweder kommen die doppelt oder sogar dreifach je nach dem.

Versuche etwas mit Fe und PO4 zu experimentieren Du wirst es nicht bereuen.......Die Spitzen fangen an zu Leuchten !!!!
Ich habe über der Aromatica eine 845 Röhre, das Licht ist etwas wärmer aber das bringt die Farbe noch mehr zu geltung. :D
 

Zeltinger70

Active Member
Hi Marek,

jo ok werde es so machen,
FE bekomme ich im Moment nicht geregelt,
jedoch wird alles besser wenn die Fassade des Hauses fertig ist. *g*

Gruß Wolfgang
 

Marmax

Member
Hallo Leute !!!

Lange nicht mehr gemeldet aber naja ich war ja wieder am fummeln :wink:

In meinem Becken hat sich mittlerweile wieder was getan, ich habe meinen Ozelot entfernt :cry: war ein guter Junge :wink: 7 Monate 60 cm hoh und 50cm durchmesser ........Wurzeln ..........möchte ich am liebsten nicht erwehnen .........vielleicht 50 % des Bodens .................also diese Aktion war sehr, sehr lustig :wink:

also der Kollege der den bekommen hat,hat sich wahnsinnig gefreut.......aus dem einen sind 4 einzelne geworden und hoffentlich wachsen sie genauso wie bei mir.......

ja dann stelle ich jetzt ein aktuelles Foto rein ....




an der stelle wo der Ozelot gewachsen ist entstand ein Krater und da musste ich alles neu machen, seine Wurzeln rissen alles raus was in der unmittelbaren umgebung gewachsen ist. :x

Hinten die Aromatica sieht auch schon wieder besser aus, die Farbe kommt langsam, die alte Aromatica die hinter dem Ozelot wuchs entfernte ich komplett und die Spitzen pflanzte ich wieder rein......genauso wie die rechte seite.
Bei der ganzen Aktion entdeckte ich was, was ich bis hierher nicht gewusst hab......die Aromatica besitzt eine SOLLBRUCHSTELLE !!!! :shock: :D Sch...... und ich fummelte da immer mit einer Schere :? Jeder einzelne Blattkranz ist praktisch abziehbar ( weiss nicht wie ich das beschreiben soll ) zieht einfach drann und mit einem PLOP wird sich der Kranz lösen :)
Somit ist die Pflanze ganz einfach in der Höhe einstellbar :D :D :D

ts ts ts so ein ding !!!



jetzt noch mal eine sehr kurze zusammenfassung bezüglich der LED-Beleuchtung

also es Funktioniert, was ich bis jetzt beobachten konnte ist, das die Algen weniger werden und das die Wasserlinse an der wuchsgeschwindigkeit zugenommen hat.
Allerdings ist das mit den Blauen und Roten LED´s nicht der Knaller, der Abstrahlungswinkel ist zu klein !!!!! man sieht dadurch auf den Pflanzen und an den Objekten im Aquarium farbige Punkte......nicht so schön.
ich kucke weiter............................

in dem sinne

P.S.
ich teste jetzt die Seoul P4 3,5W in Natural Weiss bis 4000K
 

Ähnliche Themen

Oben