Re: weichmacher im aquarium!?

kurt

Well-Known Member
Hallo Peter,

Gelöschter User":37jtpwt6 schrieb:
bereitet mit das thema der weichmacher in unzähligen kunststoffteilen, im bereich der aquarientechnik, immer mehr unbehagen.
dito… aber in allen Bereichen!

ein interessantes Thema, habe mir schon öfters darüber Gedanken gemacht aufgrund von Aushärtungen der Schläuche.
Die werden hart wie Plastikrohre und die Weichmacher müssen ja irgendwo sein, im Wasser?
Zurzeit arbeite ich mit Silikonschläuchen die härten nicht so schnell aus, ansonsten nehme ich Edelstahl.
Probleme hatte ich bisher nicht, dafür sind die Konzentrationen der abgegebenen Stoffe wohl zu gering.
Gibt es denn Probleme in Aquarien und man weiß nicht wieso..., durch eingesetzte innenliegende Kunststoff-Platten bzw. Rückwände?
 

Erwin

Well-Known Member
Hallo Peter,

interesantes Thema mit den Weichmachern.

Wie groß die Problematk mittlerweile geworden ist, oder ob sie sich ist in den letzten Jahren im aquaristischen Bereich sogar verbessert hat, würde mich interessieren.
Heute wird mehr auf Schadstoffe getestet als früher.
Ich kenne noch die "alten" Ratschäge, anfangs immer auch Aktivkohle einzusetzen, um solche Stoffe aus dem Wasser zu entfernen.
Funktioniert das mit Aktivkohle überhaupt?
Wenn man früher zB. einen Eheim-Schlauch gekauft hatte, war dieser nach einem Jahr steinhart. Heute bleiben Eheimschläuche lange Jahre geschmeidig.
Welcher ist nun der bessere?
Treten bei den heutigen Eheimschläuchen keine Weichmacher mehr aus oder vollzieht sich das entweichen nur langsamer?
Bei UVC-Klärern gab es vor wenigen Jahren riesenprobleme mit den (schwarzen) Kunststoffgehäusen. Sie waren reihenweise undicht geworden. Es fand dabei ein Materialabtrag statt, der die Wandstärke dünner werden lies. Wohl ausgelöst durch die UV-Strahlung. Ich hatte während dieser Zeit des öfteren mit mir damals unerklärlichem Unbehagen bei einigen Fischarten zu tun.

MfG
Erwin
 

flo

Member
Hi

Phtalate sind ja in Wasser quasi unlöslich und sollten sich daher dort nicht allzu sehr anreichern denke ich. Außerdem wird das Wasser ja auch regelmäßig gewechselt.

Allgemein gibt es durch die teilweise unkontrollierte Freisetzung bestimmter Stoffe generell Probleme, z.B. wirkt die großflächige Freisetzung von künstlichen, weiblichen Hormonen durch die Antibaby-Pille über das Abwasser sowohl auf Wasserorganismen als auch auf Männer nachteilig (Zeugungsfähigkeit, Verweiblichung).

Allerdings ist die Umwelt generell voll von Giften. Sogar Sauerstoff ist im Prinzip sehr schädlich...

lg, Flo
 

FloriFloh

Member
Hallo zusammen,

interessantes Thema!
Nur so als kleinen Einschub in eurer Diskussion: Wer den Beitrag auf Arte sehen möchte, hat auf der (übrigens genialen) Arte+7 Homepage noch 4 Tage Zeit.

Ciao,
Florian
 

flo

Member
Hi Peter,

Gelöschter User":n1f3tljz schrieb:
sie sind (diffundieren ins wasser) im wasser, auch wenn wasser "verdünnt", "gewechselt" wird,

Wenn sie nicht wasserlöslich sind, werden sie vom Wasser ausgeschlossen würde ich sagen und lagern sich dann je nach Dichte ober- oder unterhalb des Wassers ab.
Es sei denn das Wasser würde eine Art Emulsion mit den Phtalaten bilden, aber davon habe ich noch nichts gehört.
Mit Garantie weiß ich es jedoch auch nicht.

lg, Flo
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
disco-d Weichmacher im Plastikbehälter Bastelanleitungen 2
Carter-Garnele Paludarium aus Aquarium mit Abdeckung basteln? Paludarien 0
Carter-Garnele Aquarium und Zubehör desinfizieren Erste Hilfe 13
E Aquarium ohne Wasserwechsel betreiben. Woher kommt Eisen und Kalium? Nährstoffe 9
C Pflanzen aus veralgtem Aquarium übernehmen? Pflanzen Allgemein 37
T Würde ein sehr hoher Bodengrund im Aquarium biologisch Sinn machen? Substrate 24
P Erstes 60P Aquarium Aquarienvorstellungen 1
Aquaman85 160 Lieter Becken - mein zweites Aquarium Aquarienvorstellungen 3
P Erfahrung mit der Fa. WIO. Äste ins Aquarium - wässern Kein Thema - wenig Regeln 14
X Aquarium eingefahren mit Soil... Pflanzen Allgemein 9
S Verkaufe Fluval Edge nano Aquarium CO2 Anlage, Kühlung Futterautomat Biete Technik / Zubehör 0
V Sansi-Pflanzenlampe über dem Aquarium? Beleuchtung 8
C Hilfe bei Aquarium-Vergrößerung (Nährstoffe) Nährstoffe 25
Kattttttiiiiiii Wie kürze ich Aquarium Pflanzen Pflanzen Allgemein 1
Kattttttiiiiiii Aquarium pflanzen werden braun Pflanzen Allgemein 3
T Beratung Beleuchtung 160cm Aquarium 576l Beleuchtung 31
Carter-Garnele Vernachlässigtes Becken wird zu Walstad light/Father Fish Aquarium Erste Hilfe 21
M Aquarium einrichten kosten 200 Liter Aquascaping - "Aquariengestaltung" 2
M Aquarium im Zimmer okay oder Schimmel Gefahr Kein Thema - wenig Regeln 1
C Aquarium 170 L von EMMEL Aquaristik Biete Technik / Zubehör 3

Ähnliche Themen

Oben