Beleuchtung Eheim Proxima 250

Thomas Heck

New Member
Hallo zusammen,

wie der Titel schon sagt, habe ich eine (oder mehrere) Frage zur Beleuchtung meines Proxima 250:

Die Standardbeleuchtung mit zwei 39w T5-Röhren habe ich zugunsten einer Eheim PowerLED daylight mit 30w getauscht. Der Leuchtbalken verspricht bis zu 3600 lm. Runtergerechnet sind dies im besten Falle 14,4 lm/l.

Ich bin mir nicht sicher, aber ich würde sagen, das ist recht wenig :?

Im Grunde sehe ich für mich 3 Alternativen:

a) wenn die Beleuchtung doch ausreichend ist, alles so lassen wie es ist

b) den LED-Balken zusammen mit dem T5-Balken betreiben (ist sowas überhaupt empfehlenswert?)

c) einen zweiten LED-Balken installieren (das Netzteil ist darauf vorbereitet)

Wie seht Ihr das Thema? Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Viele Grüße
Thomas

P.S.: Ich bin an Wochenende ziemlich beschäftig. Bitte nicht wundern wenn ich mich bei eventuellen Nachfragen o.ä. nicht gleich zurückmelden kann.
 

PaddyOes

Member
Hallo Thomas,

Die beiden T5 Röhren haben grob geschätzt 5.500 Lumen (mit Reflektoren), daher kannst du die zusätzlich zu der LED betreiben, dann kommst du auf passable Lichtwerte im Becken.

Musst halt nur schauen, ob dir die Lichtfarben in der Kombination gefallen - ich hatte anfangs auch LED und T5 kombiniert und fand das Licht nicht wirklich schön, daher habe ich komplett auf LED umgestellt. Wenn du zukunftsfähig investieren möchtest, dann eine 2. LED, wobei du damit knapp unter 30 Lumen/Liter bist bzw. bleibst, was OK ist (kommt ein bisschen auf die Pflanzen an) - wobei das sicher hier einige Leute anders sehen :D
 

Thomas Heck

New Member
Hallo Heiko,
hallo Patrick,

vielen Dank fürs Lesen und Antworten!

@Heiko:
250 Liter sind es und folgende Pflanzen sind im Becken beheimatet:

- Elocharis acicularis
- Elocharis acicularis Mini
- Limnophilia sessiliflora
- Rotala wallichii
- Glossostigma elatinoides
- Alternanthera reineckii Rot
- Alternanthera reineckii Mini
- Pogostemon stellatus spec.
- Pogostemon helferi

@Patrick
Dann werde ich mir den 2. LED-Balken zulegen. Die LED-T5-Kombi hatte ich auch schon, aber wie Du schon schreibst sah das ganze etwas seltsam aus.

Insgesamt erreiche ich dann ja fast die von Euch genannten 30 lm.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende
Thomas
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
C Eheim proxima 250 beleuchtung Beleuchtung 4
G Beleuchtung Eheim Proxima 175 ausreichend? Beleuchtung 4
B Beleuchtung für eheim proxima 325? Beleuchtung 5
S eheim proxima plus 175 - LED beleuchtung Beleuchtung 7
calavero RGB Beleuchtung für eheim 126 Beleuchtung 4
F Beleuchtung für Eheim Aquastar 54 LED Beleuchtung 5
B Bessere Beleuchtung Eheim Vivaline 126 (2x24W T5) ? Beleuchtung 2
J Beleuchtung für 84 liter aquapro Becken von Eheim Beleuchtung 0
°qp° Fluval Edge I vs. Eheim Aquastyle Beleuchtung ?! Nano Aquarien 3
S Standard Beleuchtung Juwel 240 Multilux = Welche Kategorie? Beleuchtung 1
M Beleuchtung und Lumen/L Frage bei 60P Aquarium Beleuchtung 39
Skalar12 Beleuchtung Juwel Rio 350 Beleuchtung 2
K Beleuchtung Juwel Vision 260 Beleuchtung 1
Hort-Kind-1981 Hilfe Beleuchtung 60er Würfel. Beleuchtung 9
F Pflanzen wachsen schlecht seit Umstellung der Beleuchtung Erste Hilfe 20
teddy Neue Beleuchtung für neues Becken Beleuchtung 10
L Beleuchtung Montage unter Wasser Technik 7
Larsmd_neu Alge die sich in Osmosewasser ohne Beleuchtung vermehrt?! Algen 6
J Neue Beleuchtung für Fluval Venezia 180l Eckaquarium mit Abdeckung Beleuchtung 11
Scapestian Suche Chihiros Commander 4 für WRGB-LED-Beleuchtung Technik / Zubehör 0

Ähnliche Themen

Oben