300l Saphir II

HaManFu

Member
Servusla Lutz,

"neidvoll-applaudier" :mrgreen:
 

disco-d

Member
Hey,
vielen Dank! Leider sind die Algen wirklich da :( . Wahrscheinlich ist die schlechte Qualität der Kamera dafür verantwortlich, dass man die Algen auf dem Foto nicht sofort :lol:

Rich,
erkennst Du Deine Macrandras?

Liebe Grüße
Lutz
 

HaManFu

Member
Ja, Lutz,

mein Eintrag kam auch nicht von ungefähr :mrgreen:
Is wirklich eine Augenweide und in der Größenordnung beneidenswert schön anzusehen.

"Schleimer", :bonk:
:D
GLG Rich
 

disco-d

Member
so ein bisschen schleimen ist schon ok :mrgreen:

Um noch mal auf die Algen zurückzukommen. Ich habe schon öfter die Erfahrung gemacht, dass sich Fadenalgen bei mir ausschließlich im Moos breit gemacht haben. Wisst Ihr woran das liegen könnte ? ... am Licht?
Auch die Pinselalgen nerven: nachdem ich aus meinem Urlaub zurückgekommen bin belagern sie das Hardscape und werden nicht weniger. Mein Becken scheint nicht allzuviele Micros zu vertragen, wenn ich über 5ml Micro Basic hineinfülle, werden es mehr Pinselalgen, bei ca 3ml bleiben es gleich viele. Da hilft leider auch kein Easy Carbo, welches ich seit zwei Wochen in vierfacher Dosis in mein Becken kippte. Gibt es hier einen Pflanzenflüsterer dem was dazu einfällt, ohne dass ich jetzt einen komplett neuen Algenthread eröffne? Hier ein Foto:



Die Pflanzen wachsen ziemlich gut mit einer Ausnahme:
 

Anhänge

  • fissidens.JPG
    fissidens.JPG
    530 KB · Aufrufe: 821
  • umbrosum.JPG
    umbrosum.JPG
    599,4 KB · Aufrufe: 823

Tobias Coring

Administrator
Teammitglied
Hi Lutz,

das ist leider Cladophora und damit hast du leider eine der miesesten Algen im Becken. Die Alge wird nur ungern von Garnelen gefressen, sie lässt sich kaum mit Mitteln besiegen (Easy Carbo usw.) und sie hat eigentlich die gleichen Ansprüche wie alle deine Pflanzen. Wachsen also deine Pflanzen gut, wächst die Alge auch gut :(.

Aram hatte berichtet, dass bei ihm nach ~4 Wochen die Cladophora nach Algexit Einsatz kaputt gegangen ist.
 

disco-d

Member
Hi Toby,
... da bist du zwischen den Beitrag und meinen Gruß gekommen :D Vielen Dank, nun weiss ich endlich wie die Cladophoras - von den ich schon viel gelesen habe - in Natura aussehen. Würdest Du mir zustimmen, dass die einfachste Lösung die baldige Entnahme des Mooses mit Alge ist, denn noch kann ich sie nirgendwo anders im Becken finden?
Liebe Grüße
Lutz
 

Tobias Coring

Administrator
Teammitglied
Hi Lutz,

jep... rausnehmen wäre definitiv das Einfachste :).
 

Bob

Member
Hi Lutz,

Oh, oh die nervigen Cladophora. Wenn du die rausnimmst, mach am besten den Filter aus und ganz schön langsam machen sonst verteilst du diese im ganzen Becken. Das wird ein Kampf. Ich hatte Monate gebraucht bis ich diese komplett rausgekriegt habe. Die wuchern bei zu viel Kalium.
 

disco-d

Member
Hi,
solange die Büschel nur an diesem einen Ort vorkommen, kann ich damit leben. Am Kalium kann ich leider nichts mehr drehen, da ich mit MB Nitrat und GH Boost N der Kaliumnachfrage ziemlich genau nachkomme. Dünge ich im Verhältnis zuviel MB Nitrat, bekomme ich grüne Scheiben, dünge ich zuwenig meldet sich der Wasserfreund..... warum sind diese :finger: -Dinger im Moos????

Liebe Grüße
Lutz
 

disco-d

Member
Hallo,
nun habe ich noch ein paar Pflanzen aus meinem alten Nano ins große Becken gesetzt und versucht, ein paar scharfe Fotos hinzubekommen ... was meinen Wunsch nach einer neuen Kamera bestärkt hat.

An Pflanzen wurde das Becken nun um
Cryptocoryne wendtii braun
Hydrocotyle verticillata und
Microsorum pteropus 'Narrow' (hoffe ich zumindest, dass es ein Narrow ist)
erweitert:


dann von rechts:


einer der Bewohner:


und noch einer:


und die Frontale:


Liebe Grüße
Lutz
 

Anhänge

  • vornerechts.jpg
    vornerechts.jpg
    859,2 KB · Aufrufe: 719
  • rechts.jpg
    rechts.jpg
    689,3 KB · Aufrufe: 724
  • fisch.jpg
    fisch.jpg
    192,9 KB · Aufrufe: 722
  • blackbee.jpg
    blackbee.jpg
    238,8 KB · Aufrufe: 723
  • frontal.jpg
    frontal.jpg
    697,4 KB · Aufrufe: 720

HaManFu

Member
Servusla Lutz,

kurz vor "standing ovations" :gdance:
Ich weiß bloß noch nicht, was es ist... :?

GLG Rich
 

Sushy

Member
Hey,

super tolles Becken,muss ich ehrlich sagen!
ABER: Du musst einen Kompromiss finden.Auf der einen Seite braucht man CO2 und will es nicht verschwenden,auf der anderen brauchen Fische Sauerstoff.Auf ganz vielen Bildern kann man sehen das 2-3 Fische an der Oberfläche hängen und nach Luft schnappen.Darum solltest du dich noch kümmern,so dass der O2 Gehalt ein wenig steigt.

GLG Sascha
 
Ähnliche Themen

Ähnliche Themen

Oben