Steinholz oder vergleichbar

DEUMB

Active Member
Ich suche ein (kleines!) aquariumtaugliches Stück Holz, dass nicht eingeweicht werden muss und sofort untergeht. Früher gab es sogenanntes Steinholz, also versteinertes Holz. Das habe ich zwar gelegentlich im web gefunden, aber kann da keine Maße finden. Brauchen tue ich Länge 20-23 cm - Tiefe 5-7 cm - Höhe 3-5 cm. Ich habe auch in einem anderen Aquarium eine Holzart, die ebenfalls sofort untergeht und die man auch mit einer Säge gut zuschneiden kann. Leider weiß ich nicht mehr, wie diese Holzart heißt. Ich kann nur sagen, dass es recht schwer ist.
Holz A.jpg Holz B.jpg Holz C.jpg
Könnte mir jemand dabei helfen
  • die Holzart zu bestimmen oder
  • eine entsprechende Holzart zu benennen oder
  • oder eine seriöse Bezugsquelle für passende Steinholz benennen?
Hintergrund ist, dass ich auf das Holzstück Anubia aufkleben möchte, um diese mit dem Holzstück bei Reinigungsarbeiten einfach entnehmen und anschließend wieder zügig einzusetzen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 23320

Guest
Hallo Maik,

das Problem bei dem kommerziell angebotenen Holz ist die unklare Herkunft. Das kann alles mögliche sein: irgendeine Teak-, Akazien- oder Mahagoniart. Auch die oft als Mopane gehandelten Stücke sind wahrscheinlich selten wirklich Mopane (das geht aber sofort unter!). Mangrove bekommt man manchmal mit Fraßspuren von Termiten....alles klar.

Ob das Holz gleich sinkt oder einige Zeit beschwert werden muss, kann man also kaum vorhersagen. Nicht, wenn man die Holzsorte nicht weiß.

Dein "Steinholz" könnte Eisenholz gewesen sein, unter der Bezeichnung gibt es mehrere Arten, die sehr hart und dicht sind und nicht schwimmen.

Mein Holz kaufe (oder finde) ich ausschließlich nach der Optik und wenn es partout nicht unten bleibt, kommt ein Stein drauf. Bei heimischen Hölzern geht es nicht anders, ich kenne jedenfalls keins, das nicht aufschwimmt. Das würde ich dir auch empfehlen, sind ja höchstens drei oder vier Wochen.
 

Erwin

Well-Known Member
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 23320

Guest
Hallo Erwin, ja aber das ist dann kein Holz mehr i.S. einer "Wurzel" und auch die Art wäre nicht mehr zu ermitteln.
Im Fischgeschäft würde das in dem Regal mit der Lava, der Felsenlandschaft und dem Lochgestein liegen. Nicht bei den Mangroven und Fingerwurzeln.

Aber klar, vielleicht hat Maik das gemeint. Mal sehen was er schreibt.
 

DEUMB

Active Member
Die fragliche Holzart scheint geklärt zu sein, es ist "Mopani" oder "Mopane", in meinem Fall tatsächlich.

Steinholz ist versteinertes Holz.
Das ist korrekt, hatte ich ja auch so geschrieben. Ich wusste nur nicht ob sich die Begrifflichkeiten geändert haben, das geschieht ja gelegentlich.
Auf diversen Verkaufsplattformen werden gelegentlich kiloweise welche Angeboten. Kaufland, ebay, Amazon....
Nützt mir meist leider nicht viel, weil ich nur geringe Mengen und kleine Größen benötige.
 

DEUMB

Active Member
Abschließend kann ich mitteilen, dass es sich bei dem von mir angefragten Holz tatsächlich um Mopani handelt und ich aich schon zwei passende Sücke habe. Steinholz wird damit nicht mehr benötigt.
Danke an Alle die sich die Mühe gemacht haben, wir die Hinweise zu geben.

Was mich angeht ist dieser Thread damit beendet.
Dieser Thread wurde beendet.JPG
 

Ähnliche Themen

Oben