Suchergebnisse

  1. omega

    Unzufriedenes Pflanzenwachstum der Hintergrundstängelpflanzen und Bartalgen

    Hi, rein rechnerisch nur die Wasserstoffkonzentrationen berücksichtigt ergeben 75% pH 5.5 plus 25% pH 7.5 einen pH-Wert von 5,62. Diese Rechnung ist allerdings völlig realitätsfremd, da in beiden Wässern Stoffe (Puffer) enthalten sind, die den pH-Wert beeinflussen. Realistischer ist es, die...
  2. omega

    Unzufriedenes Pflanzenwachstum der Hintergrundstängelpflanzen und Bartalgen

    Hi, er meint schon den pH-Wert. Den pH-Wert des Osmosewassers kannst Du getrost ignorieren. Bei derart ionenarmem Wasser wie Osmosewasser ist das Bestimmen des pH-Wertes zudem eine Herausforderung. Dazu braucht es passendes Meßequipment, das es in Aquaristikshops nicht gibt. Osmosewasser...
  3. omega

    Alle Pflanzen sterben ab

    Mit 'ner kleinen läuft das aber halt recht unbefriedigend.
  4. omega

    Alle Pflanzen sterben ab

    Für so Schweinekram seid Ihr schnell am Liken.
  5. omega

    Alle Pflanzen sterben ab

    Aber das muß doch weh tun, oder?
  6. omega

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Hi, wenn bei Wiederinbetriebnahme das Spülwasser (Konzentrat) anfangs nach faulen Eiern (Schwefelwasserstoff) stinkt, ist die UOA versifft. Das hatte ich mal bei meiner ersten. Die tat dann aber noch eine Weile. Desinfiziert habe ich sie deswegen nicht. Nur halt 1-2min gespült, bis der Gestank...
  7. omega

    Alle Pflanzen sterben ab

    Hi, das geht schon. Ich hab' 0,4-0,8mm Sand. Man muß nur rechtzeitig die Mulmglocke hochziehen oder den Schlauch abdrücken. Meine Mulmglocke ist 25cm lang und 4,5cm dick. Grüße, Markus
  8. omega

    Alle Pflanzen sterben ab

    Hi, noch eine andere Rechnung. Du düngst pro Woche bei kaum Pflanzenwuchs: NO3 8,75 mg/l PO4 0,88 mg/l K 11,48 mg/l Im Verhältnis zu NO3 ist das viel zu viel PO4 und K. Bei kaum Pflanzenwuchs und dem Besatz (Rote Neons, Rotkopfsammler, Panzerwelse, Fadenfische, Rote Phantomsalmler, Skalare...
  9. omega

    Alle Pflanzen sterben ab

    Hi, bei 50% Wasserwechsel alle 2 Wochen und kaum Verbrauch wegen kaum Pflanzenwuchs hast Du so nach 2 Monaten bis zu 40mg/l Kalium, 30mg/l Nitrat und 3mg/l Phosphat im Wasser. Wie machst Du Wasserwechsel? Mischst Du beim Frischwasser Warmwasser zu, um es zu temperieren? Grüße, Markus
  10. omega

    Alle Pflanzen sterben ab

    Hi, welche Diskus? Allerdings sehe ich einen roten Phantomsalmler https://www.flowgrow.de/attachments/whatsapp-image-2025-01-14-at-10-13-14-2-jpeg.165658/ und einen Skalar https://www.flowgrow.de/attachments/whatsapp-image-2025-01-14-at-10-13-15-1-jpeg.165653/ Was stimmt an den Angaben des TO...
  11. omega

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Hi, der Kohlefilter sitzt ja vor der Membrane. Wie kommen denn die Keime durch die Membrane durch? Grüße, Markus
  12. omega

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Hi, Du solltest dann bei Osmofresh nachfragen, ob es dann nicht auch einen anderen Durchflußbegrenzer braucht. Grüße, Markus
  13. omega

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Hi, von regelmäßig steht da nirgendwo was. Irgendwann wird das Wasser mal abgestellt. Dann haste den Salat mit dem ganzen Dreck im UOA-Vorfilter, vor dem der Filter am Hausanschluß nicht schützt. Grüße, Markus
  14. omega

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Hi, genau. Das Entkeimen der UOA macht nur Sinn, wenn das Osmosewasser getrunken wird, ohne es vorher abzukochen. Für Kaffee, Tee und zum Kochen wird es durch Erhitzen entkeimt, ein Entkeimen der UOA ist hierbei also auch nicht notwendig. Grüße, Markus
  15. omega

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Hi, welche man nimmt, kommt drauf an, wie lange es dauern soll, bis die geforderte Menge zusammengekommen ist. Ist im Prinzip egal welche, nur Sediment-, Kohlefilter und Spülventil sollte sie mind. verbaut haben. Die Angabe in Gallonen per Day (GPD) gelten für 25°C warmes Wasser. Bei 10°C...
  16. omega

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Hi, mach Nadeline doch nicht so kirre. Den Grobfilter eine UOA zu tauschen, ist kein großes Ding und kostet nicht die Welt. So ein Filter am Hausanschluß ist ziemlich wertlos, wenn - man trotzdem alle drei Monate die Perlatoren reinigen muß weil verkalkt und voller Rostpartikel - mal an der...
  17. omega

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Hi das aufgelöste Ferrdrakon bewahre ich in einer PET-Flasche im Kühlschrank auf. Die Flasche ist nach ca. 15 Jahren immer noch glasklar. In der Dosierflasche aus LD-PE dagegen, die im Aquarienschrank lagert, ist die Innenwand dunkel verfärbt. Ich koche Osmosewasser auf, fülle es heiß in die...
  18. omega

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Hi, das ist ja trüb und dunkel wie Jauche. Stank es denn auch so? Taugt vllt. noch für Zimmerpflanzen. Grüße, Markus
  19. omega

    JBL CO2 Dauertest wird nicht grün

    Hi, in meinem Aquarium hatte ich zu Zeiten sehr starker Bepflanzung und Beleuchtung auch immer eine Kahmhaut. Die Pflanzen sprudelten nur so vor Assimilationsüberschuß. Fisch war nicht viel drin. Gedüngt habe ich 1x wöchentlich nach dem 60% Wasserwechsel auf 0.1mg/l Fe (Ferrdrakon), 8mg/l NO3...
  20. omega

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Hi, Du hast doch das pH-Meter erst kalibriert. Warum vertraust Du dann dem Streifentest? Grüße, Markus
Oben