in Vitro Pflanzen emers?

philxx

New Member
Hallo Gemeinde,
da ich jetzt noch ein Wabi Kusa machen will folgende Frage:
In Vitro Pflanzen müssten ja dann nicht mehr umgestellt werden, oder?
Die wachsen in den Schälchen auf der Nährlösung ja schon emers, richtig?

Danke und LG
Phil
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Phil,

ich kann Dir leider keine Antwort geben, ich mache mir aber auch darum Gedanken, weil ich Cryptos emers ziehen will.

Die In-Vitro Cryptos hab ich allerdings ins Aquarium gepackt, die Wurzeln sind in der Nährlösung einfach zu mikrig für meinen Geschmack.

Ich hoffe, es meldet sich jemand, der Erfahrung damit hat.

Viele Grüße
Ute
 

Plantamaniac

Well-Known Member
Hei, Invitropflänzchen sind schon sehr zart und empfindlich.
Ich würde sagen, da sollte erstmal alles keimfrei sein. Man könnte zb. alles Zubehör (ohne die PFlanzen ;-) )in Danclorixlösung einlegen, dann trocknen, da müßte das Restlos verfliegen. Oder mit Hitze arbeiten (Backofen/Microwelle)
Bei den Pöttchen kann es reichen, nurmal den Deckel aufzumachen, und schon sind sie infiziert und klatschen innerhalb weniger Tage zusammen. Muß nicht, kann aber.
Dann die Pflänzchen so einsetzen, das sie gradso mit Wasser bedeckt sind, das Wasser über Wochen verdunsten lassen, bzw. die Pflänzchen von alleine rauswachsen lassen.

Für emerse Cyptos ist Moskal der Spezi. Vor Jahren sind mir dabei graue Haare gewachsen :?
Eigentlich wollte ich es dieses Jahr nochmal versuchen, aber bei dem Wetter hatte ich auch so keine Langeweile...
Ich schreib es mir für Mai in den Kalender...da erwarte ich die besten Bedingungen..jetzt zwischen Nov und Feb sehe ich die Chancen für Cryptoanfänger nicht so gut, wegen der kurzen Tageslänge.

Chiao Moni
 

philxx

New Member
ok erstmal lieben Dank an Euch beide...
ich werde das dann wohl mal versuchen.. und evtl auch Rückmeldung geben...
LG
Phil
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
A Reste In Vitro Pflanzen zwischenlagern? Pflanzen Allgemein 5
C In Vitro Pflanzen. Wie lange haltbar in der Dose. Pflanzen Allgemein 4
F In Vitro Pflanzen und Düngung Nährstoffe 29
F In -Vitro -Pflanzen Pflanzen Allgemein 10
E Versuch Dry-Start - Pflanzen aus der in-vitro-Kultur Emers 5
E Pflanzen aus der In-Vitro-Kultur Pflanzen Allgemein 0
kiko In Vitro Pflanzen Pflanzen Allgemein 7
H Ludwigia palustris "Super Red" (in vitro) gekrümmte/gekräuselte/verkrüppelte Blätter Erste Hilfe 2
Renovatio_85 Bucephalandra - In Vitro - Tipps Pflanzen Allgemein 4
S Cryptocoryne im Topf oder In-Vitro? Pflanzen Allgemein 21
Tobias Coring Aquasabi - in vitro Labor Pflanzen Allgemein 16
T Cryptocoryne in vitro löst sich auf Pflanzen Allgemein 2
M Biete Spiky Moos in In Vitro XL Biete Wasserpflanzen 0
Ancheru Unbekanntes Pflänzchen (in vitro) Artenbestimmung 2
copalethri Neustart - in vitro Echinodoren Pflanzen Allgemein 7
Tobias Coring in Vitro oder Topfware - ein Vergleich Pflanzen Allgemein 7
Gismor Projekt:Dennerle Bonsai Ball vs. In-Vitro Pflanzen Allgemein 0
S In Vitro Bucephalandra Pflanzen Allgemein 17
AnjaDZ In Vitro Pflanze mit schwarzem Nährgel/Wurzel Pflanzen Allgemein 8
D Nährmedium / Gelmedium / In-Vitro / etc.. Rezept Substrate 7

Ähnliche Themen

Oben