Aquael Hypermax 4500 Außenfilter

Marcus E.

New Member
....was die Features jedem persönlich wert sind, muß, denke ich, jeder für sich selbst entscheiden. Auf der AquaExpo gab es 20% auf den Filter, somit waren das ca. 500€. Meine beiden Oase Biomaster haben ohne APP weit über 600€ gekostet, verbrauchen mehr als das doppelte an Strom und sind wesentlich uneffectiver.

Gruß
 

Chryorn

Active Member
Hallo Marcus,

kann man bei der App unterschiedliche Temperaturen einstellen, z.B. leichte Temperaturabsenkung während der Nacht?

Gruß
Christoph
 

Renias77

Active Member
Moin Aquarianer, ich habe auch die Investition getätigt und mir den preiswerten Hypermax Link gegönnt. Nach jetzt zwei Wochen im Betrieb bin ich immer noch fasziniert von der absoluten Stille. Das ist der erste Filter bei dem ich sagen würde, den kann man im Schlafzimmer betreiben. Bei mir läuft er an einem 450l Becken mit 170cm Kantenlänge auf 50% und weißt ein tolles Strömungsbild auf. Die Intigrierte Heizung hält die Temperatur dauerhaft auf die eingestellte 24 Grad. Die App ist zwar net, brauche ich aber eigentlich nicht. Wichtig waren die zwei Kreisläufe mit integrierter Heizung. Alles in allem bin ich Happy, wenn auch der Preis nicht ganz ohne ist. Mit zwei Oase Filtern (wovon ich einen schon hatte und nicht zufrieden war!) wäre ich preislich nicht billiger davon gekommen. Für kleine Becken unter 150cm Kantenlänge würde ich ihn aber nicht empfehlen, da er dann doch zu viel an Strömung macht. In dem Sinne einen schönen Sonntag.

Grüße René
 

Martinio83

New Member
Hallo,

eine Frage an die Hypermax User. Ist der Filter nochmal leiser als die Ultramax Serie? Habe an meinem Oase 300 einen Eheim Experience 250 und einen Ultramax 1000 laufen. Der Eheim ist nicht hörbar. Der Ultramax brummt leider. Meine Überlegung wäre jetzt beide Filter gegen einen Hypermax zu tauschen und den mit 50% laufen zu lassen. Ist der dann unhörbar?
LG
 

Zer0Fame

Well-Known Member
Hey,

da ist bei Filter immer etwas Glück im Spiel ...

Mein 5e 700 ist flüsterleise. Es gibt aber viele, die sich beschweren, dass der brutal laut ist.
Bei einem Bekannten ist der e902 so leise, dass man nachschauen muss, ob der läuft. Ich hatte schon einige e902 und e702 ... da waren genauso leise dabei, manche etwas hörbar und andere schon richtig laut.
Die Ultramax sind zum Beispiel auch eher bekannt dafür, extrem leise zu sein.

Ich tagge mal @Tony93 ... der hat sich vor ein paar Monaten einen Ultramax 2000 gekauft, ich glaube, bei ihm ist er auch nicht zu hören.
 

Tobias Coring

Administrator
Teammitglied
Hi,

also bei kleineren Filtern kann man immer etwas Glück haben und die sind nahezu unhörbar. Bei einem Riesenfilter wie dem 4500er würde ich das in Bezug auf seine Leistungswerte aber bezweifeln bzw. er wird ggf. für diese Leistung sehr leise sein, aber das ist nicht mit einem Filter mit 900 l/h oder gar 700 l/h zu vergleichen.
 

Tony93

Active Member
Hallo,

Ich hab den 2000er im September gekauft. Den hört man genau 2 min nach der Reinigung bis die Luft raus ist. Eventuell mal etwas schütteln sollte irgendwo Luft festsitzen. Aber meinen hört man wirklich gar nicht. Das Becken steht im offenen Wohn und essbereich und unsere Kinder (18 und 4 Monate) machen fast direkt daneben ihren Mittagsschlaf.
 

Martinio83

New Member
Hi,

also bei kleineren Filtern kann man immer etwas Glück haben und die sind nahezu unhörbar. Bei einem Riesenfilter wie dem 4500er würde ich das in Bezug auf seine Leistungswerte aber bezweifeln bzw. er wird ggf. für diese Leistung sehr leise sein, aber das ist nicht mit einem Filter mit 900 l/h oder gar 700 l/h zu vergleichen.
Danke für die Einschätzung. Dachte mir, ich mache es wie bei meiner Poolpumpe.
Überdimensioniert kaufen --> runterregeln (50%) --> ruhe haben ;)
 

Martinio83

New Member
Hallo,

Ich hab den 2000er im September gekauft. Den hört man genau 2 min nach der Reinigung bis die Luft raus ist. Eventuell mal etwas schütteln sollte irgendwo Luft festsitzen. Aber meinen hört man wirklich gar nicht. Das Becken steht im offenen Wohn und essbereich und unsere Kinder (18 und 4 Monate) machen fast direkt daneben ihren Mittagsschlaf.

Das wäre auch mein Wunsch ! ! Ich habe schon sehr viel probiert
- Eheim prof 5e 600t (war wirklich sehr laut)
- Eheim Experience 350 (deutlich wahrnehmbar) --> meinen Experience 250 hört man gar nicht
- Ultramax 1500: deutlich wahrnehmbar --> Anfangs ruhig, wurde lauter
- Ultramax 1000: auch nicht wirklich leiser

Man hört halt immer ein Brummen (verstärkt durch Unterschrank). Der Schlauch zum Auslass vibriert auch stark wahrnehmbar.

Vielleicht muss ich ihn mal ordentlich reinigen (beim Impeller....)
 

Zer0Fame

Well-Known Member
Hey,

Hast du mal versucht, den Filter auf eine Antivibrationsmatte zu stellen und den Schlauch ggf. vom Unterschrank zu entkoppeln?
 

Renias77

Active Member
Also ich benutze den Hypermax jetzt seit 7 Monaten. Wie die es hinbekommen haben weiß ich nicht, er ist bis 60% unhörbar und das meine ich auch so. Würde ihn aber erst ab 450l einsetzen, weil sonst wirklich überdimensioniert. Hatte vorher den 200er der schon recht leise war, der Hypermaxx ist da noch leiser.
 

Martinio83

New Member
Also ich benutze den Hypermax jetzt seit 7 Monaten. Wie die es hinbekommen haben weiß ich nicht, er ist bis 60% unhörbar und das meine ich auch so. Würde ihn aber erst ab 450l einsetzen, weil sonst wirklich überdimensioniert. Hatte vorher den 200er der schon recht leise war, der Hypermaxx ist da noch leiser.
Genau sowas hätte ich gerne. Unhörbar bei 50% mit guter Durchströmung.
LiquidNature hat den FIlter an einem 120P (270) Liter mit Schlauchreduzierungen angeschlossen. Scheint zu funktionieren.
Bin mir halt auch nicht sicher ob die Strömung zu stark ist. Vielleicht mit zusätzlichen Schwämmen als Filtermedium drosseln ;)
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
Craddoc Erfahrung mit Aquael MiniUV? Technik 20
ernesto Aquarium Aquael Optiset 240, hat das jemand? Technik 13
Patrick S. Aquael Pat Mini+Co2? Technik 1
freakedenough Hat der Scapers Flow wirklich "bis zu 360l/h"? Aquael PAT Mini mit 320L hat mehr Power... Technik 0
S Aquael Turbo Filter Technik 6
aqua203090 Aquael Ultramax Ersatzteile - gesucht / nicht aufzutreiben Technik 2
B Hat Aquael eine Opti Tank Serie raus gebracht? Aquarienvorstellungen 0
T Aquael Uni Pump Erfahrungen Technik 1
A Außenfilter zieht Luft (Aquael Ultramax) Technik 5
E 2 Aquael Außenfilter wie positionieren bei langem Becken Technik 5
S AQUAEL Versamax FZN-Mini - bringe ihn nicht zum Starten Technik 0
Giftzwerch28 Probleme mit Aquael Pat Mini mit Babygarnelen Schwamm Technik 2
N Dennerle NanoCube 20 mit Aquael Lampe Leddy Beleuchtung 5
H Aquael Cube "sweet and easy" Aquarienvorstellungen 5
Stele Aquael Sterilisator Mini UV - Erfahrungen Technik 3
E Durchflussmengeneinstellung Aquael Circulator 350 Technik 5
M mein 20 liter nano von aquael Nano Aquarien 70
S AquaEL SchrimpSet 20, lauter Innenfilter Technik 10
Momo AquaEl ShrimpSet 30 Nano Naturaquarium in Planung Aquascaping - "Aquariengestaltung" 0
J Aquael UNI-Innenfilter mit UVC-LED´s ? Technik 0

Ähnliche Themen

Oben