Suchergebnisse

  1. omega

    Kalk von Glas entfernen

    Hi, mußt die Politur hinterher natürlich abwaschen. Grüße, Markus
  2. omega

    Algenproblem-sind es Kieselalgen?

    Hi, das kann täuschen. Eher sind es ältere Blätter, auf denen sich Algen zeigen, da Algen ihre Zeit brauchen, um zu wachsen. Ältere Blätter befinden sich zwangsläufig eher im Schatten unter jüngeren. Grüße, Markus
  3. omega

    T8, W/l, LED, lm/l - bin verwirrt

    Hi, ach so, ein 100l Cube hat ja dieselbe beleuchtete Fläche wie ein 100l Rechteckaquarium.:confused: Grüße, Markus
  4. omega

    T8, W/l, LED, lm/l - bin verwirrt

    Hi, nö. Dort fehlt die zu beleuchtende Fläche. Grüße, Markus
  5. omega

    Optimale Düngung und Algen

    Hi, ich zeig Dir damit nur, wie ein im Vergleich zum Masterline II absurd anderes NPK-Verhältnis aussehen kann, das auch funktioniert. Grüße, Markus
  6. omega

    Optimale Düngung und Algen

    Hi, Masterline II würde ich nicht verwenden. Der hat mir im Vergleich zu N viel zu viel P und K drin. Bei 8mg/l NO3 sind das 1,3mg/l PO4 und 11mg/l K. Früher zu Starklichtzeiten düngte ich 1x wöchentlich nach dem 60% WW um 8mg/l NO3, 0,2mg/l PO4 und 5mg/l K auf. KH <2, GH ~5. Algen gab's nur an...
  7. omega

    Co2 / Algenproblem

    Hi, als solchen bezeichne ich mich noch nicht mal bei meinem eigenen Aquarium. Das lief und läuft mit geringer Strömung halt einfach nur recht recht gut, solange ich mich regelmäßig darum gekümmert habe. Als ich es aber mal ca. 1,5 Jahre vernachlässigt hatte, sah es aus wie Kraut und Rüben...
  8. omega

    Kann mir jemand sagen was das für eine Alge ist ?

    Hi, auf dem ersten Bild erkenne ich unscharfe aber dennoch unzweifelhaft sich wiederholende Strukturen, wie sie bei der Froschlaichalge, nicht aber bei der Bartalge vorkommen. EDIT: sieht mir aber dennoch auch nach Bartalge aus, einfach weil glatte Strukturen weit überwiegen. Schärfere, höher...
  9. omega

    Co2 / Algenproblem

    Hi, na ja, Du bist gerade mal in der 5. Woche. Mein letztes Setup 2012 hat ca. 6 Monate gebraucht, bis ich es als quasi algenfrei bezeichnen konnte. Grüße, Markus
  10. omega

    Co2 / Algenproblem

    Hallo Erwin, ja, aber umgewälztes Wasser ist keine reine Pumpenleistung. Also widerspricht sich Tropica und jeder kann's sich zurechtlegen. Grüße, Markus
  11. omega

    Co2 / Algenproblem

    Hi, was soll denn da später mal als Fischbesatz rein? Wie schon gesagt, meine 390l brutto wälze ich mit 300-400l/h effektiv um, damals Mattenfilter, heute mit Eheim classic 600 mit bremsendem UV-Klärer (nur temporär aktiv) und CO2-Reaktor. Besatz war bis zu 30 Rotkopfsalmler, 20 Schwarze...
  12. omega

    Co2 / Algenproblem

    Hallo Erwin, ne, ne, nicht reine Pumpenleistung sondern, Zitat: "Wir empfehlen, das Wasser drei- bis fünfmal pro Stunde umwälzen zu lassen". Bei meinen ca. 300l netto wären das 900-1500l/h. Wenn ich davon ausgehe, daß ein Filter die reine Pumpenleistung um 1/3 reduziert, muß die Pumpe...
  13. omega

    Heizstab....Jäger bringt es nicht!

    Hallo Monika, was hält Dich davon ab, das auszuprobieren? Grüße, Markus
  14. omega

    Aufhärtesalz und Dünger bei Erstbefüllung

    Hi, einen solchen NPK-Dünger (auf Kaliumnitrat basierend) würde ich primär als Kaliumdünger verwenden. Davon braucht's dann recht wenig wegen des hohen Kaliumgehalts, N und P dann separat zusätzlich aufdüngen. Ich verwende Magnesiumnitrat-Hexahydrad kristallin, eine Kaliumnitratlösung und...
  15. omega

    Co2 / Algenproblem

    Hi, 2100-3360l/h. Ist ja irre, sowas für ein bepflanztes Aquarium zu empfehlen. Wer war das denn? Liquid Nature? Aqua Owner? Von solcher Seite wird auch behauptet, viel Strömung brauche es, weil CO2 ein schweres Gas ist. Muß ein Rad abhaben. BTW: Bart- und Pinselalgen mögen Strömung. Grüße...
  16. omega

    Co2 / Algenproblem

    Hi, Du meinst mit CO2 die Bläschen vom Diffusor, oder? Denn gelöstes CO2 braucht wie andere Nährstoffe auch kaum Strömung, um sich überall zu verteilen. Bei kleinen Aquarien funktioniert die CO2-Zufuhr oft gar nicht anders, aber für ein so großes Aquarium halte ich einen Diffusor für völlig...
  17. omega

    Heizstab....Jäger bringt es nicht!

    Hi, drei Stück von Eheim, 150W und 250W, aber nicht permanent sondern nur zum Aufwärmen des Wechselwassers. Funktionieren einwandfrei. Grüße, Markus
  18. omega

    JBL CO2 Direct

    Hi, solange sie blau und nicht trüb oder braun ist, ist sie ok. Kannst ja mal ein paar ml in ein Glas geben und mit dem Strohhalm Atemluft reinblubbern. Sollte dann gelb werden. Grüße, Markus
  19. omega

    JBL CO2 Direct

    Hi, einen CO2-Dauertest halte ich für völlig ausreichend. Hast ja einen. Wozu dann den CO2-Gehalt noch ertröpfeln? Grüße, Markus
  20. omega

    CO2 Dauertest von AR 20mg

    Hi, müssen nicht, aber im Kühlschrank vermehren sich Bakterien langsamer, die Lösung verdirbt später. Ist bei ph- und GH-Tropfentests genauso. Einem KH-Tropfentest dagegen können Bakterien nichts anhaben, ist wegen der Salzsäure viel zu sauer dafür. Grüße, Markus
Oben