Welche Beleuchtung

menne1983

New Member
Hallo,
ich bin schon seit wochen am lesen und überlegen welche Beleuchtung ich bei mir einsetzten soll, da ich mich eig. von den derzeit eingesetzten HQI Brennern trennen will.

Momentane Hardware:
Becken 2000/700/700 980L
Beleuchtung HQI 3x 150 W
Co² vorhanden
Düngung erstmal laut Düngeempfehlung mit Aqua Rebell Estimative Index, bin aber jede woche am anpassen.

Foto ist beigefügt.

Mir wäre es eig. egal welche Beleuchtung auf alle Fälle LED, die Frage stellt sicht ob dieses für meine Beckentiefe von 70 cm ausreicht.....
Ich würde auch die neuen ADA Solar Leuchten nehmen, da stellt sich nur die Frage ob 2 oder 3, hier sehe ich aber auch das Problem mit der Beckenbreite und den Abstrahlungswinkel, je breiter das Becken desto höher die Leuchten und schlussfolgernd braucht das Licht ja auch einen Längeren Weg bis zu den Bodendeckern.
Ich habe noch ein 2500/1000/600 mm Becken, alledrimgs mit Echinodorus und Diskus, hier sind die Dennerle LED Balken verbaut, funktioniert super nur würden diese auch bei 70 cm Beckentiefe genug Licht bringen?

Am liebsten wäre mir jemand sagt du brauchst dies und das in der und der Menge........


Ich hoffe jemand kann Helfen.


Beste Grüße
Matthias
 

Anhänge

  • IMG_5105.jpg
    IMG_5105.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 703

omega

Well-Known Member
Hallo Matthias,

menne1983":2kj89dee schrieb:
Ich würde auch die neuen ADA Solar Leuchten nehmen, da stellt sich nur die Frage ob 2 oder 3,
schau Dir mal das Lichtverteilungsdiagramm der Ada Solar RGB an. Vorne bei den Bodendeckern bekämst Du nicht genug Licht hin, und über 200x70cm² bräuchtest Du eher 5-6 statt 2-3 dieser Leuchten, dann um 90° verdreht aufgehängt und wohl trotzdem nicht genug Licht für die Bodendecker vorne.
Mit solchen "Flächenleuchten" (HQI-Brenner zähle ich auch dazu) bekommst Du nur mittig darunter genug Licht für Bodendecker, aber die Bodendecker stehen nun mal vorne.

Ideal wären viele 50-70° Spots, die sich im Lichtkegel überlappen. Vorne könnte man denen Vollgas geben, dahinter moderat. Gibt es aber nicht zu kaufen. Muß man selber bauen.
Vorne zwei Reihen Power-LED-Leisten und der Rest mit herkömmlichen LED-Leuchten? Die Power-LED-Leisten müssen aber auch selbst in eine Leuchte verbastelt werden.

Grüße, Markus
 

menne1983

New Member
Hallo Markus,
hättest du einen Hersteller mit Power-LED-Leisten, ich könnte dann ja zb. in der Breite (2m) alle 20 cm eine oder zwei Lichtleisten verbauen, die ersten zwei mit Power-LED und die anderen mit Normalen wie zb. von Dennerle.


mfg
matthias
 

omega

Well-Known Member
Hallo Matthias,

8 x CREE XP-G2 R5 auf Streifen-Platine, dann noch Reflektoren/Linsen, Kühlkörper und eine Konstantstromquelle für 700mA. Günstig geht allerdings anders. Nee, das wird nix.

Soll denn die LED-Beleuchtung so hell werden wie die jetzige HQI-Beleuchtung? Das wären dann mit Reflektor-Verlusten (ca. 35%) eingerechnet ca. 28000 Lumen (bei neuen Osram HCI 942 Brennern), die die Wasseroberfläche erreichen, eher weniger. LED-Leuchten werden - optimal positioniert - mit 10% Verlust gerechnet. Für dieselbe Helligkeit wären das dann 31000 Lumen an LED.
In dieser Größenordnung voll aufgedreht mit ca. 26000 Lumen auf dem Wasser liegt meine Leuchte, ist allerdings für 130x60cm². Hat so um die EUR 700,- gekostet.

Mit 31000 Lumen brutto bewegt sich das ganze in einer Region, die man mit fertigen Aquarienleuchten ab ca. EUR 1400,- erreicht, z.B.
- 4x Giesemann PULZAR LED HO-DIM - Tropic, 65 W - 1070 mm, 28600 Lumen, EUR 1400,- oder
- 1x Giesemann Futura-S LED - Tropic - silber 6 Module - 390 W - 1550 mm, 30600 Lumen, EUR 2300,-

Zum Beispiel: Zwei PULZARs (87cm + 107cm) könnten im vorderen Viertel tief hängen. Die sind schmal und lang und 40% heller als eine Dennerle Trocal LED. Für die restlichen 3/4 der Beckenbreite (Länge, Breite, Höhe) dann 4x Dennerle Trocal LED 80cm etwas höher aufgehängt. In Summe wären das 28530 Lumen brutto mit einer starken Betonung im vorderen Bereich.

Grüße, Markus
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
S Standard Beleuchtung Juwel 240 Multilux = Welche Kategorie? Beleuchtung 2
HWM Wiederanfang mit Oase Highline 400 / welche Beleuchtung ? Beleuchtung 10
J Welche Beleuchtung für 960l Aquarium Technik 8
M Welche LED Beleuchtung Scapers Tank 55l oder 35l Beleuchtung 19
F Juwel LIDO 200 - neue Beleuchtung, aber welche? Beleuchtung 18
C Led Beleuchtung ledaquaristik welche länge Beleuchtung 2
B Welche Beleuchtung für Dennerle 60L Cube? Beleuchtung 2
M Neues Aquarium, aber welche Beleuchtung? Beleuchtung 5
N Welche Beleuchtung für ein Paludarium? Beleuchtung 9
T Welche Beleuchtung ist für mich die richtige? Beleuchtung 1
B Welche Beleuchtung für mein 100x50x50 Aquarium Beleuchtung 0
Tassine Welche Fische für stärkere Beleuchtung Fische 8
L 60l Cube - welche Beleuchtung? Technik 21
E Perfekte Farbwiedergabe der Garnelen - Welche Beleuchtung?? Beleuchtung 19
8_n1mRa Welche Beleuchtung für 47cm Beckentiefe? Beleuchtung 5
R Welche Beleuchtung Beleuchtung 0
Diana 160 Liter - Welche LED Beleuchtung? Beleuchtung 13
R Welche Lüfter in Abdeckung mit Led Beleuchtung einbauen? Technik 15
Goos Welche Beleuchtung für 60x45x45 Becken? Beleuchtung 5
N Welche LED Beleuchtung wäre in meinem Fall besser ? Beleuchtung 1

Ähnliche Themen

Oben