Hi,
ich hol den Thread mal mit einer Zusatzfrage zur LCM-40 (bzw. 25) KSQ nach oben - hoffe das ist in Ordnung.
Ich überlege von PLM auf die LCM KSQs umzusteigen um die Beleuchtung (COB Module und farbige LEDs) dimmen/steuern zu können. Für den TC420 gibt es ja ein extra Zusatzmodul zu kaufen mit dem man einfach die LCM Teile anschließen/steuern kann (per PWM 10V, 540 Mhz).
Meine Frage ist aber jetzt - wie genau regeln die LCM Modelle die abzugebende Stromstärke?
Per PWM, ich mein damit "an/aus = Flackern" oder wird die Stromstärke prozentual verringert und konstant ausgegeben?
Wenn ich mir das Datenblatt ansehen würde ich ja eher sagen der zuletzt genannte Fall sollte stimmen, bevor ich aber jetzt einiges an Geld ausgeben hätte ich das gerne nochmal geklärt. Bezüglich dem "Flackern" bin ich leider auch extrem sensibel...
Gruß
Simon