Nicht bezeichnete Pflanzen aus dem Laden

Hallo an alle Flowgrower,

Der Titel sagt es an sich ja schon, ich habe letztens im Laden ein paar Pflänzchen gekauft. Diese waren aber nicht mit Schildchen versehen und der Verkäufer wusste auch keine Namen. Es würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte. :)

Zu der ersten sagte er mir, es sei ein Cabomba -Ersatz, weil diese ja nicht mehr gehandelt werden dürften. Ich dachte dann erst, dass es ein Tausendblatt oder eine Limnophila - Art wäre. Aber bei vergleichen mit meinem schlauen Buch von Christel Kasselmann komme ich eher auf Cabomba aquatica. :shocked: zu der Annahme komme ich vor allem, weil die Pflanze schon im Händlerbecken Schwimmblätter und Knöspchen? Hatte. Die anderen Arten müssten ja eher Emers wachsen, jedenfalls habe ich da nichts zu Schwimmblättern gefunden. Auf den Fotos erkennt man hoffentlich was ich meine.

So etwas wie die zweite Pflanze hatten weder ich noch der Verkäufer zuvor gesehen, die komplette Pflanze schillerte Silber als wären die Blätter wasserabweisend. Es sah wirklich freaky aus, deswegen habe ich mal einen Bund mitgenommen. :eek:ps: Zu Hause hingesetzt und gesucht bin ich relativ schnell auf Myriophyllum gekommen, nur die genaue Art bereitet mir noch Kopfzerbrechen. Ich hatte auf M. matogrossense gehofft, aber mittlerweile befürchte ich, dass es M. pinnatum ist, denn die submersen Stängel sind rötlich geworden, die Blätter aber weiterhin grün. Von Silber übrigens keine Spur mehr.

Schonmal vorab Danke für eure Mühen. :)

Liebe Grüße, Caro
 

Anhänge

  • IMG_0946.JPG
    IMG_0946.JPG
    674,5 KB · Aufrufe: 613
  • IMG_0947.JPG
    IMG_0947.JPG
    845,4 KB · Aufrufe: 613
  • IMG_0948.JPG
    IMG_0948.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 616
  • IMG_0949.JPG
    IMG_0949.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 612
  • IMG_0952.JPG
    IMG_0952.JPG
    902,5 KB · Aufrufe: 614
Hey Moni,

Long time no see. :D Danke für die Antwort.

Nun ja, immerhin passend für Südamerika. Allerdings befürchte ich, dass keiner der beiden mir lange erhalten bleibt mit meinen ollen T8 Röhren. Wenn sie es bis Weihnachten überleben kriegen sie vielleicht was helleres.

Liebe Grüße, Caro
 

Heiko Muth (Sumpfheini)

Aquasabi Mitarbeiter
Teammitglied
Hallo,

1 - ja, Cabomba aquatica. Wenn der Verkäufer die als Cabomba-Ersatz bezeichnete, meinte er wohl Cabomba caroliniana-Ersatz, weil letztere auf der EU-Liste der invasiven Arten steht.
Cabomba palaeformis wäre ebenfalls ein guter, sogar hartwassergeeigneter "Ersatz" für caroliniana, nur hat die irgendwie niemand mehr :nosmile:

2 - wenn die Blätter anfangs silbrig waren, weist das auf was aus dem Myriophyllum aquaticum-Formenkreis hin, nicht pinnatum oder mattogrossense.

Gruß
Heiko
 
Hallo Heiko,

Danke für deine zusätzliche Info. :) Ich habe gerade mal die Datenbank durchforstet und wenn man von M. aquaticum ausgeht, dann würde Myriophyllum cf. aquaticum 'Red Stem' am besten zu der Pflanze passen. Du hast recht, ansonsten passen die wasserabweisenden Blätter nicht.

Die Pflanze soll auch einfacher zu halten sein als M. pinnatum, das freut mich zu hören. :)

An der Wasserhärte sollte es für C. aquatica übrigens nicht scheitern, ich habe meinen Vollentsalzer reaktiviert und aktuell eine KH von 3,5. Wenn das noch zu viel ist hat sie allerdings Pech gehabt, denn unter 3 möchte ich meinen Fischen zuliebe nicht gehen.

Liebe Grüße, Caro
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
M Nicht nachvollziehbare Wasserwerte Nährstoffe 50
Thumper Aquasabi: Suche funktioniert nicht Lob und Kritik 9
A Datenbank Aquarien Bewerten geht nicht Kein Thema - wenig Regeln 2
A Pflanzen wachsen nicht richtig und Algen Erste Hilfe 23
Larsmd_neu 15 Jahre Aquaristik aber das hab ich auch noch nicht erlebt. Würmer auf Wurzel ÜBER dem Wasser. Schnecken 12
S PH-Wert nicht konstant, wandert immer nach oben Erste Hilfe 42
P Pogostemon erectus Stängel werden braun und Pflanzen wachsen nicht gut Erste Hilfe 24
P Stängelpflanzen treiben nach Beschnitt nicht neu aus - kein Wachstum Erste Hilfe 40
Öhrchen Bug? Icons für BB Code ausgegraut/ nicht nutzbar Lob und Kritik 5
P Magnetventil schließt nicht Erste Hilfe 2
M Woran erkenne ich, dass meine Fische zu dick sind, bzw. nicht genügend gefüttert werden? Fische 3
M Nicht sinkendes Lebendfutter Fische 4
MoKi Osmoseamlage-Kohlenachfilter nutzen oder nicht? Technik 6
H Aquarium kommt einfach nicht ins Gleichgewicht (Faden- und Pinselalgen) Erste Hilfe 20
A Weiß nicht welche Algen das sind. Nach 3 Tagen wieder da! Algen 1
Streiti96 Bitte um Hilfe!!!Planzen wachsen nicht so gut und bekommen Algen. Algen 12
Streiti96 CO² JBL Dauertest wird nicht Grün, Bitte um hilfe Technik 10
G Borelli Nachwuchs wächst nicht Fische 28
C Hiwi Druckmindere Arbeitsdruck lässt sich nicht einstellen Technik 21
S Daytime SC 16 - rot lässt sich nicht regeln/ausschalten und leuchtet dauerhaft Hilfe Beleuchtung 0

Ähnliche Themen

Oben